Seite 146 von 154
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:10
von toto
Ein Roseneibisch ist Alcea offinicialis

Nicht gegoogelt, hab ich im Garten.
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:13
von fars
Diese Art
Alcea offinicialis gibt es nie und nimmer

Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:18
von fars
Aber da geht's doch schon los. :DDenn der deutsche Name "Roseneibisch" bezeichnet nicht nur eine Art von Hibiscus, sondern wird völlig unspezifisch für H. syriacus, H. moscheutos oder H. rosa-sinensis verwendet.
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:22
von toto
Ich stell gleichmal ein Bild rein, damit es nicht zu Irrungen kommt. Ein Gartenbesucher heute meinte, daß es diese Art sei. Ich selbst habe verschiedene Strauchhibis"cusse"... und eben dies... Momentchen....
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:27
von toto
hier das Bild - als "Roseneibisch" gekauft - aber alles dies OT, weil über Namen gibts an anderer Stelle ne Diskussion...
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:29
von fars
Wir sind zwar sehr OT, aber Irrtümer sollten sofort ausgeräumt werden. Meines Wissens (die meisten wissen beträchtlich mehr) bezeichnet der Begriff "Roseneibisch" eben nicht die Stockrose (schon wieder eine Rose

).
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:30
von toto
Dies ist ja keine Stockrose.... , sondern Eibisch ???Habs gefunden: Roseneibisch zu lat. Eibisch Echter, Althaea officinalisund noch dies:
http://www.victoria-adventure.org/aquat ... l_a-b.html jetzt sollte der Irrtum komplett sein ( OT gern verschieben in woanders

)
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 18:34
von fars
Ja, wie sollten die OT-Diskussion hier abbrechen. Es ging mir auch nur um den Vorwurf an das arme Verkaufspersonal in den Gartencentern, die nur in Ausnahmen über fachlich profundes Wissen verfügen. Selbst wir hier irren durch die vielfältigen Bezeichnungen für Pflanzen. Wäre interessant zu erfahren, wie tief die Kenntnisse des heutigen Gärtnernachwuchses sind und ob die noch durch eine so harte Schule gehen wie ehemals.
Re:Helleborus
Verfasst: 6. Jul 2006, 20:11
von Pimpinella
Ich habe ja nix gegen das "Fach"personal in Gartencentern, aber der Redakteur von Frau Wiborg hätte den Artikel ja nur mal lesen müssen, dann wäre ihm schon ein Licht aufgegangen, dass das gute Stück offensichtlich drei Monate unter unbezahlten Rechnungen geschlummert hat.

Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 13:21
von toto
Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 13:31
von Irisfool
Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 13:33
von toto
@irisfool: danke, finde ich auch... und dann noch "schnee"weiß.... und nicht "sonnenrot" verbrannt

;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D
Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 13:49
von Scilla
Ja, manche Helleboren sind wirklich etwas verrückt!Bei meiner Schwester im Garten blüht zur Zeit eine H. niger

;)In meinem Garten blüht seit ein paar Wochen ein 1 (!) Jahr alter H. foetidus. Sowas habe ich noch nie gesehen - weder einer der so jung blüht noch einer der den Sommer mit dem Winter / Frühjahr verwechselt

Foto folgt später, Batterie der Digi ist alle

Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 20:49
von zauberin
Auch unsere Helleborus blüht. Ich wollte es erst kaum glauben, aber wie ich sehe, spinnen noch mehr Helles

.
Re:Helleborus
Verfasst: 24. Jul 2006, 20:50
von toto
was für ein Wunder - in diesem Wüstensommer....