Seite 147 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:30
von lord waldemoor
hier kommen die alba auch zeitgleich, achja is ja kein hederi ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:30
von Henki
rocambole hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 13:16Die rosa kommen jetzt so langsam, gib die Hoffnung noch nicht auf!
Das nicht, aber nach dem Märzwinter habe ich halt schon an diversen Stellen in Matsch gegriffen. :P
@Lord: :o :P
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:31
von lord waldemoor
und noch eins mit kinder
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:36
von lord waldemoor
und nocheins mit schönem laub, bei sehr guten bedingungen können alba durchaus zarte rosatöne haben, ist aber nicht so stark wie die cam, blitz es da zeigt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:38
von lord waldemoor
ach---- wegen schönem laub, das haben auch manch uralt zwiebeln
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 13:42
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 13:30nach dem Märzwinter habe ich halt schon an diversen Stellen in Matsch gegriffen.
ich auch, fast alle alten im topf, wo das loch zu war, bei kokosnussgroßen drückts da schon fast die tränen raus
recht nette sämlinge im tann




Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 16:33
von leonora
Von meinen hederis sieht man noch nichts, entweder es sind extrem späte Herkünfte oder sie haben den Winter nicht geschafft. Jedenfalls staune ich immer wieder, wie früh eure dran sind. Und so schön sind sie :D :D
@Lord
Wie gewohnt einfach nur traumhaft und außergewöhnlich :D :D
:-[ ;)
LG
Leo
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 17:32
von Ha-Jo
Heute entdeckt, dass sie blühen. Ein Uraltbestand leider ohne Schild.
Ist das Cyclamen hederifolium?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 17:37
von Kai W.
ja, ist hederifolium, das Laub kommt noch.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Aug 2018, 17:50
von Ha-Jo
Danke
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 17:39
von APO-Jörg
Frage! Ist das möglich? Aus einer Knolle
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 17:50
von leonora
Wahnsinn, das wäre ja mal was. :o 8) Ich habe leider keine Ahnung, ob das aus einer Knolle geht.
LG
Leo
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 17:53
von APO-Jörg
Ich werde wohl vorsichtig buddeln müssen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 18:25
von partisanengärtner
Ich habe so eins das weiße und pinkfarbene Blüten bringt. Da es vor dem Auspflanzen einzeln in einem Topf saß ist das eindeutig.
Vermutlich eine Art Chimäre. Leider habe ich die Unterseite der Blätter damals nicht untersucht. So wie der Trupp ausgepflanzt ist hat das wohl keinen Sinn
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Aug 2018, 18:38
von Kai W.
APO1 hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 17:39Frage! Ist das möglich? Aus einer Knolle
Schon erstaunlich. Habe bei meinen Freiland hederifolium eins, das hat eine Stargazer-Blüte gehabt unter 6 oder 7 normalen. Da habe ich auch täglich nachgesehen, ob das irgendwann nach unten guckt...hat es aber nicht, bis zum Verblühen ???