Seite 147 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:24
von semicolon
hallo trudi, schön, dass dir dein duftglöckchen so viel freude bereitet.wie möchtest du die triebe verschlingen? geht es dir um einen natürlichen eindruck oder schwebt dir ein symmetrischer benjamini-zopf vor? wie stark sind die triebe?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:39
von Sylvester
Dann nochmal meine Kumagai.
oh nihlan, deine kumagai ist atemberaubend, eine blüte, wie sie schöner nicht hervorgebracht werden kann, perfekte vollendung, denn schau mal, was sich da noch so alles kumagai nennt

:
http://gardenbreizh.org/photos/recherch ... t=OK%21ich werde meinem exemlar dein foto beständig vor die blattspitzen halten, damit es weiss,
wie es zu blühen hat, im nächsten jahr
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 13:09
von Nihlan
Hallo Martin,mhm die einzige, die wirklich nach Kumagai aussieht, ist auf dem zweiten Bild. Die anderen sehen eher nach Kimberly aus.

Gute Idee mit dem Bild vorhalten.

Berichte, ob sich deine Kumagai darauf eingelassen hat.

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 13:27
von tarokaja
@nihlanDie Kramer's Fluted Coral hat ja eine traumhaft schöne, bewegt zarte Blüte! Ich nehme an, sie ist in der Farbe eher wie bei Jennifer Trehan, ein wärmeres Korallenrosa, oder? Und kleine Blüten sind es auch noch. Sie muss auch als Ganzes eine kleine Schönheit sein.@valentinDeine hübsche Anemon weiss mit rosarotem (oder roten?) Fleck erinnert mich an ein Foto auf einer Postkarte, die einzige Blüte dieser Art, die ich bisher gesehen habe: Calypso Vera.Aber ob sie es ist ???LG barbara
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 14:49
von klunkerfrosch
@ Nihlandie sind ja alle klasse! super Foto´s.Irgendwann schaffe ich es auch noch zu Bollwerk

.Deine Kramers Fluted Coral gefällt mir ganz besonders und die Kumagai ebenso

@Val,schöne Foto´s und das das bei A... sogar ne echte Nuccio´s pearlist - hätte ich dem Discounter gar nicht zugetraut

. lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 14:58
von Guda
@ Trudi, bin gespannt, wie sich Dein Stämmchen entwickeln wird. Sind beide Triebe gleich dick und groß? Du hast aber nicht vor, die Stämme um den Stab zu wickeln, sondern möchtest lediglich abstützen?Dann könntest Du doch auch einen Bambusstab nehmen. der ist unaufffälliger als ein Metallstab. Sollte er nach zwei oder drei Jahren abfaulen oder nicht mehr hoch genug sein, kann man ihn herausziehen und ersetzen. Weil Anne gestern sagte, Golden Glow sei so schön jetzt...Die Blüten halten unglaublich lange! Jetzt, wo das Licht intensiver wird, verändern sich auch die Farbtöne dieser Sorte. Als ich sie bekam, waren sie eher "muschelig" flossen ineinander. Jetzt ist das Rosa rosa und das Gelb gelb, immer noch mit sanften Übergängen
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 15:28
von Nihlan
@nihlanDie Kramer's Fluted Coral hat ja eine traumhaft schöne, bewegt zarte Blüte! Ich nehme an, sie ist in der Farbe eher wie bei Jennifer Trehan, ein wärmeres Korallenrosa, oder? Und kleine Blüten sind es auch noch. Sie muss auch als Ganzes eine kleine Schönheit sein.
Huhu Barbara,genau korallenrosa trifft es. Aber ich bekomme kein Foto hin, wo es farbecht rüberkommt. Irgendwie verschluckt die Kamera den Korallton und bringt nur das rosa rüber. ::)Das Foto im Trehanebuch war ja schuld, dass sie auf meine Wunschliste kam. Sie ist einfach toll.

@KlunkerfröschchenDann komm doch.

Kamelientreffen bei mir? ;)LGNihlan
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 16:30
von Black Rose
hallo oliver,ich bin relativ sicher, dass die weiße anemonenförmige nichts mit der elegans zutun hat, zumindest habe ich noch nie so eine elegans gesehen. die blüten haben höchstens 7 cm im durchmesser und sehen für mich eher nach der 'man size' aus, sind aber leicht creme-farben. auch machen sie einen wesentlich massiveren eindruck als die 'shiro chan', die ja eher locker und luftig wirkt. und dann sind da diese einzelnen pinken spots. auch der wuchs ist für die elegans zu grazil, die blätter sind verhältnismäßig klein und steif - kann aber von der baumarktkultur herrühren.wichtig noch: die blüten sind wenig variabel, deswegen kann man von einer verlässlichen anemonenform ausgehen.das alles machts nicht gerade einfacher - ich kenne sonst keine anemonemförmigen, die diese farbkombination aufweisen. vielleicht könnte die liebe andrea einmal 'bicolor' im kamelienregister nachschlagen?!lieben dank für eure bemühungenvalentin
Hallo ValiDie Liebe Andrea schaut nach der bicolorda giebt es 3verschiedene Beschreibungen1. Bicolor (C.jap ) A single flower with a pink ground and white steaks .. not as large as many of the singel ones. 2. Bicolor(GS) (C. jap.) Pink and white, equally divided. Large blooms. Petals smooth outside with centre pronounced; peony type bloom. Some flowers ar double, light red with centre petals interspersed with a few stamens.3. Bicolor de la Reine (C. jap.) Superior imbrication,m petals very flower bordered distinctly with pure white.so mehr habe ich nicht gefunden.LGAndrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 16:48
von Black Rose
@valentinDeine hübsche Anemon weiss mit rosarotem (oder roten?) Fleck erinnert mich an ein Foto auf einer Postkarte, die einzige Blüte dieser Art, die ich bisher gesehen habe: Calypso Vera.Aber ob sie es ist ???LG barbara
Es wäre möglich das es eine Calypso Vera ist.Das Register sagt von ihr:Very large, peony form, white and red petals. Mercatelli Catalogue: Peony form petals white and red of striking effect. Vieleicht hilft das weiter.Andrea
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:21
von Papaver
Die Bilder hätte ich doch fast vergessen:
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:22
von Papaver
(Wie kann man eigentlich mehrere Bilder in einem Post hochladen?)Hier kann man noch ganz gut die Struktur erkennen:
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:30
von *Falk*
Hallo,endlich sind die ersten Blüten aufgeblüht.

LG Falk
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:38
von *Falk*
(Wie kann man eigentlich mehrere Bilder in einem Post hochladen?)Hier kann man noch ganz gut die Struktur erkennen:
Hier wird es beschrieben.
http://forum.garten-pur.de/Technik-und- ... 054_0A.htm
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 17:42
von Papaver
@ UpicoLeider sind meine Bilder aber nicht in der Galerie.

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 29. Mär 2008, 18:00
von *Falk*
OT-richte Dir doch ein Album ein. -Galerie--Album erzeugen-- neu--Name zB. Kamelien unten abändern und bestätigen.Danach Dateien hochladen , dürfen nur 100KB groß sein.LG Falk