Seite 144 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 09:52
von helga7
Danke für den Rat, Falk! :D
Mach ich dann so

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:03
von lord waldemoor
die ist recht hübsch, das rot variiert etwas, ich habe auch eine kiste davon bekommen, anderer name aber selbe pflanzen, meine waren so groß dass ich sie alle geteilt habe

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:07
von helga7
Hast du Fotos, Lord? :D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:10
von lord waldemoor
ich kann heute welche machen, werden aber sicher nicht so schön, jede nacht klirrend kalt, die liegen sicher noch flach, so wie ich

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:17
von helga7
Bist du krank? :o
Bei uns hats auch jede Nacht bis zu -6°, meine Helleboren blühen, bis auf wenige Ausnahmen, noch gar nicht.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:22
von Ike
#2118 Zitat von Gartenlady:
Sie stehen benachbart und bemühen sich beide, gelbe Kinder zu bekommen, klappt z.T.
[/quote]

Hallo.
Mich würde interessieren: sind deine beiden gelb blühenden im Blattaustrieb auch gelb und konntest du schon anhand der Sämlinge erkennen welche davon auch wieder gelbe Blüten hervorbringen werden? Oder sehen die frisch gekeimten Sämlinge erst mal alle gleich aus?
Lg, Ike

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:34
von lord waldemoor
helga7 hat geschrieben: 5. Mär 2022, 10:17
Bist du krank? :o
Bei uns hats auch jede Nacht bis zu -6°, meine Helleboren blühen, bis auf wenige Ausnahmen, noch gar nicht.
nein, aber heute gibts seit langem keine sonne, da versäume ich nix draussen, im garten bin ich ziemlich fertig

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:35
von Ike
Hallo Helga.
Bin zwar nicht Lord aber hier ein Foto von meiner "yellow red center".
Die Pflanze hatte letztes Jahr nur eine Blüte und heuer ein paar mehr. Ich überlege aber sie zu entfernen, da die Pflanze insgesamt nicht wirklich viel Zuwachs hatte und ich sie nicht noch mehr schwächen möchte...

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:41
von helga7
Danke, Ike! :D
Gleiche Quelle wie ich?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:48
von Ike
Ich hab' sie vor Ort gekauft, mit diesem Namen beschildert.
Ev werden die alle über Meristeme vermehrt, also egal aus welcher Quelle?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 10:50
von lord waldemoor
könnte auch über samen sein weil das innenleben bei den meisten anders ist

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 11:01
von Ike
lord hat geschrieben: 5. Mär 2022, 10:50
könnte auch über samen sein weil das innenleben bei den meisten anders ist

Ok, das wär dann logisch wenn alle etwas anders aussehen
Das würde also bedeuten, daß, wenn man 2 solcher Pflanzen miteinander kreuzt, zu fast 100% eben diese "yellow red center" mit unterschiedlichem Innenleben dabei raus kommen?

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 11:07
von lord waldemoor
braucht man da überhaupt 2 pflanzen??

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 11:11
von Ike
lord hat geschrieben: 5. Mär 2022, 11:07
braucht man da überhaupt 2 pflanzen??

Daran hab' ich noch gar nicht gedacht ::) Stimmt, das müsste, zumindest theoretisch, funktionieren.
Muss man dann nur noch die Bienen davon fernhalten ???

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 5. Mär 2022, 11:18
von helga7
Eine davon reicht mir! :D
Barnhaven betont, dass die sämlingsvermehrt und deshalb etwas unterschiedlich sind.