Seite 1456 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 18:55
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 17:58HerrMG hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 21:43Die LdA ist unwahrscheinlich produktiv.
Bei jedem Trieb in jeder Blattachsel eine Feige
Super die sind ja schon richtig weit!
Kannst du bestimmt Herbstfeigen ernten.
Gib Bescheid in welcher Reihenfolge die Sorten reifen.
Ja, ich hoffe es läuft dieses Jahr besser!
Ich gebe immer mal ein Update
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 19:57
von Roeschen1
HerrMG hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 21:42So auch mal ein Herbstfeigen Update von hier…
Die Figo Moro setzt bisher ca. 15 Herbstfeigen an
Meine Moro ist nicht viel weiter.
@Feigenwiese,
wie entwickeln sich die Ausgepflanzten bei der Hitze?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 20:32
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 19:57HerrMG hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 21:42So auch mal ein Herbstfeigen Update von hier…
Die Figo Moro setzt bisher ca. 15 Herbstfeigen an
Meine Moro ist nicht viel weiter.
@Feigenwiese,
wie entwickeln sich die Ausgepflanzten bei der Hitze?
Wann hast du letztes Jahr von der Moro ernten können?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 20:35
von Roeschen1
Herbstfeigen 2021 gab es wenige.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 20:52
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 20:35Herbstfeigen 2021 gab es wenige.
Nach dem "Sommer" ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 21:20
von RePu86
Hat die Sultane auch angesetzt MG?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 21:40
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 21:20Hat die Sultane auch angesetzt MG?
Bisher bei der Mutterpflanze noch nichts.
Bei einem Ableger von ihr tut sich aber was in den Blattachseln.
Ich hatte letztes Jahr eine Breba. Sonst leider noch nichts
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:41
von Arni99
Ich sollte Mitte September zumindest 2 Sultane Herbstfeigen ernten können. 1 vom Feigenhofbaum (Tauschgeschäft) und 1 vom Strauch (Passecker) um 30€. Sind aktuell erkennbar mit roter Ostiole, aber noch ca. 3-4mm klein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 17. Jun 2022, 23:13
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 22:41Ich sollte Mitte September zumindest 2 Sultane Herbstfeigen ernten können. 1 vom Feigenhofbaum (Tauschgeschäft) und 1 vom Strauch (Passecker) um 30€. Sind aktuell erkennbar mit roter Ostiole, aber noch ca. 3-4mm klein.
Bin sehr gespannt wie sie aussehen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 00:01
von Arni99
So sehen Sultane Herbstfeigen aus.
https://mountainfigs.net/varieties/m-z/sultane/
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 08:21
von philippus
RePu86 hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 18:11Wie weit sind denn die Herbstfeigen der unterschiedlichen Sorten jetzt in Ostösterreich?
Pastiliere
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 08:22
von philippus
Campaniere
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 08:27
von philippus
Bei RdB und HC ist es ähnlich.
Etwas zurück ist GdSJ. Da haben einzelne Feigen schon die Form, die meisten aber noch nicht. Sie scheint sich noch mehr aufs Einwurzeln und Wachsen zu konzentrieren, war aber auch die letzte beim Austreiben Ende April.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 08:33
von philippus
Ansicht der GdSJ heute Morgen.
Zu Negronne und den Feigen in Töpfen komme ich später
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 18. Jun 2022, 10:54
von RePu86
Danke Philippus für das Update.
Denke ihr seit dann schonmal eine Woche voraus.
Hier sind die Herbstfeigen an den Ausgepflanzten noch recht klein.
Hier z.B. die größere LdA.