Seite 145 von 692

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Aug 2013, 20:14
von silesier
Bei mir kannst du schon Phönix seit paar Tagen genießen.Der hat bei mir optimale Bedingungen,die kleinste Trauben 200g die schwersten bis 450gso waren sie schwer voriges Jahr könnte sein das diesen Jahr manche werden nochetwas schwerere.Bilder kann ich nicht senden(keinen Verkleinerung Software)vielleicht können Moderatoren helfen, dann können manche staunen zum was ist Phönix fähig.Andere sind schon fast essbar Atika,R73,Nymusc.Lakemont und WM10

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Aug 2013, 20:39
von Urmele
Hallo Silesier,versuch es doch mal hiermit. Das hat Jakob mal empfohlen. Kann man gut Bilder damit posten.(Ohne Werbung!)http://www.fotos-hochladen.net/

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 19. Aug 2013, 22:02
von Rosen-Kater
Da stimme ich zu, benutze es selber zum hochladen. ;D

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Aug 2013, 20:48
von silesier
Wenn was nicht gelingt biete mir nicht der Kopf abreißen.BildDas ist Bild mit 4 Trauben Phönix von etwa 50 Kordon-Bogen Erziehung.Heute mit meine Frau Kostprobe gemacht schon voll reif.Eine schöne Traube wurde gewogen.Bild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 21. Aug 2013, 07:50
von Urmele
Superschöne Trauben Silesier! Und schon reif :DBei mir färben sich die frühen Blauen gerade erst und Drushba sieht zwar schön aus und wird schon weich, ist aber noch quietschsauer.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 21. Aug 2013, 07:55
von Mediterraneus
Trauben, wie gemalt :D

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 12:29
von BriTrau
Hallo SilesierWer will den heute noch " Phönix" haben und wer will Trauben mit so Spritzflecken essen ?In den nächsten Tagen werde ich Bilder von " Jana " einstellen da kann man dann sehen was alles machbar ist.Gruß Britrau

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 14:43
von silesier
Hallo SilesierWer will den heute noch " Phönix" haben und wer will Trauben mit so Spritzflecken essen ?In den nächsten Tagen werde ich Bilder von " Jana " einstellen da kann man dann sehen was alles machbar ist.Gruß Britrau
Ich habe niemals gesagt dass Phönix ist die schönste Traube lediglich ist erste immeinem Garten welche kann man schon seit paar tagen naschen und die Wespen können des bestätigen.Sie hat enormenErtrag und zwar jedes Jahr,guten wein kann man aus sie auch machen.Spritzen muss ich weil im Hof staut sich Luft.Mein bekannte hat sie auf luftiger Pergolaund spritzt nur ein mal. Wir essen schon nächste Jägers Sorte R73-Dunja.Bild wird gesendet.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 17:59
von Rosen-Kater
Unsere Trauben sind noch nicht so weit. :Phttp://www.fotos-hochladen.net]Bildhttp://www.fotos-hochladen.net]BildIst das Phönix oder doch was ganz anderes?

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:36
von Urmele
Drushba, wird langsam weichBildFrumoasa Alba noch grasgrün und hartBildPalatinaBildVenus, färbt gerade umBildPiroschka, wird auch schon weich lässt schon das gute Aroma erahnen, braucht aber auch nochBildMist, jetzt hab ich die Bilder extra alle schön gedreht und jetzt sind einige wieder falsch rum >:(

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 20:39
von hargrand
:D schön :)M. Bleu ist hier nach ganz grün, letztes Jahr war sie schon reif :o ;)

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:15
von silesier
Ich präsentiere meine R-73-dunja Jägerstrauben.Seit zwei tagen naschen wir schon diese Sorte.BildBildNoch nicht gewogen schätze gegen 1kgFeste Zitronen Fruchtfleisch.Bild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:30
von hargrand
Silsier, wie kalt wird es bei dir min. im Winter?

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:36
von BriTrau
Hallo,hier die aktuellen Bilder meiner Traube "Jana":BildBild

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 22. Aug 2013, 21:59
von silesier
Diesen Winter im manchen Nächten sogar über -20° Ich habe Hr.Jäger gefragtwelche minus Temperaturen seine Trauben aushalten.Hat nur gelacht und sagteHumbug,gut verholzte Wein stocken sogar veredelt halten weit über -25°C Wenn jemandbracht mehr dann schräge Pflanzung und für Winter mit Erde zudecken.Das alles ist relevant, viel wichtige ist für solche Trauben gute geschützte Lage,gute Boden Verarbeitung und Düngung.Wenn ich finde Bilder aus Wingert von Hr. Jägerkann ich senden.