Seite 145 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 11:23
von Katrin
Freut mich, wenn der Eidechsenversteck-Artikel Anklang findet. Wo ich jetzt gärtnere, gibt es Waldeidechsen und ich baue schon wieder fleißig Unterschlupfmöglichkeiten, nachdem sie in die Palette mit den Pflastersteinen einziehen wollten ::).
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 11:40
von AndreasR
Eidechsen habe ich hier im Garten glaube ich noch nicht gesehen, dafür aber Blindschleichen. Über die freue ich mich immer, offenbar fressen die ja auch Nacktschnecken. Verstecke finden sie hier offenbar genug, aber es lohnt sich bestimmt, auch gezielt welche anzulegen, wenn man sie so dekorativ gestaltet wie Du. :)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 14:31
von Treasure-Jo
Da kann ich mich nur für die vielen Jahre bei PUR und bei all den tollen lieben Gärtnerinnen und Gärtnern, den vielen Expertinnen und Experten hier bedanken. PUR bildet (weiter), inspiriert, macht Freude! :D :D :D
Und was Katrin mittlerweile schon alles auf die Beine stellt begeistert mich ganz besonders.
Ich bin hier so vielen besonderen Gartenmenschen begegnet, und sicher dabei auch manchmal dem einen oder anderen auf die Nerven gegangen. Sorry dafür. ;D
Leider habe ich weniger Zeit, um Beiträge zu posten. Aber ich lese hier immer noch mit viel Genuss mit.
Und vergesst bitte den Thread Kiesgarten nicht, an der Steppe hängt immer noch mein Herz. :-*
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 15:28
von thuja thujon
Das wäre doch was für den Quellgarten im Ebertpark. Mit Kies auffüllen und Geröllbeete drin anlegen. Auch wegen dem Projekt einsteint euch, aufzeigen, dass Stein im echten Garten nicht tot ist.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 15:31
von RosaRot
Treasure hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 14:31Leider habe ich weniger Zeit, um Beiträge zu posten. Aber ich lese hier immer noch mit viel Genuss mit.
Das finde ich sehr, sehr schade! Deine Beiträge sind immer sehr inspirierend!
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 15:32
von Treasure-Jo
Da hat Harald Sauer schon eigene tolle Ideen ;)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 15:34
von thuja thujon
Bin gespannt und lasse mich überraschen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 8. Jul 2019, 22:10
von lord waldemoor
jo ist nichtnur ein guter gärtner sondern auch ein ebensolcher fotograf, mit besten blick fürs wesentliche oder könnte man sagen unwesentliche, jedenfalls sind seine bilder mehr als nur bilder
mir geistert da immer noch eins im kopf rum, herbst, denke goldruten und birken, irgendso brachland
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Aug 2019, 12:15
von Mediterraneus
Augustausgabe 2019: Gespannt habe ich mich auf den Artikel der neu entdeckten Galanthusart gestürzt und gleich wieder aufgegeben. Muss erst mal Fremdwörter googeln :-[
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Aug 2019, 13:02
von OmaMo
Bei dem Schneeglöckchen habe ich nur gespeichert, dass es ab Herbst blüht.
Da würde es bei mir unter anderen Stauden verschwinden, also nix für meinen Garten.
Bei jeder Ausgabe erscheinen mir manche Artikel trivial, andere zu speziell.
Aber es ist immer etwas interessantes für mich dabei.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Aug 2019, 13:16
von AndreasR
Der Schneeglöckchenartikel ist eine Zusammenfassung und ins Deutsche übertragene Version der wissenschaftlichen Veröffentlichung, kein Wunder, dass es da von Fremdwörtern nur so wimmelt. ;) Ein kleines Glossar wäre evtl. angebracht gewesen, ansonsten muss man wohl das Internet bemühen. Es ist sicher nicht leicht, alle Leser zufriedenzustellen, da sind manche Artikel vielleicht zu simpel, andere hingegen zu speziell. Aber letztendlich macht es die Mischung, und da kann ich in letzter Zeit eigentlich nicht klagen, es sind immer wieder sehr lesenswerte Sachen dabei, und die vielen schönen Fotos lockern die Texte auf.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Aug 2019, 19:13
von chlflowers
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 15:31Treasure hat geschrieben: ↑8. Jul 2019, 14:31Leider habe ich weniger Zeit, um Beiträge zu posten. Aber ich lese hier immer noch mit viel Genuss mit.
Das finde ich sehr, sehr schade! Deine Beiträge sind immer sehr inspirierend!
Ja :-\.
Mein GWH steht jetzt ;).
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Okt 2019, 14:26
von malva
Und ist sehr schön! :D
Komme gerade zurück und finde die Oktoberausgabe im Briefkasten. Schon beim Titelbild hatte ich ein "das kenne ich doch Gefühl". ;) Ich freue mich riesig auf den Artikel mit der, so wie es auf den ersten Blick aussieht, Beschreibung des Arboretums in Ellerhoop, das ja jetzt auch norddeutsche Gartenschau heißt.
Meine erste Erinnerung daran geht bis in die Kindheit zurück. Dabei blieben allerdings nur die Dinosaurier wirklich hängen. ;)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 2. Okt 2019, 17:38
von micc
Ich bin noch nicht weiter als bis zum Interview mit Jaap de Vries über den Pfortenschluss seines Jakobstuins gekommen. Wir waren am 14.9. nicht nur zum letzten, sondern auch zum ersten Mal dort und finden es sehr schade. Schade war es auch, dass so wenig Publikum am letzten Tag dort war.
☹️
Michael
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 4. Okt 2019, 19:00
von mavi
micc hat geschrieben: ↑2. Okt 2019, 17:38Ich bin noch nicht weiter als bis zum Interview mit Jaap de Vries über den Pfortenschluss seines Jakobstuins gekommen. Wir waren am 14.9. nicht nur zum letzten, sondern auch zum ersten Mal dort und finden es sehr schade. Schade war es auch, dass so wenig Publikum am letzten Tag dort war.
☹️
Michael
Oh, das ist wirklich schade, ich wollte unbedingt dorthin, habe es aber bisher nicht geschafft. Manches sollte man nicht auf die lange Bank schieben...