Seite 1450 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 15:21
von philippus
Blätter sind typisch und recht homogen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 15:25
von philippus
Keine Blütenfeigen (es bilden sich zwar viele, fallen aber alle in einem frühen Stadium ab).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 15:46
von PH
Meine Pastilliere sieht schlecht aus, habe sie nun doch ausgegraben da sie immer verdorrter ausgesehen hat.
Wurzeln waren in schlechtem Zustand die meisten sind einfach trocken abgebrochen. Habe alles entfernt und in einen Kübel gepflanzt aber habe wenig Hoffnung dass da noch etwas draus wird.

PH

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 16:19
von Lokalrunde
Ok danke dann warte ich noch die Brebas ab. Vielleicht sind sie ja gut, wenn nicht dann kommt die weg.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 16:23
von Simmse
Hab hier noch so einen Kandidaten der bestimmt werden will. Soll eine dieser sogenannten Pfälzer Fruchtfeigen sein.
Die Brebas sehen ziemlich identisch wie die Herbstfeigen aus, grün mit sichtbar erhöhten Rillen, leicht gelblich/mittelgroß. Schmecken interessanterweise Sommer wie Herbst gleich gut, ziemlich süß und saftig.
Ist vor Jahren mal komplett zurückgefroren, seitdem ist sie mehrstämmig. Das komische ist, dass seitdem Rückfrost die Herbstfeigen nur noch teilweise reif werden. Vorher als sie noch einstämmig war, sind die Feigen gefühlt doppelt so schnell gewachsen und damit problemlos jedes Jahr ausgereift. Ich hab sie noch nie gedüngt, sie schaut aber top mit Nährstoffen versorgt aus.


Bild Nr.1

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 16:24
von Simmse
Bild Nr.2

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 16:25
von Simmse
Bild Nr.3

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 16:26
von Simmse
Bild Nr.4

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 20:26
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 5. Jun 2022, 21:54
HerrMG hat geschrieben: 5. Jun 2022, 21:36
RePu86 hat geschrieben: 5. Jun 2022, 17:22
Bin gespannt was deine GdSJ in einem richtigen Winter macht.

Hier ein paar Topffeigen
1.Eliasfeige
2.HC
3.Negronne
4.Pastiliere


Sehen richtig gut aus :)
Vor allem HC und Negronne sind sehr schön entwickelt

Danke sind beide aus Steckhölzern von Philippus aus dem Frühjahr 2020.
Tut sich bei deinen Stecklingen was?


Ja der eine macht sich ;)

Der Rest ist im Kühlschrank :)


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 20:44
von mfan
Nirgends ist man vor Feigenbäumchen sicher: Am Samstag ist mir beim Billa eine All Year Hector in den Einkaufswagen gesprungen und am Donnerstag gibt's beim Lidl auch wieder verschiedene Sorten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:00
von RePu86
Dann geht der Feigenwahnsinn beim Lidl wieder los.
Gibts Erfahrungen mit den Sorten vom letzten Jahr?
Die DK ist gut gewachsen, auch wenn ich noch nicht sagen kann ob es sicher eine ist.

@MG: Super, die wurzelt eigentlich recht gut und schnell.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2022, 08:42
von Arni99
Hier die „Genovese Nero AF“ Herbstfeigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2022, 08:43
von Arni99
Dazu die 2 airlayer vom 20.5.2022.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2022, 08:44
von Arni99
Italian-258 Herbstfeigen am Balkon.
Quelle: Brusset

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2022, 08:51
von Arni99
Italian-258 bereits am 22. Mai pinziert, damit die beiden Äste weiter verzweigen.