Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verfasst: 29. Feb 2016, 22:08
alles süchtlinge! 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Noch ist Rasen übrig...oder woher kommt der platz für unentwegte neupflanzungen?!
Entwickle eine mehrjährige Unlustphase und lasse einen gutmeinenden (aber nicht gutmachendenvor allem müssen denen von ihren massenhaften tollen bestellungen ständig massenhaft tolle pflänzli verrecken, oder woher kommt der platz für unentwegte neupflanzungen?!sowas würde mir nie passieren!![]()
Wenn du Ashwoods als Beispiel anführst, gebe ich dir Recht. Aber welcher Betrieb fotografiert denn schon die Hundertschaften seiner Sämlingspflanzen? Gut durchgezüchtete Strains kommen dem Idealbild hin, aber kleine Abweichler sind naturgemäß immer dabei. Ich bleibe aber dabei, dass in der Zucht Thierry D. in der Normandie die Nase weit vorne hat, jedenfalls sieht man das, wenn man auf FB schaut. Ich denke jedoch, dass die Holländer hier einzelne, hervorstechende Individuen bei ihm kaufen und diese dann ins Labor geben.Das würd ich jetzt nicht so pauschalisieren. Natürlich ist nicht jede "Helleborus gelb" für 5€ aus'm Baumarkt auch nur ansatzweise gelb, aber es gibt auch Anbieter die jede (Sämlings)pflanze einzeln fotografieren und verkaufen oder auf der anderen Seite die wirklich gut durchgezüchteten Farbschläge. Ich hab jedenfalls noch nicht oft gehört, dass jemand mit der Blütenfarbe seiner Ashwoods nicht zufrieden gewesen wäre...Helleboren würde ich ganz allgemein nie nach den Bildern eines Webshops kaufen, es sei denn, es handelt sich um meristemierte Klone, was aber meist nicht dazugeschrieben wird. Sonst weichen die Sämlinge oft kolossal ab und dies macht es ja reizvoll, jedes Individuum ist unterschiedlich.
Staudenfan kenne ich noch aus seinen Anfängen, da war er noch Student. Er ist wirklich mit Herzblut dabei. Er hat vor Jahren den Garten seiner Eltern umgestaltet, dort herum zu gehen ist einfach ein Traum. Bei seinen Pflanzen hatte ich bisher noch keine Ausfälle.Letzte Woche kam als Erstes, von noch vielen anderen, das Paket von Staudenfan. Pflanzen waren von sehr guter Qualität, eine schwächer, da es aber eine wohl noch ziemlich neue Sorte ist, die ich nirgendwo anders gefunden habe, finde ich dies definitiv verschmerzbar. Außerdem entstand bei mir eine kleine Irritation, diese wurde heute aber per Mail ausgeräumt. Dort werde ich auf jeden Fall wieder bestellen!
Genau die, hab ich genau dort, wegen genau deinem Beitrag, genau jetzt gerade eben bestellt. Unter AnderemAllgäustauden... Paeonia lactiflora 'Do Tell'