Seite 1461 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 14:12
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑21. Jun 2022, 14:04Hier Herbstfeigen dieser Sorte.
War im März komplett kahl in der Gärtnerei hier.
Eine interessante Sorte,
hast du sie aus vom Feigenhof?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 14:25
von Arni99
Nein, vom Starkl in Tulln nordwestlich von Wien.
Hat mehrere Filialen, aber nur im Osten Österreichs.
Preis 50-60€ minus 10% Rabatt.
Airlayer gestern Abend angebracht.
Deshalb auch bei Feigen immer mehr Sorten im Sortiment neben Palmen und Olivenbäumen in allen Größen und Preisklassen.
zB. 4m hoher Feigenbusch um 750€ im 375L Container. Sorte 2 x tragend mit bereits großen Brebas und deutlich sichtbaren Herbstfeigen.
Wird dann natürlich per LKW geliefert und mit Gabelstapler in den Garten transportiert und eingepflanzt von den Profis.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 15:51
von Feigenwiese
Arni99 hat geschrieben: ↑21. Jun 2022, 14:03VdN (Violette de Normande) wird mal getestet.
Letztes jahr hatte ich auch noch eine... :'(
Sie war bestimmt auch schon 1,2m hoch. Sie hatte im Sommer mehrere Brebas dran, hat aber alle verloren. Dafür sind viele Herbstfeigen gewachsen. Aber da die Herbstfeigen nicht mehr reif wurden, hatte ich sie wie die meisten meiner Feigen ins Gewächshaus gestellt. Irgendwann im März habe ich bemerkt, das Sie vom Boden her rötlich geworden ist, sowie überall dort wo die Feigen angefangen haben zu schimmeln. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch 4 Stecklinge schneiden können, wobei zur Zeit nur noch einer o.k. aussieht, aber immer noch keine Wuzeln hat.
Wenn ich bedenke, wieviele Feigenpflanzen noch Herbstfeigen dran hatten, und alle sind über den Winter verschimmelt oder abgefallen. In Zukunft werde ich wirklich alle Feigen abmachen, die nicht mehr reif werden. Denke so um Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt, da letztes Jahr noch eine Ice Crystal Feige am 14.12.21 reif geworden ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 20:37
von RePu86
@Philippus
Gmundner Feige aktuell.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 20:38
von RePu86
Brebas und kleine Herbstfeigen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 20:39
von RePu86
Vielleicht kann man dann mit reifen Früchten die Sorte eingrenzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Jun 2022, 21:17
von Arni99
@RePu86
Hoffentlich wird dein Steckling dieser Feige wurzeln. Gingen sich 2 oder nur 1 Steckling aus?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 07:29
von RePu86
Leider nur ein dünnes Steckhölzchen.Das sieht aber gut aus wenn beim umtopfen nichts schief geht.
Ich kann aber nach mehr fragen wenn du was willst bzw. was abmoosen wenn der Steckling etwas Substanz hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 09:06
von Nordfeige
Ein paar Früchte von unsrer Brown Turkey sind schon reif. Zwischen Blühfeigen ist eine Herbstfeige gewachsen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 09:10
von Nordfeige
Nordfeige hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 09:06Ein paar Früchte von unsrer Brown Turkey sind schon reif. Zwischen Blühfeigen ist eine Herbstfeige gewachsen.
Die größte Breba wiegt 106 Gramm.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 09:11
von Nordfeige
Nordfeige hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 09:06Ein paar Früchte von unsrer Brown Turkey sind schon reif. Zwischen Blühfeigen ist eine Herbstfeige gewachsen.
Die größte Breba wiegt 106 Gramm.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 09:22
von Nordfeige
Nordfeige hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 09:06Ein paar Früchte von unsrer Brown Turkey sind schon reif. Zwischen Blühfeigen ist eine Herbstfeige gewachsen.
:)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 10:41
von Roeschen1
Schmecken die BT, wenn Wärme und Sonne fehlen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 11:46
von Nordfeige
Brown Turkey Früchte aus unserem (Winter)Garten schmecken sehr gut.
Gleich nach Regen gepflückt, wenn sie sich quasi aufgeblasen haben, sind sie saftig und nicht übersüßt (meine Lieblingsvariante).
Aber schon wenige Tage Trockenheit und Sonne vorm Ernten reichen, damit die Früchte richtig süß werden.
Wichtig ist nicht zu früh zu ernten. Ich pflücke die Früchte, wenn sie sich vom Ast leicht lösen oder gar von alleine abfallen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Jun 2022, 13:29
von Arni99
„Smith“ Herbstfeigen