Seite 144 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Nov 2019, 21:28
von AndreasR
Aber hallo! Offenbar hattet Ihr mehr Sonne als ich, das rote und gelbe Laub leuchtet einfach herrlich im Sonnenlicht. :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 9. Nov 2019, 22:14
von MarkusG
AndreasR hat geschrieben: 9. Nov 2019, 21:28
Aber hallo! Offenbar hattet Ihr mehr Sonne als ich, das rote und gelbe Laub leuchtet einfach herrlich im Sonnenlicht. :D


Ja, Herbst ist einfach wunderbar!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 14. Nov 2019, 23:00
von Eckhard
Erste Reaktion vor dem genauen Hingucken: hä, Crocosmia um diese Zeit?

So rot und grün ist dein November!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 07:28
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: 14. Nov 2019, 23:00
Erste Reaktion vor dem genauen Hingucken: hä, Crocosmia um diese Zeit?

So rot und grün ist dein November!


Ich habe ja noch nicht so lange Crocosmias, daher fehlt mir die Erfahrung: Sind die üblicherweise Anfang November nicht mehr grün?

Falls nein, fielen mir nur zwei Gründe ein:

1. Wir hatten noch kaum Frost, nur leichten Bodenfrost. Die Alstroemerias beispielsweise blühen noch immer.

2. Der Sommer war wieder sehr trocken und ich hatte bei einigen Stauden den Eindruck, dass sie nach dem ersten Regen im Oktober nochmals aufgeatmet haben.

Gruß
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 09:27
von Gartenplaner
Ich glaube, Eckhard dachte beim ersten Blick, dass du noch blühende Crocosmias hättest - der rote Ahorn hinter den Gräsern sieht wie ein blühender Tuff aus ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 10:17
von AndreasR
Vor allem auf dem Vorschaubild sieht das tatsächlich so aus. ;) Meine Crocosmias sind mittlerweile allerdings eingezogen, da ist nichts mehr grün. Dass einige Stauden nach dem trockenen Sommer sichtlich aufgeatmet haben, ist mir aber ebenfalls aufgefallen, die sind teilweise sogar nochmal ein Stück gewachsen (Spätblüher wie Astern und Kerzenknöterich z. B.).

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 11:05
von MarkusG
Ich Dussel! :P Jetzt habe ich es richtig verstanden! ;D

Danke Euch für die Aufklärung!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 13:37
von pearl
was? Ich habs nicht kapiert. Die Crocosmien im Wiesengarten blühen nicht. Sind aber noch grün, jedenfalls gestern.

Möglicherweise ein unrelevanter Beitrag.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 14:13
von AndreasR
Na, das hier sieht auf den ersten Blick irgendwie aus wie 'Lucifer' im Hochsommer:

Bild

Aber es ist "nur" ein herrlich roter Ahorn hinter einem Gras. ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 14:33
von pearl
:-* du bist ein Schatz! Du antwortest auch auf doofe Beiträge. ;) ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Nov 2019, 15:10
von Gartenplaner
Lesen, was vorher geschrieben worden ist hilft auch ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 16. Nov 2019, 08:58
von Rupalwand
Meinen herzlichen Glückwunsch zu Eurem Botanischen Garten :) und noch dazu ist er so in nur 5 Jahren gewachsen.
Ihr beide seid echte Könner. Das geht neben dem Verstand nur mit Herz.
Ich habe den gestrigen Tag ...womit wohl verbracht?... alle Seiten ausführlich zu lesen und anzuschauen.
Eben weil ich mit meinem Mann vor etlichen Jahren einen ähnlich großen Garten anlegte, nur 17532 qm.
Er wurde nie fertig. Sagte das nicht Karl Foerster?


Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Nov 2019, 07:40
von MarkusG
rupalwand hat geschrieben: 16. Nov 2019, 08:58
Meinen herzlichen Glückwunsch zu Eurem Botanischen Garten :) und noch dazu ist er so in nur 5 Jahren gewachsen.
Ihr beide seid echte Könner. Das geht neben dem Verstand nur mit Herz.
Ich habe den gestrigen Tag ...womit wohl verbracht?... alle Seiten ausführlich zu lesen und anzuschauen.
Eben weil ich mit meinem Mann vor etlichen Jahren einen ähnlich großen Garten anlegte, nur 17532 qm.
Er wurde nie fertig. Sagte das nicht Karl Foerster?


Hallo Rupalwand,

dann weißt Du ja ganz genau, wie das ist: Wenn ich glaube, etwas erledigt zu haben, mich umdrehe, ist es mir bereits über den Kopf gewachsen. Aber ehrlich gesagt: Ein "fertiger" Garten wäre ja auch nix.

Schön, wenn Dir die Seiten gefallen haben!

Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Nov 2019, 09:23
von Alstertalflora
Moin :)
Ich denke, bei einem „echten“ Gartenliebhaber wird der Garten niemals fertig ! Das ist ja das Schöne (aber auch die Crux) daran.
Wir leben sozusagen mit dem chronisch Unvollkommenen.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 17. Nov 2019, 13:07
von pearl
;D schön gesagt, das alles. ;D Mein Gefühl ist das auch, sobald ich einen Bereich umge-, durchge-, überarbeitet hab, gehen andere Bereichen zum Teufel.

Pleioblastus viridistriatus zwischen Taglilien, das Grauen! Giersch explodiert zwischen Samt-Hortensien, Schock! Gundermann überrennt Cyclamen, Horror!

Dieses Jahr war der Gundermann weg, Freude!