Seite 145 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 11:52
von Inken
Noodie hat geschrieben: ↑7. Sep 2016, 11:00Hortus hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 23:39Obwohl ich mit Rosa-mit-Augen-Phlox gegen den Zeitgeist schwimme, zeige ich diesen Sämling wegen seiner intensiven Farbe und der langen Blühdauer.
Der Zeitgeist ist veränderlich - aber die Schönheit eines rosa Phlox mit Auge bleibt. :)
Danke.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 17:30
von Wühlmaus
Noodie, dieses Blau ist ja wunderschön :D
Und hier gibt es auch einige "Rosa-mit-Augen-Phlox-Sämlinge", die ich alle nicht missen möchte!
Es gehen noch immer neue (Zufalls)Sämlinge auf. Ende letzter Woche dieser nur ca. 40cm hohe, der zwar nicht die spannendste Farbe hat, aber Blüten, die über 4cm im Durchmesser sind. Es sind die mit Abstand größten Blüten in meinem PhloxBeet
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 20:18
von Ruby
Noodie hat geschrieben: ↑7. Sep 2016, 11:00Hortus hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 23:39Obwohl ich mit Rosa-mit-Augen-Phlox gegen den Zeitgeist schwimme, zeige ich diesen Sämling wegen seiner intensiven Farbe und der langen Blühdauer.
Der Zeitgeist ist veränderlich - aber die Schönheit eines rosa Phlox mit Auge bleibt. :)
Sämling `Belle de Jour`von 2015

Diese Rosa-mit-Augen-Phloxe gefallen mir sehr, auch wenn sie momentan nicht dem Zeitgeist entsprechen. Ich hoffe ich habe nächstes Jahr solche dabei. Sämlinge habe ich genügend heuer aber offensichtlich nicht gut genug behandelt. Sie werden erst nächstes Jahr blühen ;)
Und Noodie, der blaue Sämling ist allerliebst :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 20:28
von Bellis65
Ja, das unterschreib ich auch! Rosa Phloxe mit roten Augen sind zeitlos schön. :)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 22:28
von Norna
Hortus hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 23:39Obwohl ich mit Rosa-mit-Augen-Phlox gegen den Zeitgeist schwimme, zeige ich diesen Sämling wegen seiner intensiven Farbe und der langen Blühdauer.
Wahre Schönheit ist vom Zeitgeist unabhängig! Das einzige Problem mit rosa Phloxen mit rotem Auge für mich ist, dass es so viele schöne Sorten und Auslesen mit dieser Farbgebung gibt, und sie, im Garten zu häufig gepflanzt, viel Unruhe ins Bild bringen. Nichtsdestotrotz verdienen gute Formen nach wie vor ausgelesen zu werden.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 22:32
von Norna
Noodie hat geschrieben: ↑7. Sep 2016, 11:24Dieser spät blühende Sämling erinnert mich etwas an ein Vergißmeinnicht:
Es ist ein Zufallssämling, der neben der ´Gräfin von Schwerin´ entstand.
Bei "blauen" Phloxen kann ich mich ja häufig nicht so begeistern, hier aber umso mehr! Die homogene Farbe mit dem kleinen, weißen Auge wirkt wunderschön. Ist das Blau beständig, Noodie?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 22:43
von Hortus
Noodie hat geschrieben: ↑7. Sep 2016, 11:24Dieser spät blühende Sämling erinnert mich etwas an ein Vergißmeinnicht:
Diesen Sämling muß man im Auge behalten. Evtl. gelingt es bei seiner Nutzung als Mutterpflanze, die Reinheit der Farbe weiter zu steigern.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Sep 2016, 23:13
von distel
Noodie hat geschrieben: ↑7. Sep 2016, 11:24
ein wunderbarer Blauer - den würde ich sofort in meinen Garten setzen ;)
er erinnert farblich an 'Sweet Summer Ocean' mit einer schönen Zeichnung im Zentrum
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Sep 2016, 11:14
von Noodie
Ich freue mich, dass das "Vergißmeinnicht" hier Gefallen gefunden hat. Bisher kann ich nicht viel über diesen Phlox sagen. Viel Arbeit im Garten ist noch aufzuholen; ich dachte eigentlich, alle Phloxe gesehen zu haben, konzentrierte mich auf die Arbeit - und stand dann plötzlich vor dem voll blühenden Sämling. Er hat mich total überrascht, ich hatte ihn zuvor garnicht bemerkt. Dieses 1. Sehen aber vergesse ich nicht: Ich hab´ mich riesig gefreut, als ich ihn sah!
Er mußte natürlich umgepflanzt werden, um nicht unterzugehen, das erste Foto zeigt ihn noch im Topf, das 2. Foto bereits im Beet. Das Umpflanzen in voller Blüte hat er mit dick ausgestochenem Ballen spurenlos über sich ergehen lassen.
Ob die Farbe bleibt oder wie bei ´Sweet Summer Ocean´ später tagsüber in Rosa überwechselt, wird erst das nächste Jahr zeigen können, denn die Blüte war aufgrund des fortgeschrittenen Blühzustands und der Hitze nach wenigen Tagen vorbei. Die Fotos sind tagsüber bei normalem Licht entstanden.
´Sweet Summer Ocean´ wächst hier auch, ist aber über 50 m von der Fundstelle dieses Phloxes entfernt. Außer der Gräfin ist noch ´Blue Evening´ in unmittelbarer Nähe der Fundstelle.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Sep 2016, 16:05
von Wühlmaus
´Vergissmeinnicht` passt gut :)
Diese Sämlinge (es sind mehrere Pflanzen) haben sich dicht am Fuß eines großen Buxes eingenistet und beginnen jetzt erst mit der Blüte. Unverhofft treffen sie so auf eine Aster und einen Storchschnabel :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Sep 2016, 16:46
von Noodie
W hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 16:05´Vergissmeinnicht` passt gut :)
Diese Sämlinge (es sind mehrere Pflanzen) haben sich dicht am Fuß eines großen Buxes eingenistet und beginnen jetzt erst mit der Blüte. Unverhofft treffen sie so auf eine Aster und einen Storchschnabel :D
Über solche von der Natur selbst gewählten Arrangements kann ich mich riesig freuen...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Sep 2016, 22:03
von Bellis65
Noodie hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 16:46W hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 16:05´Vergissmeinnicht` passt gut :)
Diese Sämlinge (es sind mehrere Pflanzen) haben sich dicht am Fuß eines großen Buxes eingenistet und beginnen jetzt erst mit der Blüte. Unverhofft treffen sie so auf eine Aster und einen Storchschnabel :D
Über solche von der Natur selbst gewählten Arrangements kann ich mich riesig freuen...
Da sprichst du mir aus dem Herzen. Oft ist man viel zu schnell mit dem Jäten....
Dein "Vergissmeinnicht" ist wirklich ein Phlox zum Dahinschmelzen. :D
Meine Sämlinge blühen dieses Jahr wohl nicht mehr. Dafür sind die meisten von ihnen bereits mehrtriebig. Das erhöht die Spannung für die nächste Saison.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Sep 2016, 22:31
von Noodie
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Meine Sämlinge blühen dieses Jahr wohl nicht mehr. Dafür sind die meisten von ihnen bereits mehrtriebig. Das erhöht die Spannung für die nächste Saison.
Das war bei mir genauso. Alle Sämlinge, die ich letztes Jahr zeigte, hatte ich schon 2014 in den Garten verpflanzt. Es hat die Vorfreude verlängert. ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Sep 2016, 00:15
von Noodie
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Sep 2016, 10:49
von Bellis65
Schöner Sämling Noodie, er hat so eine frische Farbe. Auch die Veränderlichkeit von Phlox mag ich gern. Manchmal hat man den Eindruck tatsächlich verschiedene Pflanzen vor sich zu haben wenn man es nicht besser wüsste.
Meine Sämlinge
