Seite 147 von 299

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 14:18
von Buddelkönigin
Derzeit hat meine Felsenbirne tolle Früchte angesetzt.Jetzt überlege ich, ob ich diese noch zu Marnelade verarbeiten oder den Vögeln überlassen soll. ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 14:20
von Gänselieschen
Ich habe sie selbst schon alle genascht - der Baum ist klein und sie waren schon vor zwei Wochen reif, erstmals!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 14:34
von Apfelbaeuerin
Hihi, ich futtere gerade vom Büro aus - im ersten Stock! Meine ist gut acht Meter hoch und noch ne Menge dran :D
Im Kuchen gab's auch schon welche.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 15:08
von cydora
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 1. Jul 2020, 14:34
Hihi, ich futtere gerade vom Büro aus - im ersten Stock! Meine ist gut acht Meter hoch und noch ne Menge dran :D
Im Kuchen gab's auch schon welche.
[/quote]
Beneidenswert!

[quote author=Buddelkönigin link=topic=66258.msg3518424#msg3518424 date=1593605923]
Derzeit hat meine Felsenbirne tolle Früchte angesetzt.Jetzt überlege ich, ob ich diese noch zu Marnelade verarbeiten oder den Vögeln überlassen soll. ;)

Wenn du noch lange überlegst, musst du nicht mehr überlegen ;)
Bei mir sind die Vögel so verrückt danach, sobald sie sich auch nur röten, dass ich Mühe habe, paar für mein Frühstück zu naschen.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 16:04
von Buddelkönigin
😂🤣😅

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 1. Jul 2020, 21:38
von goworo
Nach all den wundervollen Gartenspaziergängen durch fremde Gärten auch von mir mal wieder einige Impressionen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 07:44
von helga7
Wow, die Situation mit der Hakonechloa! Perfekt!! :D :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 11:24
von Nova Liz †
Wow :D
Was ist denn das für ein riesiger,blühender Baum auf dem vorletztem Bild?
Welch ein Blütengebirge :o

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 11:32
von Starking007
Eggert:
Eichenblättrige Hortensie
Hydrangea quercifolia besitzt ein sehr großes, eichenblättriges Laub, welches sich im Herbst feuerrot verfärbt. In sehr milden Gebieten ist das Laub fast immergrün. Es bleibt aber auch in kühleren Gegenden lange am Trieb haften und schmückt so die Pflanze mit den herbstlichen Rottönen noch in den Wintermonaten. Die kegeligen, weißen Blütenstände erscheinen ab Juni und zieren die Pflanze meist den ganzen Sommer.

Die seltene Hortensie entwickelt sich zu einem bis zu 2 m hohen Zierstrauch, der selten gepflanzt wird.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 11:39
von Apfelbaeuerin
Ich denke, Nova meint das oben drüber.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 11:57
von Gänselieschen
Starking007 hat geschrieben: 2. Jul 2020, 11:32
Eggert:
Eichenblättrige Hortensie
Hydrangea quercifolia besitzt ein sehr großes, eichenblättriges Laub, welches sich im Herbst feuerrot verfärbt. In sehr milden Gebieten ist das Laub fast immergrün. Es bleibt aber auch in kühleren Gegenden lange am Trieb haften und schmückt so die Pflanze mit den herbstlichen Rottönen noch in den Wintermonaten. Die kegeligen, weißen Blütenstände erscheinen ab Juni und zieren die Pflanze meist den ganzen Sommer.

Die seltene Hortensie entwickelt sich zu einem bis zu 2 m hohen Zierstrauch, der selten gepflanzt wird.


Das kann ich vollumfänglich bestätigen. Ich habe im letzten Sommer eine Eichblatthortensie gepflanzt. Die Färbung war toll und die Blätter blieben den ganzen Winter unversehrt am Baum hängen und gingen erst mit dem neuen Austrieb ab. Auch jetzt sieht sie schon wieder prima aus und blüht schon. Dass sie eine Hortensie ist, hat sie wohl vergessen, denn sie hat auch alle Spätfröste und die Eisheiligen weggesteckt ohne zu zucken. Ein tolles Gewächs. :-*

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 11:59
von MadJohn
Ich hoffe, dieses Bild hier zeigen zu dürfen.
Stachys - links die Sorte 'Sue' entstanden bei Henk Jacobs. Farbe wie 'Hummelo' aber höher (schafft auch mal 80cm +)
Vorn rechts ein rosa Sämling mit jetzt 80cm, dahinter ein Sämling der momentan etwa 100cm aufweist.
Alle im letzten Jahr getopft und jetzt durchgewurzelt.

Bild

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 12:34
von lerchenzorn
Ist das Bild nicht von Dir oder warum solltest Du es nicht zeigen dürfen?

Das entspricht ungefähr der Vielfalt, die sich in unserem Kleingarten aus 'Hummelo' entwickelt hat. Ich habe aber den Eindruck, dass 'Hummelo' allein selbststeril ist. Die Sämlinge sind aufgetaucht, nachdem ich ein Pflanze von 'Zwerg' (?) gepflanzt hatte. 'Hummelo' selbst ist in der Wuchshöhe sehr variabel, abhängig vom Standort und Alter des Stockes. Ältere Stöcke auf magerem Boden werden bei uns sehr niedrig, frisch gesetzte und gut versorgte deutlich höher. Es bleiben aber immer sehr schöne, kompakte Gestalten.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 12:35
von lerchenzorn
Nova hat geschrieben: 2. Jul 2020, 11:24
Wow :D
Was ist denn das für ein riesiger,blühender Baum auf dem vorletztem Bild?
Welch ein Blütengebirge :o
[/quote]

[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=66258.msg3518933#msg3518933 date=1593682795]
Ich denke, Nova meint das oben drüber.


Edelkastanie?

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Verfasst: 2. Jul 2020, 13:29
von Nova Liz †
Ja,ich meinte den Baum über der Hortensie.Ich habe eben mal gegoogelt.Ja,Edelkastanie/Marone hat solche strahlenförmig angeordneten Blüten.