Seite 145 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Nov 2017, 09:37
von Bienchen99
Hallo Azubi,

Herzlich Willkommen hier im Forum

wirklich schön bei euch. Pflanz doch auch Bärlauch in das Wäldchen. Bei mir wachsen Walderdbeeren und Bärlauch zusammen unter schattigen Rhodos. Das klappt ganz gut. Und ein bisschen Giersch darf man schon lassen. Den bekommst du eh nie ganz weg. Aber lecker ist der auch :D


Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Nov 2017, 09:55
von bristlecone
Azubi hat geschrieben: 23. Nov 2017, 09:24
Hallo zusammen,

nachdem ich schon unzählige Stunden hier im Forum verbracht habe, möchte ich mich nun vorstellen und mich für die vielen Anregungen bedanken.


Schön habt ihr's da!

Willkommen und viel Freude in und mit mit eurem Garten!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Nov 2017, 22:38
von zwerggarten
wundervoll – als halbwegsniedersachse fühle ich mich gleich zuhause bei so einem foto. bitte schön hier bleiben und mittun! :) ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 24. Nov 2017, 11:14
von Azubi
Vielen Dank für die Begrüßung.
Im Moment befinde ich mich noch in der Phase des Lernens und Ausprobierens. Ich werde meine Erfahrungen aber gerne weitergeben.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Nov 2017, 15:59
von Yogini
Hallo in die Runde,

die letzten Wochen habe ich das Forum kreuz und quer gelesen. Ihr habt mir, ohne es zu wissen, schon bei der Auswahl verschiedener Pflanzen geholfen. Vielen Dank schon mal dafür :)

Jetzt hab ich mich aber doch einfach mal angemeldet. Ich wohne mit meiner Familie im Münsterland, auf einem knapp 1000 qm großen Grundstück. Als wir den Garten vor fast 17 Jahren übernommen haben mitsamt dem Haus, das darauf steht, bestand er eigentlich komplett aus Rasenfläche mit ein paar Kiefern am Rand und einer Garage mittendrin ??? Die Auffahrt zu eben dieser führte direkt an der Terrasse vorbei. Wir beschlossen, dass wir keine Garage brauchen, sondern lieber Pflanzen statt Autos im Garten haben, und rissen das Ding ab.

Dann wurde aus dem Garten irgendwie schnell was Wildromantisches mit vielen Rosen, Stauden, Sträuchern und Büschen und Bäumen. Tja, dann haben Beruf und Kinder und Hobbys viel Zeit in Anspruch genommen - und plötzlich, nach ein paar Jahren ;D, hatten wir einen verwilderten Garten ....

Dann fiel vor gut einem Jahr die Entscheidung, einen Schwimmteich zu bauen, und plötzlich stand die gesamte Neugestaltung des Gartens an, weil er einfach komplett zugewuchtert war. Ja, wir haben viel gerodet und entfernt. Aber es ist ein schön eingewachsenes "Gerüst" an alten Bäumen und Sträuchern geblieben. Die Grenze zum Nachbarn ist ca. 30 Meter lang, da wächst alles weiter recht wild und frei durcheinander. Mittig im Garten liegt der neue Schwimmteich, dann gibt es noch ein Gartenhaus mit Sauna und eine offene Gartenküche...und aktuell habe ich noch jede Menge freie Beetfläche, die ich jetzt nach und nach wieder bepflanzen darf. Daher bin ich hier gelandet, weil ich mir noch viele Tipps und Ideen erhoffe. Vielleicht kann ich ja auch ein wenig von meinen bisherigen Erfahrungen mit einbringen hier, denn ohne Garten hab ich bislang nicht gelebt und möchte es auch nie...solange ich mich bücken kann.

Herzliche Grüße

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Nov 2017, 17:28
von Quendula
Herzlich Willkommen, Yogini :).
Das sind ja schnelle und radikale Veränderungen, die Du da machst :o. Aber das mit dem Schwimmteich kann ich gut nachvollziehen: Nach der zuverlässigen Aussage eines Purlers regnet es im Münsterland eh fast ohne Unterbrechung ;D. Da trocknet euer Teich sicherlich nie aus.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Nov 2017, 21:22
von Staudo
Einem echten Münsterländer macht es sicher auch bei Dauerregen und 15°C Spaß, baden zu gehen. Diese Typen sind einfach hart im Nehmen.


Herzlich willkommen! ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 29. Nov 2017, 06:52
von Yogini
;D Das sind alles bösartige Gerüchte der Rheinländer......Nein, wir haben auch mal 18 Grad und einen Tag ohne Regen im August.

;) :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 29. Nov 2017, 17:53
von Natternkopf
Salü Yogini

Herzlich willkommen 🌹
Schöne Gartenbeschreibung 🌿

Ungefähre Geografische Lage auch schon im Profil eingepflegt. 👍

Weiterhin viel Vergnügen und Fachaustausch bei Pur.

Grüsse aus der 🇨🇭
Natternkopf

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 29. Nov 2017, 20:53
von Natura
Herzlich willkommen Yogini. Warum braucht ihr keine Garage? Habt ihr kein Auto? Mit dem Schwimmteich wünsche ich euch viel Vergnügen, die Grenze zum Nachbarn würde ich aber auch etwas aufräumen, um keinen Ärger einzuhandeln. Die 18° im August erinnern mich an einen Urlaub an der Ostsee. Dort hatte es ebenfalls im August 18° und bei uns im darauf folgenden Dezember kurzfristig auch. In letzter Zeit musste unser Sohn geschäftlich mehrmals nach Münster und er sagte:"dort regnet es immer". So schlimm wird es wohl nicht gerade sein, deshalb wünsche ich viel Erfolg mit allem was du anpflanzt.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Nov 2017, 06:37
von Yogini
Danke für eurer Willkommen :), Natternkopf und Natura.

Natura, das mit den 18 Grad war ein Scherz, wir haben wir ganz normale Sommer und es wird auch öfter über 30 Grad. 18 Grad im. August wäre schön sehr ungewöhnlich. Und zum Glück regnet es auch hier, allen hartnäckigen Gerüchten zum Trotz, nicht öfter als anderswo im Westen Deutschlands. Ich besitze nich nicht einmal Gummistiefel ;D




Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Nov 2017, 10:18
von Witteke
Guten Morgen in die Runde :)

Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und möchte mich nun einmal vorstellen.

Viele Jahre hatte ich in unterschiedlichen Mietwohnungen immer nur maximal ein kleines Beet für ein paar Erdbeeren und Kräuter in einem Gemeinschaftsgarten, seit September 2016 habe ich nun jedoch endlich zusammen mit meinem Partner ein Haus mit mehr oder weniger großen Garten ( 1.000 qm Grundstücksgröße) in Norddeutschland - in etwa zwischen Bremen und Hamburg.

Wir haben das Haus und den Garten in einem nicht so wahnsinnig gutem Zustand übernommen und haben das letzte Jahr irre viel Zeit und Energie in die Renovierung des Hauses gesteckt. Aber natürlich musste ich auch schon anfangen, im Garten zu wühlen. Im Nachhinein haben wir für die kurze Zeit aber doch schon so einiges geschafft. Die schlimmste Sklavenarbeit habe ich wohl hinter mir: ich habe den ganzen Kies aus den Beeten geschippt :P Wir haben mehrere Bäume fällen lassen (entweder weil zu hässlich oder weil zu nah am Haus), ich habe viele viele Blumenzwiebeln in die Erde gebracht, wir haben mehrere Beerensträucher gepflanzt und jetzt gerade diesen Herbst eine Hecke aus unterschiedlichen Wildrosen um einen großen Teil des Grundstücks angelegt. Einige Stauden und die paar Pflanzen aus meinem alten Beet sind natürlich auch schon "eingezogen". Am kommenden Wochenende soll ein weitere Apfelbaum folgen (einer war bereits da).

Der Garten wurde von den Vor-Vor-Besitzern anscheinend mal recht liebevoll angelegt, dann aus Altersgründen jedoch nicht mehr so intensiv gepflegt. Der direkte Vorbesitzer hat Haus und Garten dann leider ziemlich verlottern lassen und nur zum Verkauf einmal einen radikalen Kahlschlag gemacht. Entsprechend haben wir so ziemlich alle Unkräuter, die man sich so vorstellen kann: Ackerwinde in Massen (und besonders zwischen Beetrosen >:(), Giersch, Quecke, wilde Brombeere, Brennnessel und zig Sachen, die ich nicht sicher bestimmen kann.
Allerdings hat der Wildwuchs auch viele Pflanzen gebracht, die ich wirklich schön finde und erhalten möchte: Akeleien, Fingerhüte, Glockenblumen, Königskerzen, Nachtkerzen, wilde Malven... Diese Aspekte gefallen mir schon sehr und ich würde darauf aufbauend in den nächsten Jahren gerne einen hübschen undogmatischen Naturgarten aufbauen, in dem sich auch Platz für das eine oder andere Obst finden sollte.

Für die, die es interessiert, hier mal ein paar Bilder:

So wunderbar sah das Beet an der Terrasse bei der ersten Besichtigung aus. Da hab ich schon sehr gezweifelt ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Nov 2017, 10:19
von Witteke
Hier ein Bild von der Terrasse bei der Schlüsselübergabe. Ich gucke etwas erstaunt ;D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Nov 2017, 10:21
von Witteke
Und hier einmal ein Bild des Eingangsbereich dieses Jahr im Mai. Da zeigen sich doch schon ganz nette Seiten, finde ich zumindest.

(Ich hoffe es ist ok, gleich drei Beiträge hintereinander zu posten, ich habe leider erst spät kapiert, dass nur ein Bild pro Beitrag möglich ist)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Nov 2017, 11:12
von Conni
Herzlich willkommen bei garten-pur, Witteke! :D Na klar ist es okay, drei Beiträge hintereinander zu posten - umso mehr, wenn sie so aussagekräftig und erfreulich sind. :D Schön, dass Du zu uns gefunden hast.