Seite 144 von 194
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 15:15
von riegelrot
Gerade hat sich "Wonder never chase" geöffnet.
Mit Wachhund, damit ja der Kampfkater von nebenan weg bleibt!!!
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:00
von Kürbisprinzessin
Schn hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 14:18Toll welche Sorten hier gezeigt werden. Wir haben ein kleines Beet mit über den Zaun gereichten, getauschten und Schilder verlorengegangenen Iris. Bei den Namen bin ich nicht so hinterher.

So ein volles blühendes Beet finde ich sehr schön und gelungen :)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:26
von Irisfool
Heute gibts Jazz Era, lange drauf gewartet 8)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:28
von Irisfool
Genauso auf Black Suited
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:30
von Irisfool
Sämling von Burkhardt ;)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:31
von Irisfool
Cerf Volant
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:33
von Irisfool
Serene Moment
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:34
von Irisfool
Smiling Faces
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 17:37
von Irisfool
*South African Night 8)
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 18:39
von Gersemi
Von heute von mir :
American Maid, dieses Jahr heller

und Die Laughing, endlich

Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 19:20
von Ingeborg
riegelrot hat geschrieben: ↑29. Mai 2023, 11:19Blush hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 21:01Wie hoch wird 'Mrs. Horace Darwin' bei Euch, Ingeborg und riegelrot?
Meine, im vorletzten Jahr gesetzt und erstmals blühend, hat wohl nicht mal 40 cm und sieht so aus. An ihren Knospen waren Fraßfeinde!! ;D
Moin, soeben nachgemessen. Eine ist 63, die andere 42 cm hoch. Sehr elegant. Ich finde ein gutes Verhältnis zwischen Stängel und Blüte. Soll sie dann höher werden? Vergleich: die TB Total Darkness ist 141 cm hoch. ;D :D
Soeben nachgemessen knapp 0,60 m hoch. Und ein sehr elegantes feines Wesen.
.
Meine höchsten Iris sind 1,20 und 1,30 hoch. Aber auch niedrigere muss man manchmal stützen. Andererseits kann man sie wenn genug Platz auch lagern lassen. Hat auch was.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 19:25
von Ingeborg
Blush hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 21:08Und eine media mit sehr kleinen Blüten. Auch namenlos, sie heißt Villa10. Ob meine Gartenfreundin einen Sämling oder eine unbekannte Sorte von wieder ihrer Gartenfreundin bekam, das weiß ich nicht. Aber ich mag sie.
.

.
Wenn ich auch nicht verstehe, warum viele Medias hier nach den hohen Bartiris mit der Blüte einsetzen.
Kann es sein, dass das eine sambucina ist? Die blüht derzeit bei mir auch:

Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 19:32
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 23:12Ingeborg hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 18:59Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 00:34 eine Riesenüberraschung und ein paar geklärte Fragen.
so und nun hast du mich neugierig gemacht. Magst du das auflösen? Bitte!
Das was wir hier in den letzten Jahren als richtige `Rheintraube´ angesehen haben, bzw. was ident aussehendes, steht dort als `Perfection´. War ja schonmal das Thema, dass "die sich ähneln". Aber womit ich so gar nicht gerechnet habe: "meine" falsche `Rheintraube´ ist demnach doch die richtige.
.Außerdem u. a., weniger bewegend,- eine Unbekannte ist, wie ich vermutet hatte, wohl wirklich die alte `Zitronencreme´. Was ich bisher als `Helen Boehm´ hatte ist ziemlich wahrscheinlich `Green Quest´.
sehr interressant! Hast Du Deine ehemals falsche, nun richtige Rheintraube schon irgendwo gepostet?
Dann hätte ich wahrscheinlich eine 'Perfection' und eine Nicht-Rheintraube. ::)
.
Helen Boehm sieht für mich immer noch ziemlich aus wie Hermann Hesse. ;D Nur ist sie deutlich niedriger wie ich jetzt im Net sah.
Hach ich finde sowas ja immer total spannend, hat was von Detektiv spielen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 20:11
von Belle
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 23:43TB `Sergej´, kommt leider weniger gut rüber als in natura
Die hätte ich mir gern dieses Jahr bestellt, aber konnte mich dann nicht schon wieder zu einer Bestellung durchringen. Vielleicht finde ich sie ja nächstes Jahr noch mal. Schön sie bei Dir zu sehen.
Und Deine Haunted Heart Abkömmlinge mag ich auch sehr gerne! Besonders die Blaue.
Ein schönes Beet @Schnäcke! So schön leuchtend und viel grün..
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 29. Mai 2023, 20:14
von Belle
BHappy hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 19:57Belle hat geschrieben: ↑27. Mai 2023, 23:20Übersicht mit Edward of Windsor (und schwarzem Kater, der wollte mit aufs Bild), jedenfalls als solche bekommen.
Eine schöne Kombination und auch die Einzelsorten sind schön.
Falls die unbekannte Schöne noch nicht eindeutig bestimmt ist, hätte ich hier noch eine möchliche Kandidatin: AirTime
https://wiki.irises.org/TbAthruE/TbAirTime
Danke für den Tip. Diese Sorte ist mir ganz unbekannt vom Namen, sieht der fotografierten aber tatsächlich sehr ähnlich. Ich schaue mal was sie nächstes Jahr macht..
@riegelrot Total Darkness finde ich sehr beeindruckend!
"American Maid" sieht toll aus @gersemi!