Seite 147 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 15:40
von Krokosmian
kaieric hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 00:54hat jemand scatterbrain? steckt mir grad furchtbar in der nase ;)
Meine ist auch nicht wirklich gewachsen, vor zwei Jahren gepflanzt, letzte Saison geblüht. Aus einem Rhizom das keine Nebenaugen gemacht hatte und fast kein Laub mehr an sich trug. Lebt aber und wird sich wohl, wen auch langsam, wieder irgendwann machen. Die Blüte hat mir wirklich sehr gefallen!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 19:58
von Irm
So, hier ist nochmal die 'Coffee Trader' für Nova Liz. Man könnte vielleicht der Bart bemängeln, ansonsten ist die für meinen Geschmack perfekt ;)
halt bisschen zickig bzw. blühunwillig.

Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:02
von Irm
Bei dieser hier weiß ich den Namen nicht. Meine Iris sind niemals zweifarbig, möglichst einfarbig, daher kämen bei mir aus diesem Thread sicherlich 90% nicht in meinen Garten ;) So richtig reizen könnten mich vielleicht so 3 Stück. Nun ja, dafür habe ich so ca. 70 verschiedene Schneeglückchensorten ... jedem seine eigene Verrücktheit ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:06
von Irm
Eine zweifarbige habe ich doch :-\ die ist vom Gartenvorgänger. Hab sie damals, als ich den Garten übernahm kompostiert, dann wollte sie doch nicht sterben, worauf ich sie neben dem Kompost in die Erde gesteckt habe ... ::) Das ist ein paar Jahre her - und sie gibt sich Mühe ;D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:07
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 13:54'Dracula's Shadow' kann auch dunkler.
Wird die bei Dir auch so hoch, dass sie über den meisten Anderen steht? Oder bleibts sie kürzer, wie sie eigentlich sollte...
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:10
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 14:24Tyrolean Blue' ich bin sehr dankbar für diese wunderschöne Iris.Danke ;)
Sie ist gleich zu einer Lieblingsblauen aufgestiegen.
Die ist einfach schön. Und besonders, ich habe immer die Befürchtung, dass mir der Feldhase mal alle Etikettenpflöcke umrennt und dann gleichzeitig der Plan auf dem Schmierzettel verloren geht. Diese wäre dann eine der Allerersten die aus dem ganzen Wust wieder identifizierbar wäre!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:12
von Nova Liz †
Super,deine Coffee Trader. :D Ich werde meine dann bis nächstes Jahr mal richtig füttern. ::)
Deine Unbekannte 'Song of Norway'?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:14
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 20:10Nova hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 14:24Tyrolean Blue' ich bin sehr dankbar für diese wunderschöne Iris.Danke ;)
Sie ist gleich zu einer Lieblingsblauen aufgestiegen.
Die ist einfach schön. Und besonders, ich habe immer die Befürchtung, dass mir der Feldhase mal alle Etikettenpflöcke umrennt und dann gleichzeitig der Plan auf dem Schmierzettel verloren geht. Diese wäre dann eine der Allerersten die aus dem ganzen Wust wieder identifizierbar wäre!
Ja,ich würde die auch unter allen Blauen erkennen. :D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 20:58
von Mathilda1
schwarzer Samt, endlich mal nicht verknautscht
'Obsidian'
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:01
von Mathilda1
das müßte bolshoi sein
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:06
von Mathilda1
Purple Serenade, eine Schreiner Iris. Das Teil ist sowas von gut, trotz widrigster Bedingungen blüht sie wirklich gut, ist nicht krank, und kippt nie, auch nicht bei Sturm
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:07
von Krokosmian
Mathilda1 hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 20:58schwarzer Samt, endlich mal nicht verknautscht
'Obsidian'
Schön! Meine widersetzt sich seit drei Jahren erfolgreich der Blüte, wächst aber immerhin.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:19
von Mathilda1
die Pflanze ist eigen. die im Hausgarten wollen nach dem Umpflanzen heuer auch nicht blühen, da hab ich die dicken jungen Rhizome hingepflanzt. Zwei kleinere waren übrig, die wollte ich dann nicht wegschmeissen. Hab sie dann in den Kleingarten auf eine freie Beetfläche, und die kleinen blühen jetzt, der Frost war ihnen auch egal..
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:24
von Krokosmian
Ja, nicht immer lesen die Pflanzen das, was wir über sie schreiben ;D!
.
Hier ist es praktisch vorbei, ein paar der letzten Bilder aus der vergangenen Woche.
.
Iris x sambucina habe ich aus fünf Quellen und es sind auch fünf verschiedene, zwei kann man vernachlässigen, die anderen drei sind durchaus hübsch, wobei ich bei keiner den immer wieder beschriebenen und namensgebenden Hollunderduft so richtig wahrnehme. Wie "echt" sie sind weiß ich nicht, darüber zerbreche ich mir später mal den Kopf. Oder gar nicht.
.
Die Erste, sehr schön blaugrau, was jetzt allmählich auffällt, da die Pflanze viele Stiele geschafft hat.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 31. Mai 2020, 21:25
von Krokosmian
Die Zweite, eher braun