Seite 145 von 211

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 06:09
von Mrs.Alchemilla
wunderschöne Impressionen wieder :DIch war letzte Woche im Janke-Garten in Hilden. Auch dort der Kiesgarten sehr schön, allerdings etwas gedeckter in den Farben. Da war schon deutlich mehr Herbststimmung zu spüren.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 19:55
von Katrin
Ohne viel Worte zeige ich euch mein genau heute fast vollendetes neues Beet: Ein richtiges Schotterbeet.Bild1 - Ende Juli habe ich das Gras gesenstBild2 - Dann habe ich die Rasensoden abgezogenBild3 - Dann wurde zweifach gefrästBild4 - So hätte ich schon ein gewöhnliches Staudenbeet anlegen könnenBild5 - Dann kamen 10m³ Schotter (0-16mm)Bild6 - Anschließend wurde der Schotter mit Hilfe eines kleinen Baggers und händisch verteiltBild7 - Nun wurde mit dem Bagger alles so gut wie möglich durchgemischt.Bild8 - Das Beet lag nun wunderschön leer vor mir... aber nur ein paar Tage lang.Bild9 - Dann habe ich Pflanzen besorgt...Bild10 - ... und heute gepflanzt.Bild11 - :DBild12 - Die seltsamen Gebilde aus Holz sind Verstecke für die Eidechsen; die Baustelle seitlich wird ein Glashaus. In meinem Beet fehlen nun noch ein paar Stauden, alle Blumenzwiebel und eine einheitliche Deckschicht aus gröberem Kies.Was bin ich gespannt auf kommendes Jahr.

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:02
von Eva
:DKlasse!Mich frisst der Neid, bei so viel Platz ;)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:10
von Minimati
Ja ehrlich - das ist schon ziemlich cool, wenn ich das mal so sagen darf!LG, Minimati

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:10
von lerchenzorn
Glückwunsch und Anerkennung, dass Du Dir diesen Traum so "mal eben" erfüllt hast.Sehr eindrucksvoll, Eure Aktion. Viel Glück beim Einwachsen und immer noch ein wenig Luft für neue, überraschende Pflanzen.Wenn die Stecklinge von Thymus 'Elfin' hier gelingen sollten, die ich letztens angesetzt habe,gehen ein paar davon im Frühling auf die Reise. Falls dann noch ein paar Quadratdezimeter frei sind. ;)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:32
von Treasure-Jo
@Katrin,Große Klasse! Um dieses Beet beneide ich Dich auch. Ich freue mich schon auf den weiteren Fortgang und die Entwicklung des Beetes. Stellst Du die endgültige Pflanzenöiste noch ein? Das wäre toll. Herzliche GrüßeJo

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:40
von Katrin
:DIch bin selbst sehr glücklich, dass das geklappt hat. Es ging nur, weil der Bagger wegen des Glashauses sowieso kam und mein Freund baggern kann ;). Das Rasenabziehen habe ich tagelang ganz alleine gemacht, mittendrin habe ich doch etwas geflucht und das Beet 1m kürzer gemacht als geplant - ihr könnt euch denken, worüber ich mich heute dann wieder geärgert habe ;).Die Pflanzliste kommt, sobald halbwegs alles beisammen ist. Natürlich ist es nix geworden mit "viel von wenigen Pflanzen"; aber immerhin sind sie fast alle unter 1m hoch und vorwiegend Bienenweidepflanzen. Ich werde dann noch eine Menge Blumenzwiebel versenken und kriege auch noch ein paar Pflanzen von Freunden - aber ich melde mich, wenn die Liste stimmt. Sie ist jetzt schon sehr lange :P ;).Lerchenzorn, Thymian nehme ich gern! Ich hab extra einen kleinen Weg durchs Beet gemacht (er wird im "Gelände" angedeutet und liegt zwischen den beiden Beethügeln) damit ich viel Beetrand für kleine Stauden habe.LG, Katrin

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 20:43
von Nina
Absolut beeindruckend Katrin! Ich freue mich jetzt schon auf die Bilder im nächsten Jahr! :DVerrätst Du uns Deine Pflanzliste? Hatte sich schon erübrigt. :)

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 7. Sep 2015, 22:29
von lord waldemoor
wunderbares beetich habe auch eines angefangen, aber dann verworfen, weil die hühner immer über den zaun flogen um darin zu badenich hätte aber keine pflanzen gesetzt sondern eine präriemischung von jelit.. gesät

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 11:41
von nana
Darf ich ganz ehrlich sein? Ein bischen schwer wird mir schon ums Herz, wenn ich sehe, was für einen bombastischen Boden ihr da gehabt habt, bevor die LKW Ladung Splitt drauf kam.Aber ich bin sehr gespannt, wie sich dein Beet entwickelt und in die Landschaft einpasst. Du wirst sicher berichten :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 11:48
von lord waldemoor
holz für die eidechsen?DIE hätten steine lieber gehabt, auch weil sie sich aufheizen und nicht verfaulenfreu mich auch auf weitere schöne bilder, dass es gelingt da bin ich mir bei dir ganz sicher

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 12:27
von Katrin
Ja, dieser Boden ist sehr gut - ein Grund, warum ich Kiesbeetpflanzen nur an mageren Stellen pflanzen kann. Und die waren jetzt aus ;). Sonst bin ich sehr zufrieden mit unserem Untergrund :D.Lord, der Unterbau der Eidechsenhügel ist aus Steinen (alte Ziegel + Steine gemischt), nur der Überbau besteht aus Holz, ich kann ihn also auch jederzeit austauschen. Hier haben die bisherigen Versuche ergeben, dass Steinburgen viel häufiger von Ameisen bewohnt werden (die sind ja auch nicht blöd), die dann wiederum die unterirdischen Zwischenräume - die Echsenverstecke gehen etwa 40cm in mehreren Etagen in den Boden und haben unterirdisch auch mehr Durchmesser als oberirdisch sichtbar - mit Erde vollräumen.Weil sichs bewährt hat, daher eine Burg aus beiden Materialien, ich denke auch, das Holz wird hier langsamer verrotten, weils ja von Kies umgeben ist. Ich hoffe, die Echsen finden ihre zwei Appartements

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 13:33
von Günther
Paßt halt Ruderalflora, von Steinklee bis zu Natternkopf.....

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 14:37
von Mediterraneus
Na also. Endlich wieder was los hier! Tolle Eindrücke, Jo (hab "Grünzeug" geschaut) und spannende Entwicklung bei Katrin :D

Re: Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 8. Sep 2015, 20:13
von Treasure-Jo
Na also. Endlich wieder was los hier! Tolle Eindrücke, Jo (hab "Grünzeug" geschaut)
Ja, dachte ich mir ;) Diesmal war's ja politisch; ging um Integration... :D