Seite 145 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 19. Nov 2021, 21:51
von Hausgeist
Die letzten C. speciosus sind hier witterungsbedingt wahrlich keine Augenweide mehr.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 20. Nov 2021, 14:18
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Nov 2021, 21:51Die letzten C. speciosus sind hier witterungsbedingt wahrlich keine Augenweide mehr.

Ritter von der traurigen Gestalt halt ....
hier schwirren auch noch ein paar solcher verirrten Seelen draußen rum ...
blaue und weiße auch
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Nov 2021, 17:05
von Ulrich
Crocus goulimyi alba, der macht die Blüte bestimmt nicht mehr auf. Leider.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Nov 2021, 20:49
von RosaRot
Wenn vielleicht doch noch mal ein wenig Sonne kommt?
Meine C. goulimii sind noch weiter zurück, sie spitzen, aber auch nicht mehr. Allerdings waren sie erst im August gesteckt.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Nov 2021, 21:06
von Norna
Von dieser Art habe ich verschiedene aus Saat gezogen, normalerweise blühen sie deutlich früher. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen ihr mit der Winterhärte macht, die Blätter sind ja jetzt schon voll entwickelt.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 25. Nov 2021, 18:40
von RosaRot
Hm. Blätter haben meine auch noch nicht.
Hier blühen noch zwei C. boryi, unterscheiden sich aber so, dass ich denke, dass einer keiner ist.
Einer sieht so aus, wie ich meine, dass er sein sollte, cremefarbenes weiß, gelbe Basis:

Der andere hat ein graueres weiß, die Form ist anders und er hat auf den Außenseiten eine feine Zeichnung, ebenfalls eine gelbe Basis:

Zur Winterhärte: mal schauen...ich werde noch mehr kleine Steinchen drumherum anhäufen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 3. Dez 2021, 12:44
von Kasbek
RosaRot hat geschrieben: ↑18. Nov 2021, 09:10C. boflorus gibt es ja auch als Frühjahrsblüher. Streut diese Art so weit in der Blütezeit (November bis Frühjahr) je nach Unterart?
Du meinst sicher C. biflorus, oder? Im ersten Ruksans-Crocus-Buch steht, daß von dessen 23 Unterarten nur melantherus ein Herbstblüher sei, und selbst bei dem ziehe sich die Blütezeit auch mal bis Januar oder Februar. Im zweiten Ruksans-Crocus-Buch haben die meisten der Unterarten mittlerweile Artstatus, ich habe die aber nicht alle einzeln durchforstet, ob sich da auch in der Blütezeitangabe irgendwas geändert hat oder noch irgendwelche Arten/Unterarten dazugekommen sind.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 5. Dez 2021, 13:04
von planthill
ein wenig Farbe gegen das dröge Wetter ...
Crocus biflorus melantherus
heute gesehn
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 30. Aug 2022, 22:17
von Gartenplaner
Crocus banaticus 8)


Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2022, 12:12
von Gartenplaner
Die hatte es jetzt besonders eilig:

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2022, 16:30
von helga7
Der ist unglaublich schön! :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2022, 20:52
von Hausgeist
Es war vielleicht nicht die allerbeste Idee, Crocus banaticus 'First Snow' vor genau diese Hosta zu setzen.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 11. Sep 2022, 20:53
von Hausgeist
Crocus kotschyanus taucht jetzt auch wieder überall auf.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 16. Sep 2022, 20:54
von Hausgeist
Dieser Tage habe ich die ersten Blüten von C. speciosus entdeckt, aber C. kotschyanus beherrscht gerade das Bild.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 16. Sep 2022, 20:54
von Hausgeist
Mal mehr...
