Seite 145 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:00
von rocambole
Jaaaaa - ich tröste mich über das Fehlen solch schöner purpurs mal mit den hederis. So langsam tauchen sie überall auf.
Unter der Kiefer mitten in den Campanula
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:01
von rocambole
nochmal unter der Kiefer im „Kieferzapfenmulch“ von den Hörnchen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:02
von rocambole
ein dunkleres, die Farbe hat deutlich gelitten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:03
von rocambole
zartrosa
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:03
von rocambole
und eins neben Iris foetidissima
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:23
von APO-Jörg
Hallo rocambole
sehr schön und schon ganz mit Blattwerk.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 18:54
von Veilchenblau 1
Ja, sehr schön!
Meine stehen noch ganz nackt da. Aber ich freu mich trotzdem sehr an ihnen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 19:10
von Ulrich
APO1 hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 18:23Hallo rocambole
sehr schön und schon ganz mit Blattwerk.
Blattwerk ???
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 20:01
von Dornrose
Wie schön, Irene, richtig zum Mitfreuen !
Meine zartrosafarbenen mit dem dunkelroten "Mäulchen" blühten nur drei Tage. Dann waren die Blütchen "verdorrt". Mit Wässern hatte ich sie nicht retten können. Nun hoffe ich, dass wenigstens die weißen etwas längern durchhalten.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 20:11
von APO-Jörg
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 19:10APO1 hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 18:23Hallo rocambole
sehr schön und schon ganz mit Blattwerk.
Im ersten Bild das Blattwerk passt doch gut
Blattwerk ???
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 21:07
von cornishsnow
Das ist das Laub von Glockenblumen... ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 21:51
von Wühlmaus
APO1 hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 21:44Ich habe es einfach als purpurascens bekommen. Es blüht das erste mal. Wenn es Samen produziert schreibe ich es hier. Lord hat es so genannt.
Hoffentlich setzt es bei diesem Wetter Samen an :-\ Hier sind die Blüten der C.purpurascens nach ein bis zwei Tagen (im Schatten!!) verkocht und scheinen kaum angesetzt zu haben...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 21:56
von APO-Jörg
cornishsnow hat geschrieben: ↑8. Aug 2018, 21:07Das ist das Laub von Glockenblumen... ;)
Mir war klar das es kein Cyc. war. Auf Glockenblume wäre ich nicht so einfach gekommen, danke.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 8. Aug 2018, 23:54
von Norna
lord hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 18:51solche halt

Das ist wirklich faszinierend schön, viel ausdrucksvoller als die reinweißen!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 9. Aug 2018, 08:45
von lord waldemoor
ja,irgendjemand nannte sie mal blaubeermund, sehr treffend
und ich diese dann kirschmund