Seite 145 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2015, 23:47
von sarastro

Hier ist 'Julia'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 25. Okt 2015, 23:53
von sarastro

Und dies ist 'Rotes Julchen'. Ist ein wenig farbintensiver als die fad wirkende 'Julia'. Aber Geschmacksache.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 00:02
von sarastro

Und hier 'Korejanka', die ich einst aus Russland mitbrachte. Heuer blüht sie viel reicher als auf diesem Bild!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 08:50
von lerchenzorn
Worin unterscheidet sich 'Rotes Julchen' von 'Anastasia' oder von 'Mei-kyo'?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 08:58
von lerchenzorn
... unbekannte ...

Kennt jemand 'Bounty' gut genug, um sagen zu können, ob die Pflanze im Bild vielleicht dazu gehört?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:03
von sarastro
Worin unterscheidet sich 'Rotes Julchen' von 'Anastasia' oder von 'Mei-kyo'?
Genau das habe ich mich auch schon gefragt! Leider habe ich bis dato noch keine 'Anastasia' zum Vergleich auftreiben können. 'Mei Kyo' ist aber definitiv dasselbe wie 'Anastasia', soviel weiß ich sicher. Ein typisches Beispiel einer japanischen Sorte, welche irgendwann einen deutschen Sortennamen bekam, wie auch 'Oury' wahrscheinlich einen anderen Namen hatte, denn 'Oury' ist der Nachname des Schweizer Gärtners, der diese Sorte in Kultur nahm. Oder ein weiteres Beispiel ist 'Oudolf', in Ermangelung des echten Sortennamens. Mir kommt aber vor, dass 'Rotes Julchen' in der Blütenmitte wesentlich tiefer rot ist als 'Anastasia'. Übrigens hatte ich mal eine 'Anastasia Variegated' in England aufgetrieben. Sie schlug aber ziemlich stark zurück und so hatte ich sie wieder verworfen. Noch ein Nachsatz: in manchen Katalogen/Webshops steht "Frühjahrspflanzung empfohlen". Das kann ich nicht bestätigen! Dies trifft höchstens auf winterempfindliche Sorten zu, eine echte Gartenchrysantheme sollte eine Herbstpflanzung locker aushalten, wie jede andere Staude auch!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:05
von Herr Dingens
Anastasie ist rosa-violett. Rotes Julchen hat viel mehr rot drin.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:14
von Irm
Leider habe ich bis dato noch keine 'Anastasia' zum Vergleich auftreiben können. 'Mei Kyo' ist aber definitiv dasselbe wie 'Anastasia', soviel weiß ich sicher.
Also Foerster verkauft beide, sie sind sich zwar ähnlich, aber gleich keinesfalls

sie stehen beide bei mir gut da, blühen aber noch nicht. Fotos sind daher vom letzten Jahr.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:15
von Irm
und
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:22
von lerchenzorn
Danke! Irm, Deine 'Anastasia' ist ziemlich stark durchgefärbt. Ist das durchgängig so odererst zum Ende der Blüte? Meine, vor ca. 10 Jahren ebenfalls bei Foerster gekaufte, istkontrastreicher mit weißen Partien. Ich erinnere mich aber im Moment nicht, ob sich das zum Endeder Blüte ändert.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:23
von lerchenzorn
Nächster Klärungsversuch:Bei dieser, mit dem Garten schon übernommenen Pflanze, ist mein derzeitiger Tipp 'Herbstrose'.Das passt vom Sichtungssortiment am besten (halbhoch, mittelgroße Blume, frühe Blüte). Früher hatte ich über 'Twinkle' und 'Orchid Helen' spekuliert, kenne aber keine der drei Sorten aus realen Pflanzungen.


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 09:29
von Irm
Danke! Irm, Deine 'Anastasia' ist ziemlich stark durchgefärbt. Ist das durchgängig so odererst zum Ende der Blüte? Meine, vor ca. 10 Jahren ebenfalls bei Foerster gekaufte, istkontrastreicher mit weißen Partien. Ich erinnere mich aber im Moment nicht, ob sich das zum Endeder Blüte ändert.
L. sie blüht ja noch nicht, ich werde dann aber drauf achten

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 10:26
von sarastro
'Twinkle' sieht so ähnlich aus, hat aber flachere Blüten. Ist schlecht winterhart!'Orchid Helen' hat runde, nahezu babyrosa Blüten, aber einen schlechten, gakelig-instabilen, niederen Wuchs.Dass 'Anastasia' und 'Mei Kyo' dasselbe sind, stammt nicht nur von mir, sondern vom früherer Vorsichtung in Weihenstephan. Da wurden noch einige andere Doppelbenennungen aufgedeckt. ('Kampfhahn', 'Lila Krähenwinkel' u.a.). Für meinen Geschmack ist die Blüte von Irm etwas zuu rot!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 10:35
von Irm
Für meinen Geschmack ist die Blüte von Irm etwas zuu rot!
na gut, Dein Geschmack ist möglicherweise nicht meiner

Mir kommt es bei Chrysanthemen darauf an, dass nicht nur die Blüten schön sind, sondern die ganze Erscheinung, Standfestigkeit, mögliche Regenfestigkeit usw. Was nützen mir schöne Blüten, wenn die Staude gakelig in der Gegend rum hängt

Von oben in die Blüten reinfotografieren kann jeder, und das sieht dann auch meist gut aus, aber ...
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2015, 10:37
von sarastro
Mir ging es jetzt nicht um Rot als Geschmack, sondern um deinen Sortenvergleich. Ich kenne 'Anastasia' als rosarote Sorte.