Seite 147 von 165
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 4. Nov 2024, 13:09
von Buddelkönigin
Danke Euch...
Hier ist alles auf meinen Blick vom Esstisch in den Garten ausgerichtet. Der Amberbaum bildet genau die Blickachse von meinem 'Arbeitsplatz' im Wohnzimmer in den hinteren Garten.
Dieser Blick ist eigentlich immer- auch noch über die Jahreswende- ganz schön...
Vielleicht bis auf Mitte/ Ende Februar, wenn alle Stauden und Gräser radikal zurück geschnitten werden. Dann braucht es etwas Geduld, bis die ersten Krokusse etc. blühen.
Ansonsten gibt es hier natürlich auch solche Chaos Ecken...

Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 4. Nov 2024, 13:30
von Veilchen-im-Moose
Einfach wunderschön, was der frühmorgendliche Novembernebel aus deinem Garten macht.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 4. Nov 2024, 15:09
von Buddelkönigin
Rundherum war eine dicke Nebelsuppe wie in einer Waschküche...

Nun strahlender Sonnenschein...

Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 09:51
von Buddelkönigin
Nach ewig düsteren Nebeltagen kam gestern ganz kurz etwas Sonne durch. Die Gelegenheit für einen kleinen Gartenrundgang im November!!!
Jetzt gibt es nur nochvwenig Blühendes zu bestaunen. Die Farben und Blattstrukturen der Gräser, Stauden und Gehölze ist aber- wie ich finde- nicht weniger beeindruckend .
Ich bin ja kein Freund von ' immergrünen' Gärten mit Nadelgehölzen und jede Menge Kirschlorbeer.
Mein Novemberrundgang zeigt aber wie wichtig jetzt im Herbst die strukturgebenden Hecken sind, die nun ganz besonders hervortreten.

Wir Rollen das Ganze mal von hinten auf und sehen meinen Weg vom Kompostplatz in Richtung Amberbaum und weiter zum Strauchbeet...
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:00
von Buddelkönigin
Wer braucht denn da Blüten?
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:06
von AndreasR
Auf so einen sonnigen Moment warte ich auch schon seit Wochen, aber die Zeitspanne, in der im November die Sonne schien, lässt sich in Minuten messen... Ungewöhnlichen Ansichten aus Deinem Garten, da kann auch der "Rücken entzücken".

Das rote Amberbaumlaub zwischen den immergrünen Stauden ist ausgesprochen malerisch! Was ist das für ein kleines Sträuchlein im Vordergrund am Plattenweg zwischen Amberbaum und Ahorn?
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:07
von Buddelkönigin
Acer 'Skeeter's Broom ' zeigt sich spät in diesem Jahr in feurigen Rot. Vielleicht, weil er nach dem Totalverlust wegen Frostschaden vom Frühjahr erst im Juni wieder neue Blätter gerieben hatte?
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:12
von Buddelkönigin
Leider hielt die Sonnenlücke nur minutenlang... es wurde wieder zusehens dunkler.
Ein Blick zurück... Im Osten türmen sich neue Regenwolken auf.
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:17
von Buddelkönigin
Zum Strauchbeet, wo die Lindera angustifolia immernoch mit ihrem leuchtenden Herbstkleid sehr präsent ist.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:22
von Buddelkönigin
Von hinten über die Hecke geschaut... mit Phlomis Russeliana! Das grelle Gelb von Ilex crenata 'Golden Gem' und Spirea 'Little Princess' knallt dabei in die Linse...
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:26
von Buddelkönigin
Unglaublich nach wie vor die späte Zweitblüte von Viburnum mariesii....
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:30
von Buddelkönigin
Weiter zum Präriebeet, wo ein wildes Gewusel aus Gräsern und Staudenresten jetzt den Ton angibt.
.
.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:36
von Buddelkönigin
Miscanthus 'Morning Light ' blüht jetzt seit einigen Jahren hier...
Überhaupt sind die Gräser nun wichtige Strukturgeber... wie hier Molinia 'Carmarthen' unter dem Cornus.
.
Oder Hakonechloa macra 'Aureola' unter Hortensie 'Limelight' im hinteren Terrassenbeet.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:40
von Buddelkönigin
Das Steppenbeet habe ich bei meinem Rundgang doch fast vergessen... Lediglich die beginnende Blüte meines Rosmarin ist mir aufgefallen. Später vielleicht nochmal.
.
Noch ein kurzer Blick ins Westbeet, wo Bistorta amplexicaulis 'Blackfield ' noch immer nicht aufgibt.
.
Astrantia 'Canneman '... ein Dauerbrenner hier auf für die Art sehr hohen Stielen.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 15. Nov 2024, 10:46
von Buddelkönigin
Ein bisschen Kleinkram hier aus dem Westbeet zum Abschluss... tschüss.
.
.