Seite 147 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 13:17
von Jule69
Du lässt mich erröten :-[
Im Vergleich zu anderen wie Dir u.s.w. bin ich weiterhin blutige Anfängerin, ich scheine aber Glück zu haben, dass hier die Ameisen fleißig sind und allen Cyclamen bisher zumindest die Begleitumstände gefallen. Ich freu mich einfach.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 13:20
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 13:17Du lässt mich erröten :-[
............................................... ich scheine aber Glück zu haben, dass hier die Ameisen fleißig sind und allen Cyclamen bisher zumindest die Begleitumstände gefallen. Ich freu mich einfach.
;D :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 13:32
von RosaRot
Was doch so ein wenig mehr Feuchtigkeit ausmacht! :D
Wir hatten ja letztes Jahr mal wieder ziemlich wenig Regen. Es zeigen sich zögerlich Blüten, die Pflanzen sind längst nicht so üppig wie bei Euch. Das wird sicher noch, braucht aber noch etwas Zeit.
Die C. hederifolium scheinen mehr Trockenheit zu vertragen, denn die waren üppig und sehen auch jetzt gut aus.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 13:35
von Jule69
Ganz bestimmt wird das :D
Im Vorgarten hab ich die meisten Coums, aber da ist zur Zeit das Licht noch so schlecht, da spar ich mir Fotos.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 13:50
von Mediterraneus
Unter Pinus "Brepo", auch bei schlechtem Licht :D
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 14:04
von raiSCH
Meine ersten coums blühen. Sie wurden als 'Marianne' geliefert, sind aber keine, wie man an den weißrosa Blüten sieht.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 17:47
von Herbergsonkel
Die beiden Blütchen sind Saisonstart.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 17:49
von APO-Jörg
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 17:47Die beiden Blütchen sind Saisonstart.
Schöner Start
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 17:53
von Herbergsonkel
Cycl. coum mit grünen Blättern gibt es doch recht oft, auch hier.

und auch dieses, jedoch kein Grund um Zäune zu erhöhen. 8)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 18:31
von AndreasR
Ich habe auch welche mit reingrünen Blättern, etwas "langweilig", aber es muss ja nicht jedes Exemplar ein tolles Blattmuster haben. :)


Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 18:37
von APO-Jörg
AndreasR hat geschrieben: ↑7. Jan 2023, 18:31Ich habe auch welche mit reingrünen Blättern, etwas "langweilig", aber es muss ja nicht jedes Exemplar ein tolles Blattmuster haben. :)
Ich finde aber das die etwas mit der Blüte wieder gut machen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 18:43
von AndreasR
Ja, das stimmt, gerade bei den weißen kommen die violetten "Nasen" so besonders gut zur Geltung. :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 18:48
von APO-Jörg
Das habe ich auch bei C. purpurascens grünes Blatt und weiße Blüte
Aufnahme aus Juli

Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 19:43
von Buddelkönigin
Dann hoffe ich mal bei den dunkelgrünen auf weiße Blüten mit violetter Nase. ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 7. Jan 2023, 20:01
von pearl
oile hat geschrieben: ↑4. Jan 2023, 17:18Aber wirklich! Ich habe zwar viele, aber nicht so üppige. Wie geht das?
.
mit fettem Lehmboden in guter alter Gartenerde. Hortisol. Kriegt man in Brandenburg nicht. Hin.