Seite 144 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 16. Feb 2018, 18:28
von MartinG
Ja, eben - und so heute - außen mit grüner Zeichnung, innen selbst innerhalb des einen Tuffs variabel. Die rechte Blüte entspricht noch am ehesten dem, was man erwarten sollte..
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 16. Feb 2018, 18:32
von planthill
MartinG hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 18:28Ja, eben - und so heute - außen mit grüner Zeichnung, innen selbst innerhalb des einen Tuffs variabel. Die rechte Blüte entspricht noch am ehesten dem, was man erwarten sollte..
ganz rechts wär es richtig ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 16. Feb 2018, 18:34
von MartinG
...und noch dazu gab es bei den Schotten mal eine Diskussion darüber, ab ° Courteen Hall° nicht identisch sei mit ""Modern Art" - das hat sich hier deutlich stärker vermehrt in der gleichen Zeit, ist aber schon anders. Die Variabilität innerhalb des Tuffs findet man aber auch hier.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 16. Feb 2018, 18:51
von MartinG
"The Wizard", von Avon, eines der inzwischen zahlreichen aus der Trym-Verwandschaft. Sehr wüchsig.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 09:14
von Crambe
Schneeglöckchen im wahrsten Sinne des Wortes ;)
(Green Arrow)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 09:20
von Anke02
Da heben sich die grünen Glöckchen schön ab :D
Die gefallen mir immer besser. Das Forum ist schlimm! ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 09:58
von planthill
treffen sich Teufelchen und Engel ...
das innen vollig dunkle G gracilis SCHWARZE SEELE
und ein G nivalis aus der sandersii-Gruppe GÜLDENHERZ
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 10:09
von Anke02
Herrlich! :D Die müssten sich nicht streiten - würde sofort beide nehmen ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 10:09
von thogoer
Ja das Forum ist schlimm, hier schneit es jetzt auch, noch stehen die Schneegloeckchen auf braunem Grund, aber wie es aussieht finden sie heute zu ihrer Namensgebung.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 12:59
von MartinG
Anke02 hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 10:09Herrlich! :D Die müssten sich nicht streiten - würde sofort beide nehmen ;D
Wunderbarer Kontrast!
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 14:30
von Tungdil
Sehr hübsche Bilder, MartinG!
Und Planthill, da hast Du ja wirklich zwei Schönheiten zusammen abgelichtet. Toll, vor allem der dunkle Merlin-Typ links!
Ich habe heute im Garten bei meinen 'Wendy`s Gold' diese kleine Abnormität entdeckt. So was ist nicht dauerhaft, nehme ich an, oder?
(Sorry für das etwas unscharfe Foto!)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 14:49
von MartinG
"Alan's Treat" geht endlich mal ein bisschen auf:
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 15:04
von Roeschen1
planthill hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 09:58treffen sich Teufelchen und Engel ...
das innen vollig dunkle G gracilis
SCHWARZE SEELE und ein G nivalis aus der sandersii-Gruppe
GÜLDENHERZ
Haben deine Glöckchen schon mal Schnee gesehen bzw erlebt?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 17:07
von planthill
Dornroeschen hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 15:04planthill hat geschrieben: ↑17. Feb 2018, 09:58treffen sich Teufelchen und Engel ...
das innen vollig dunkle G gracilis
SCHWARZE SEELE und ein G nivalis aus der sandersii-Gruppe
GÜLDENHERZ
Haben deine Glöckchen schon mal Schnee gesehen bzw erlebt?
diverse Sorten stehen im Garten ... durchaus
die Raritäten sollen es, wenn ausreichend vorhanden auch,
nur scheint ihr Weg bisher immernur in fremde Gartenerde zu führen ....
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 17. Feb 2018, 17:18
von Anke02
Wie finden sie ihren Weg? 8) ;D