Seite 144 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:20
von pearl
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:03Henriette hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 10:36Thema 'Walrus': 2015 gekauft (noch bei Ca..), der erste Austrieb 2019 und jetzt in 2020 sieht es so aus:
ich bin ja bei pflanzen laie, walross habe ich in echt weder das tier noch das glöckchen gesehn
mich wundert auch dass ein glöckchen erst nach 4 jahren austreibt, aber dein bild erinnert mich eher an eine hyazinthe oder scilla
aber in letzter zeit täusche ich mich öfters
nee, du liegst richtig. Walrus ist ein
Galanthus nivalis und muss eine
applanate vernation, einen gegenständiger Austrieb, haben.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:24
von AJa
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:18nein danke, das glöckchen gefällt mir nicht, ich würde es nicht haben wollen
umsomehr freue ich mich bei den geplatzten bommeln die ich aus 2 verschiedenen ländern habe, danke an die spender :-*
green brush hatte ich im vorjahr eine dicke zwiebel bekommen, blühte auch schön im topf, im spätherbst pflanzte ich aus,waren 3 kleine zwiebel daraus geworden, blühen auch alle 3, aber auch kleiner, passt denen irgendwas nicht?
Vielleicht müssen die sich erst von deinem Topf erholen?!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:26
von lord waldemoor
war schon ein 10 lt tontopf mit bester erde
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:39
von AJa
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:26war schon ein 10 lt tontopf mit bester erde
Der Aufwand mit den Pötten wäre mir zu viel! Deshalb habe ich meine umfangreiche
Canna Sammlung aufgegeben. Bei mir kommen die Glöckchen direkt im Garten
etwas Düngen später und lasse sie dann gewähren.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 11:47
von lord waldemoor
wegen paar töpfe mehr oder weniger ists bei mir egal
paar hundert zyklamen getopft, hosta sehr viele
nun gehe ich mal raus , schaun ob die freilebenden glöckchen und becher sich schon zeigen
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 12:00
von Ha-Jo
lord hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 11:47wegen paar töpfe mehr oder weniger ists bei mir egal
paar hundert zyklamen getopft, hosta sehr viele
nun gehe ich mal raus , schaun ob die freilebenden glöckchen und becher sich schon zeigen
Und?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 12:38
von Mufflon
Ich bin im Moment ganz glücklich, dass meine Glöckchen Sabine überlebt haben.
Die Schneeglöckchen bekam ich vor 3? Jahren von Purlern geschickt und sie scheinen sich gut etabliert zu haben.
Der Blick von meinem Handarbeitsplatz geht direkt auf einen der Tuffs.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 12:56
von Anke02
Ich habe jetzt glatt "Galanthus Sabine" gegoogelt! ;D ;D ;D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 12:59
von Mufflon
;D 8)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:08
von Februarmädchen
Anke02 hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 12:56Ich habe jetzt glatt "Galanthus Sabine" gegoogelt! ;D ;D ;D
Ich habe mich vorhin schon gewundert, mit was für einer rücksichtslosen Person wohl jemand zusammenleben muss, dem eine Sabine seine Schneeglöckchen kaputtgemacht hat. ;D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:29
von Anke02
Sie haben Sabine ja überlebt ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:39
von Norna
@ Sauertopf
Schon in Snowdrops wurden die Unterschiede zwischen ´Spindlestone Surprise´und ´Primrose Warburg´beschrieben und später immer wieder bestätigt. In dem von rudi dankenswerterweise verlinkten Thread im Schottenforum zu diesem Thema wird am Ende klar, dass beide Klone den gleichen Ursprungsort haben und möglicherweise Geschwistersämlinge sind. Mein Eindruck ist, dass ´Primrose Warburg´auf schweren Böden besser wächst, ´Spindlestone Surprise dagegen durchlässige oder sandige Böden liebt. Schon dieser Unterschied allein würde eine Beibehaltung der verschiedenen Sortennamen wünschenswert machen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:40
von Norna
Mufflon hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 12:38Ich bin im Moment ganz glücklich, dass meine Glöckchen Sabine überlebt haben.
Die Schneeglöckchen bekam ich vor 3? Jahren von Purlern geschickt und sie scheinen sich gut etabliert zu haben.
Der Blick von meinem Handarbeitsplatz geht direkt auf einen der Tuffs.
Herzlichen Glückwunsch, eine sehr attraktive Sorte!
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:45
von neo
Die geplatzten Bommeln bimmeln, Lord. ;)
Da sie die einzigen waren, die mein Mann gestern fotografiert hat nehme ich an, die anderen nivalis werden noch zurückhaltender sein jetzt, die ‚Flore Pleno‘ waren auch schon vor zwei Wochen deutlich weiter.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 10. Feb 2020, 13:47
von Anke02
Norna hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 13:40Mufflon hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 12:38Ich bin im Moment ganz glücklich, dass meine Glöckchen Sabine überlebt haben.
Die Schneeglöckchen bekam ich vor 3? Jahren von Purlern geschickt und sie scheinen sich gut etabliert zu haben.
Der Blick von meinem Handarbeitsplatz geht direkt auf einen der Tuffs.
Herzlichen Glückwunsch, eine sehr attraktive Sorte!
Ähem, ich glaube, sie meinte nicht die Sorte 8) ;)