Seite 147 von 179
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:04
				von Miss.Willmott
				Hier ein Fotos von Tambergs 'Hohe Warte'. Hier 1,5m hoch!
Na ja, ich trauere immer noch meiner 'Mrs Rowe' aus meinen alten Garten hinterher, die ich leider nicht mitnehmen konnte.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:05
				von riegelrot
				150 cm, fast so gross wie ich, unglaublich. 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:10
				von Miss.Willmott
				Daher kann ich auch kein Foto von oben bieten! ;D
Hier Iris sibirica 'White Swirl'. jedenfalls nehme ich an, sie ist es. Bestellt hatte ich 'Mrs. Rowe'.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:11
				von Buddelkönigin
				Die 'Hohe Warte' ist gerade für besondere Gestaltungsideen faszinierend. :o
Der weiße Iristrupp ist doch trotzdem wunderschön.  :D
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:12
				von Miss.Willmott
				Und hier Iris pseudacorus 'Creme de la Creme'. Auch mühselig nach gelb blühenden Falschlieferungen bekommen...
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:14
				von riegelrot
				Iris und Falschlieferungen, ein ewiges Thema. So ärgerlich.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:15
				von Miss.Willmott
				Buddelk hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 23:11Die 'Hohe Warte' ist gerade für besondere Gestaltungsideen faszinierend. :o
 
Ja, ich habe sie auch ganz hinten im Beet, wo ihre Größe ganz gut hin passt. Aber sie dürfte trotzdem etwas zierlicher sein... ::)
 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 3. Jun 2023, 23:19
				von Miss.Willmott
				riegelrot hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 23:14Iris und Falschlieferungen, ein ewiges Thema. So ärgerlich.
 
Ja, aber manchmal ist es auch kein Nachteil. Die 'White Swirl' ist dort vielleicht sogar besser.
 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 09:00
				von Blush
				Noch nicht im eigenen Garten, sondern im Botanischen Garten Hamburg. lerchenzorn, was meinst Du, ich sehe in ihr die echte, wilde I. sibirica. Und Du? Schild gab es leider in diesem Falle nicht.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 09:24
				von Jörg Rudolf
				Am Teich blüht jetzt die Iris fulva auch Kupferiris oder Terakottairis genannt. Sie gehört zur Gruppe der Louisiana - Iris. Ich habe sie vor drei Jahren am Teichrand etwa 15cm über der Wasserlinie gepflanzt, da ich nicht wusste ob sie dauerhaft unter Wasser stehen kann. Das Rhizom ist nun bis unter Wasser gewandert. Die letzten drei Winter hat sie ohne Schaden überstanden 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 10:55
				von lerchenzorn
				Blush hat geschrieben: ↑5. Jun 2023, 09:00... was meinst Du, ich sehe in ihr die echte, wilde I. sibirica. Und Du? Schild gab es leider in diesem Falle nicht.
 
Ja, das ist unsere heimische 
Iris sibirica.
 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 16:45
				von Waldschrat
				Wunderschön und namenlos:
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 16:45
				von Waldschrat
				Kennt sie wer?
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 18:32
				von Ulrich
				Such mal nach  Iris sibirica 'Imperial Opal'
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 5. Jun 2023, 18:50
				von Waldschrat
				Das könnte sie sein. Danke  :-*