Seite 145 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:14
von lord waldemoor
dieses hatte eine schöne wuchsform, kaskadenartig,im bild doch nicht so gut sichtbar
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:16
von lord waldemoor
dieses war schlecht ausgefärbt, nichtmal der stängel war richtig grün

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:29
von Ulrich
Gestern ist 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hier eingetroffen, um Streife zu laufen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:37
von Ulrich
Und noch ein schönes: G. plicatus 'Bill Clark'
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 19:46
von Scabiosa
...hier ist er auch eingetroffen und verbreitet gute Laune bei dem scheußlichen Wetter. Er wurde mit einem kräftigen Hagelschauer begrüßt.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 21:05
von zwerggarten
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Feb 2016, 21:12
von lord waldemoor
zwerggarten du hast mit allem rechtder wachtmeister ist toll und ja bei mir ist was im boden, die toten fische die den sommer nicht überlebten ;)aber die schneeglöckchen sind nicht bei mir (noch nicht)sondern in irgendeiner wiese
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 10:15
von sarastro
Gestern ist 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hier eingetroffen, um Streife zu laufen.

Das ist eine Sorte, die ist wenigstens unverkennbar, hat einen originellen Namen und wächst als Elwesii-Sorte auch noch dazu! 'Bill Clark' ist bei mir das krasse Gegenteil, nach zig Jahren der Vermehrung konnte ich dieses Jahr das erste Mal welche verkaufen. Wir splitten ja nicht, machen auch kein Twin-Skaling, ist mir wegen der Schimmelbildung zu gefährlich. Das sollen andere machen. Bei uns müssen die Glöckchen von selber wachsen. Als Gärtner ist man auf der anderen Seite bei Galanthus natürlich besonders ungeduldig.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 11:10
von raiSCH
'Dionysus' heute vormittag - und es schneit immer weiter:
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 11:15
von lord waldemoor
stimmt es dass manche gelben nicht stabil sind und im nächsten jahr wieder grün sein können
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 11:19
von cornishsnow
stimmt es dass manche gelben nicht stabil sind und im nächsten jahr wieder grün sein können
Ja, die haben dann aus irgendeinem Grund nicht genug Chlorophyll bilden können, im nächsten Jahr sind sie dann wieder normal gefärbt, die nennt man auch gerne Kuhfladen-Schneeglöckchen...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 12:22
von zwerggarten
die sind dann aber nicht eigentlich gelb, sondern nur bleich bzw. nicht vollständig ausgefärbt – echte gelbe kommen so wieder.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 12:39
von lord waldemoor
na dann werde ich diesen standort markieren und schaun obs nochmals gelb wird
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 14:30
von martina 2
Gestern ist 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hier eingetroffen, um Streife zu laufen.

Den müßte man schon seines Namens wegen pflanzen. Aber schön ist er außerdem
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 25. Feb 2016, 19:40
von GartenfrauWen
Die Freude über meinen Einkauf möchte ich gerne teilen.