Seite 145 von 269
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Aug 2015, 11:57
von Frühling
Also Zinnien kommen mir nächstes Jahr wieder in den Gemüsegarten

Diese Gemueseecke sieht sehr huebsch aus! Ich hab auch Blumen im Gmg, so wie Calendula, Kapuzinerkresse, Digitalis und Allium. Ueberlege mir gerade ob ich vielleicht naechstes Jahr verschiedene Schnittblumen dazusetzen werde.Auch dein Boden sieht fruchtbar aus und mir gefaellt die Vogelscheuche..... Finde es schoen einen "potager" so attraktiv wie moeglich zu gestalten. Meiner ist mit einer niedrigen, ziemlich haesslichen Betonmauer auf 2 Seiten umgeben und ich versuche dort Sedum anzusiedeln um das ganze zu "verunhaesslichen"! Scheine auf dem richtigen Weg zu sein!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Aug 2015, 12:00
von Frühling
Ist die indische Netzgurke nicht ein Augenweide?
Die sieht interessant aus und wenn sie auch fuer's Freiland waere.... wird vielleicht auf die 2016 Liste gesetzt! Hattest du Probleme mit Mehltau??
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 28. Aug 2015, 12:37
von Suse
Sie steht bei mir im Freiland und hat bisher keinerlei Anzeichen von Mehltau.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2015, 13:05
von Conni
Bevor das Thema ganz auf Seite zwei verschwindet, ein aktuelles Bild von den späten Saaten. Asiasalate, Pak Choi und Co. wachsen erstaunlich flott.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 11. Sep 2015, 13:12
von Mediterraneus
Meine späten Saaten kamen erst letzte Woche in die Erde. Irgendwie hab ich dieses Jahr alles verschlafen. Pastinaken sind auch erst nur 10 - 20 cm hoch :-\Ist das im Hintergrund blühender Knollenfenchel?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2015, 06:03
von moreno
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2015, 06:54
von Conni
Dein Tomatengerüst gefällt mir sehr, Moreno!
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Sep 2015, 14:16
von kudzu
ja, interessante Konstruktion, Morenowie sieht das bitte im Detail aus, also ohne die Tomaten dran,fuer jemanden mit reichlich Bambus zum nachbauen
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:16
von martins9
Heute auch mal wieder von mir ein paar Impressionen, leider verschwand die Sonne just in dem Moment, in dem ich aus dem Haus ging. Artischocke, dieses Jahr gezogen und sehr dekorativ, essen werde ich sie nicht mehr

Rundherum ist mein vorderer Gemüsegarten, ca. 30qm am Samstag komplett mit Ringelblumen eingesät.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:24
von martins9
Hinterer Garten, Gründüngung (Phacelia, Wicke, Erbse) nach den Kartoffeln, links davon 2 neue Erdbeerreihen mit 8 Sorten. Im Hintergrund Stangenbohnen (Blauhilde und eine Borlotti-Sorte), vor den Stangenbohnen Rettich (Schwarze Kugel? und Ostergruß) und Petersilienwurzel.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:29
von martins9
Schwenk um 180°, da ist mein Tomatenhaus. Naja, es ist halt Ende September. Weitere Tomaten gibt es in diversen Baueimern.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:36
von martins9
Links vom Tomatenhaus: Schwarzwurzel, Stangensellerie und glatte Petersilie. Rechts von diesem Beet sollen nächstes Jahr frühe Tomatensorten unter freiem Himmel wachsen dürfen, ist auch eingesät mit o.g. Gründüngung. In den Beetkästen steht wiederum Petersilie (nach den Zwiebeln) und Kohl (Nero de Toscana).
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:42
von martins9
Grünkohl, Saatgut aus eigener Ernte, irgendwann Mitte August verpflanzt - bin ich stolz drauf! Auch bisher ohne Kohlweißlinge oder Weiße Fliege, wächst sehr gut.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:47
von martins9
Zum Schluss noch ein Blick auf den Kompostplatz, für den Einen ernüchternd, für den Anderen pures Gold. Dort standen bis gestern die Kürbisse, gleich geh ich noch mal raus und siebe und schichte noch ein wenig.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:56
von Gänselieschen
Das sieht ja super aus bei dir - der Grünkohl ist wirklich beeindruckend - eigentlich alles. Man sieht dem Gemüsegarten an, dass es dir Spaß macht - auch der Kompostplatz ist doch toll - und so schöne Kürbisse. Wie groß ist dein Garten?? Hast du nur Wiese und Nutzgarten oder auch noch einen blumigen Vorgarten oder so etwas?? Wenn bei dir Petersilienwurzel und Haferwurzeln etwas werden, hast du sicher gute Erde, oder bissel lehmigen Boden??Schöne Bilder - eine wahre Freude! Auch die Tomaten sehen doch noch recht gut aus.