Seite 146 von 154
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2024, 13:38
von solosunny
Bei uns brachte der November 23.5 mm Niederschlag. Damit liegt das Jahr jetzt bei 556 mm.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2024, 14:29
von planwerk
An Nord-Chiemsee, brachte der November 54,5 mm, ziemlich Durchschnitt für hier.
Das Jahr steht bei sehr üppigen 1.610 mm, Rekordkurs.

Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2024, 17:44
von mavi
Bei uns gab es im November überdurchschnittliche 82 mm Niederschlag. Die normale Jahresmenge ist hiermit bereits (leicht) überschritten. Also alles noch im Rahmen, letztes Jahr war das Jahresziel bereits im August erreicht und es regnete einfach immer weiter.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2024, 17:58
von Thüringer
solosunny hat geschrieben: ↑1. Dez 2024, 13:38
Bei uns brachte der November 23.5 mm Niederschlag. Damit liegt das Jahr jetzt bei 556 mm.
So wenig, nur 40 km von uns entfernt.

Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 1. Dez 2024, 18:30
von solosunny
Tja erfurt ist schon trocken. Ich hab die Werte von der offiziellen Messtation am Flughafen nur 400 m von meinem Garten entfernt.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Dez 2024, 08:33
von Konstantina
Im November hat es bei uns 68 mm geregnet. Mit ziemlich trockenen Start, hat es in letzten Tagen doch mehr geregnet. Jahressumme ist jetzt bei 965 mm. Ich habe eigene Regenmesser.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Dez 2024, 09:06
von netrag
Niederschlag 2024
Januar 49,6 mm
Februar 70,1 mm
März 24,9 mm
April 38,7 mm langsam steuern wir wieder auf Dürre zu.
Mai 80,0 mm
Juni 35,2 mm der 2.trockenste Monat in diesem Jahr bisher.
Juli 86,9 mm der bisher nasseste Monat des Jahres
August 41,7mm
Sept. 30,9 mm
Oktober 44,1mm .......Im Jahresverlauf bisher 502,1 mm Regen.
Nov. 46,3 mm
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 2. Dez 2024, 09:09
von thuja thujon
Die Regenmesser habe ich im letzten Winter kaputtfrieren lassen.
Und jetzt neue gekauft. Die mit Ring zum merken sind etwas stabiler als die grünen.
Die Edelstahlvariante ist mir noch zu teuer, die müsste mir schon jemand zu Weihnachten schenken.
Das trockene Erfurt, ja, deshalb ists oder war es auch Samenbaugegend.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 3. Dez 2024, 17:44
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Okt 2024, 16:50
Januar 123 mm
Februar 106 mm
März. 41mm
April 90mm
Mai 84 mm
Juni. 67 mm
Juli 113 mm Zwischensumme 624
August 51mm
Sept. 105 mm
Okt. 97
Nov. 72
72 mm im November. Das ist zu nass.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 3. Dez 2024, 20:03
von Mufflon
Niederschlag im langjährigen Durchschnitt: 78/64/65/55/65/75/84/85/72/71/75/85
803l bis Ende Oktober.
+23l (75l wäre Durchschnitt)
=826l (789l wäre Durchschnitt)
Dritter Monat in Folge unter Durchschnitt, insgesamt aber noch zu nass.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 31. Dez 2024, 12:27
von AndreasR
Heute wird es wohl keinen weiteren Niederschlag mehr geben, also kann ich meine Aufrechnung für den Dezember, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe, in meine Tabelle eintragen. Mit 705 mm reiht sich das Jahr wieder in die Kategorie "nass" ein, wobei die Regensummen über ein Jahr gerechnet kaum je den wirklichen Witterungsverlauf abbilden. So hat das Jahr 2022, das hier eine verheerende wochenlange Dürre brachte, in der Summe auch 645 mm erreicht, ist halt kein Wunder, wenn es danach mehrere Monate lang doppelt so viel regnet wie sonst. In dieser Hinsicht war 2024 relativ ausgeglichen, bis auf Mai und September mit jeweils knapp 100 mm lag das Mittel in fast allen Monaten um die 50 mm herum, einzig die zweite August- und die erste Septemberhälfte waren sehr trocken.
Monat | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Januar | 35 mm | 25 mm | 75 mm | 73 mm | 64 mm | 42 mm |
Februar | 20 mm | 100 mm | 58 mm | 47 mm | 15 mm | 52 mm |
März | 45 mm | 57 mm | 42 mm | 30 mm | 96 mm | 58 mm |
April | 45 mm | 10 mm | 32 mm | 41 mm | 78 mm | 62 mm |
Mai | 80 mm | 50 mm | 90 mm | 40 mm | 40 mm | 94 mm |
Juni | 25 mm | 57 mm | 115 mm | 60 mm | 7 mm | 59 mm |
Juli | 25 mm | 16 mm | 74 mm | 8 mm | 101 mm | 63 mm |
August | 50 mm | 43 mm | 69 mm | 26 mm | 113 mm | 38 mm |
September | 80 mm | 20 mm | 24 mm | 95 mm | 44 mm | 99 mm |
Oktober | 50 mm | 51 mm | 44 mm | 88 mm | 96 mm | 50 mm |
November | 75 mm | 15 mm | 42 mm | 87 mm | 91 mm | 48 mm |
Dezember | 70 mm | 101 mm | 49 mm | 48 mm | 61 mm | 40 mm |
Summe | 600 mm* | 545 mm | 714 mm | 643 mm | 805 mm | 705 mm |
*) Werte von 2019 von der nächstgelegenen Wetterstation übernommen und ggf. leicht korrigiert; ab 2020 mit Regenmesser gemessen
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 31. Dez 2024, 12:37
von solosunny
Bei uns gab es dieses Jahr 576 mm Niederschlag. Der März, April, November und Dezember waren zu trocken, dafür der Mai und der September deutlich zu nass.
Der Jahresniedeschlag liegt 15 % über dem Durchschnitt. Ich bin zufrieden.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 31. Dez 2024, 12:59
von wallu
70 mm im Dezember und 870 mm im Jahr 2024. Beides etwa 20 % über dem langjährigen Mittel. Bis auf eine mehrwöchige Trockenperiode im August/September war das Jahr gießtechnisch entspannt. So kann es bleiben

.
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 31. Dez 2024, 13:09
von kohaku
Nach dem besonders feuchten Jahr 2023 hat auch 2024 die Marke von 1000l/m2 geknackt.
2023 1263 Liter - 2024 1027 Liter // Dez.23 175 Liter - Dez.24 69 Liter
Re: Niederschlagsbilanzen
Verfasst: 31. Dez 2024, 13:24
von Secret Garden
Laut Wetterstation 78 mm im Dezember, 1.051 mm in 2024, das ist durchschnittlich.
.
Der Niederschlag war recht gleichmäßig übers Jahr verteilt. Gefühlt war das Jahr überwiegend verregnet, die Sonne hat sich sehr rar gemacht.
.
Das Jahr war wieder insgesamt zu warm, es gab nur 51 Frosttage und 44 Sommertage.