Seite 1432 von 2103

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:12
von mfan
Die Isi d'Oro ebenfalls von Lubera sieht hingegen gut aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:13
von mfan
RDB von Quissac mit Überwinterungsfeigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:14
von mfan
Piccolo Nero - ebenfalls von Quissac mit Überwinterungsfeigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:15
von mfan
So sieht meine angebliche DK von Lidl inzwischen aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:15
von mfan
Hardy Yellow von Palmi.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:16
von mfan
Little Miss Figgy von meingartenshop, leider noch ohne Fruchtansatz.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:20
von RePu86
mfan hat geschrieben: 15. Mai 2022, 13:12
Die Isi d'Oro ebenfalls von Lubera sieht hingegen gut aus.

Wow schon jede Menge Brebas.
Soll ja eventuell DK sein.
Zumindest sehr ähnlich.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:24
von mfan
RePu86 hat geschrieben: 15. Mai 2022, 13:20
mfan hat geschrieben: 15. Mai 2022, 13:12
Die Isi d'Oro ebenfalls von Lubera sieht hingegen gut aus.

Wow schon jede Menge Brebas.
Soll ja eventuell DK sein.
Zumindest sehr ähnlich.


Das ist auch meine Hoffnung. Leider ist beim Versand der zweite Trieb damals abgebrochen. Bewurzelung ist mir im Herbst nicht gelungen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:48
von Dr.Pille
mfan hat geschrieben: 15. Mai 2022, 13:15
So sieht meine angebliche DK von Lidl inzwischen aus.

Was mich irritiert, auch bei meiner von L ist die starke Verzweigung und Schosserbildung. Eigentlich untypisch für diese Sorte. Ich habe mir heuer eine von Artner bestellt, schätze ca 3 Jahre alt, die ist noch ein einzelner Stamm. Mal schauen ob die sortenecht ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 13:59
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 15. Mai 2022, 11:39
Die ist ja prinzipiell starkwüchsig mit großen Blättern. Im Winter ordentlich an der Basis und bis auf Brusthöhe mit Stroh/Laub im Kaninchendrahtzylinder schützen. Dann sollte sie auch böse Winter überleben.
Soll bis zu 12 Meter Durchmesser erreichen. Wenn ich sie nicht bei einer vernünftigen Größe halten kann ohne dass der Ertrag stark leidet, muss ich sie entfernen.

Holz bei dieser Sorte soll leichter erfrieren und die Triebe überhaupt langsamer verholzen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 14:18
von mfan
Das ist meine DK vom Artner. Keine Ahnung, was das wird. ???

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 14:42
von Dr.Pille
mfan hat geschrieben: 15. Mai 2022, 14:18
Das ist meine DK vom Artner. Keine Ahnung, was das wird. ???

Schaut auch interessant aus :-X Wann hast du die gekauft? Ist die schon einmal ordentlich zurückgefroren?
So schaut meine aus. Die im schwarzen Topf im Vordergrund.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 14:45
von mfan
Dr hat geschrieben: 15. Mai 2022, 14:42
mfan hat geschrieben: 15. Mai 2022, 14:18
Das ist meine DK vom Artner. Keine Ahnung, was das wird. ???

Schaut auch interessant aus :-X Wann hast du die gekauft? Ist die schon einmal ordentlich zurückgefroren?
So schaut meine aus. Die im schwarzen Topf im Vordergrund.


Ich habe sie letztes Frühjahr gekauft. Bei mir ist sie nicht zurückgefroren, höchstens direkt beim Artner.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 19:13
von RePu86
Bei mir haben die Deaflora und die Lidl DK ziemlich die gleichen Blätter.
Links Deaflora rechts die Lidl.
Wächst bei mir schon aufrecht.
Es wurden halt leider noch keine Brebas angesetzt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 19:17
von RePu86
Deaflora