Seite 144 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 15. Mär 2024, 15:05
von Buddelkönigin

Hier halten sich Tulpen ja gar nicht gut im Lehmboden. Die kleine 'Füsilier' hatte ich während der 3 Trockensommer problemlos im Steppenbeet und dann verschwanden sie mehr oder weniger im letzten Regenwinter. Im Herbst hatte ich deshalb ein paar dort im Schotterrand nachgepflanzt, die mir nun immerhin viel Freude bereiten. Das Rot so grell, daß die Kamera streikt... ;D
Re: Tulpen
Verfasst: 15. Mär 2024, 15:18
von Jule69
Hübsche Eyecatcher!
Mit Tulpen hab ich nicht so viel Glück, ein paar Wilde und etwas Beifang, mal sehen, was kommt.
Re: Tulpen
Verfasst: 15. Mär 2024, 19:35
von Konstantina
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Mär 2024, 21:52Persian Pearl wird etwa 15cm hoch.
Danke Buddelkönigin, habe sie auf die Liste aufgenommen:)
Re: Tulpen
Verfasst: 15. Mär 2024, 23:20
von lerchenzorn
Tulipa dasystemon, wohl die echte. Hatte Kasbek aus exklusiver Quelle besorgt.

Re: Tulpen
Verfasst: 15. Mär 2024, 23:56
von LissArd
Hier blühen jetzt auch die ersten Persian Perl, erstaunlicherweise haben gerade die den nassen Winter trotz Lehmboden recht gut toleriert, da hätte ich nicht mit gerechnet.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 00:02
von LissArd
Ich hatte zunächst bei „Was ist das“ nach dieser Tulpe gefragt, und die Vermutung lautete, das wäre T. turkestanica - kann das sein? Gepflanzt hatte ich eigentlich Tulipa orphanidea. War dann wohl nix :-\
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 08:13
von Scabiosa
Wenn sie mehrblütig (bis zu 3 Blüten am Stängel) ist, könnte es vielleicht Tulipa polychroma sein. LissArd.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 08:59
von Anke02
LissArd hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 23:56Hier blühen jetzt auch die ersten Persian Perl, erstaunlicherweise haben gerade die den nassen Winter trotz Lehmboden recht gut toleriert, da hätte ich nicht mit gerechnet.
Das ist wirklich interessant. Ich hatte es hier bereits zwei Mal mit ihr versucht. Im Gegensatz zu anderen Tulpen, wollte sie nicht.
Vielleicht sollte ich doch einen dritten Versuch...
Ich mag sie sehr.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 11:16
von LissArd
Anke02 hat geschrieben: ↑16. Mär 2024, 08:59Das ist wirklich interessant. Ich hatte es hier bereits zwei Mal mit ihr versucht. Im Gegensatz zu anderen Tulpen, wollte sie nicht.
Vielleicht sollte ich doch einen dritten Versuch...
Ich mag sie sehr.
Meine ersten kamen schon im 2. Jahr auch nur noch sehr vereinzelt wieder, die hatte ich allerdings auch irgendwo im Gartencenter gekauft. Dann habe ich die nächsten Zwiebeln bei Nijssen bestellt, da fiel mir sofort auf, dass die um einiges größer waren. Die kommen jedes Jahr zuverlässig wieder. Zugekauft habe ich dann nochmal Zwiebeln bei Fluwel, auch diese Persian Perl kommen zuverlässig immer wieder, sind allerdings etwas „gedeckter“ im Farbton, dunkler, nicht ganz so intensiv magenta. Den Boden hatte ich vor dem zweiten Versuch an den Pflanzstellen mit etwas grobem Sand und Lavasplitt vermischt, ist aber dennoch überwiegend lehmig.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 11:19
von LissArd
@Anke02: Zu Persian Perl fällt mir noch ein, eine Bekannte von mir hat die sogar großflächig mitten in der Wiese, das ist auch überwiegend lehmiger Boden, mit etwas Sand. Da kommen sie in Massen, ich muss das die Tage mal fotografieren.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 13:22
von Anke02
Danke für die ermutigenden Infos :D
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 13:30
von Hans-Herbert
Eine kleine Wilde.LG
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 13:36
von Hans-Herbert
Eyecatcher.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 14:42
von RosaRot
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 23:20Tulipa dasystemon, wohl die echte. Hatte Kasbek aus exklusiver Quelle besorgt.

Sehr hübsch! :D
So etwas habe ich als Tulipa neustruevae, darüber hatten wir ja auch schon mal diskutiert, also Unterschiede/Gemeinsamkeiten usw., habe mir aber nicht alles gemerkt.
Die blühen hier nur nicht mehr. ich habe jetzt etliche verpflanzt, mal sehen.
Re: Tulpen
Verfasst: 16. Mär 2024, 19:40
von Alva
Purissima
