Seite 147 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 19. Jun 2010, 12:29
von Irisfool
Ich dachte erst 'Susann Bliss', ist sie aber eher nicht. Hat jemand eine Idee?
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 19. Jun 2010, 12:30
von Irisfool
und das ist ein Zufallssämling. Mutter 'Susan Bliss' Vater unbekannt

Die Fotos wurden alle schnell zwischen 2 gewaltigen Wolkenbrüchen gemacht!

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 19. Jun 2010, 16:23
von Katinka
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 19. Jun 2010, 17:32
von Wild Bee
Bei den namen kann ich dir nicht helfen..aber ein tolles schnápchen hast du gemacht..die blaue ist ein knaller

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 08:16
von felidae
Darf ich mich mal mit zwei kleinen Fragen dazwischenquetschen ?Letztes Jahr hatte ich eine wunderschöne braune Bartiris die wunderbar nach Lebkuchen roch. Leider stand sie an einer blöden Stelle mitten im Staudenbeet, so daß ich immer über alle anderen Stauden kletter musste, um an ihr schnuppern zu können. Im Herbst hab ich sie dann an eine Stelle gelegt, an die ich besser herankomme. Leider blüht sie dieses Jahr nur mit einer kleiner mickrigen Blüte

und nu

Dauert es wieder, bis sie sie blüht gefällt ihr der Platz nicht ? Eigentlich hab ich sie nur nach vorne an den Wegrand gesetzt.Die zweite Frage ist ähnlich, eine Bartiris, die immer kräftiger wurde in den letzten Jahren, blüht dieses Jahr überhaupt nicht. Nur Blätter und keine Blüte :'(Sollten die Bartirisse speziell gedüngt werden oder so ?Es wäre lieb, wenn ihr mir Rat geben könnten, damit ich mich nächstes Jahr wieder an die schönen Blüten mit Duft erfeuen könnte :DVielen Dank und liebe Grüße
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 08:36
von Irisfool
Es gibt Iris, die machen hier und da mal eine Blühpause.

Du hast die braune Iris im Herbst versetzt, vielleicht ein bisschen spät für deine Wohngegend? Im Juli wäre besser gewesen, da hätte sie noch alle Zeit gehabt sich gut einzuwurzeln für den Winter. So musste sie nun im Frühjahr wohl alle Kraft dafür aufwenden und dann hatte sie keine Kraft mehr eine gute Blüte zu machen. Ausserdem wird die Blütenformauch im Herbst angelegt. Düngen im frühen Herbst mit 7:14:28. Gib ihr noch eine Saison, dann blüht sie wieder. Ich habe sehr spät dieses Jahr Iris aus Amerika gesetzt 6 von 10 haben geblüht, recht spät, aber auch nur weil es riesig gut gefüllte Rhizome waren. Die kräftige Bartiris solltest du vielleicht mal "verjüngen". Teilen, alte Rhizome die keine Wurzeln mehr haben wegwerfen und die neuen kurzen Stücke abschneiden und kreisförmig, (nicht mehr als 3) mit der Schnittstelle nach innen setzen. Nicht zu dicht, denn aus jedem Rhizom kommen wieder 2 neue und dann ist im Nu wieder voll!

Viel Erfolg.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 08:44
von felidae
oh, zu spät verpflanzt ? Da hab ich wohl nicht richtig nachgedacht. Ich bin davon ausgegangen, Stauden werden im Herbst verpflanzt. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Rhizome der älteren werde ich teilen. Müssen diese dann an eine komplett andere Stelle gepflanzt werden oder kann ich sie dort wieder hinpflanzen (von wegen Bodenmüdigkeit und so ) ?LG felidae
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 08:50
von Irisfool
Einfach die obere Erde, 10 cm tief abgraben. Mit neuer Erde auffüllen, das geht schon, da Iris ja glücklicherweise Flachwurzler sind.

Keine torfhaltige Erde verwenden.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 20. Jun 2010, 08:58
von felidae
Vielen Dank, so werde ich es machen

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:04
von chlflowers
Die Oberrüsche persönlich

:


Re:Bartiris 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:15
von chlflowers
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 22:53
von zwerggarten
Die Oberrüsche persönlich

...
:otiffy blau!

;)
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 21:52
von chlflowers
@zwerggartenDein neuer Nick ist echt gut ;DIn Natura ist das Blau viel schöner und dunkler.Die "Sapphire Hill" dagegen ist so ein richtiges Blitzeblau

.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 18:44
von phloxfox
Freut mich :DMeine Iris streiken dieses Jahr zum großen Teil (wahrscheinlich haben sie gemerkt, dass sie hinter die Taglilien auf Platz 2 gerutscht sind)....

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:25
von chlflowers
Bei mir ist es genau andersrum

.Falls du noch was für deine "Sammlung" brauchst, melde dich