Seite 1465 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:37
von Arni99
Ja, mit dem Bacillus thuringiensis.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:37
von Elias
Lokalrunde hat geschrieben: 24. Jun 2022, 15:05
Ohje, zum Glück hab ich den hier noch nicht gesehen.

Wie weit nördlich ist der denn schon vorgedrungen?
Ich bin dankbarerweise noch falterfrei.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:47
von Arni99
https://images.app.goo.gl/bDChybwmt2kxxNgH9

Dort wo es ausreichend warm ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 17:52
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: 24. Jun 2022, 17:47
https://images.app.goo.gl/bDChybwmt2kxxNgH9

Dort wo es ausreichend warm ist.

In Stuttgart ist er 2021 angekommen.
Nach Befall 2022 ist jetzt wieder Ruhe nach täglicher Kontrolle.
1. Generation wohl fertig.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 19:33
von Elias
Arni99 hat geschrieben: 24. Jun 2022, 17:47
https://images.app.goo.gl/bDChybwmt2kxxNgH9

Dort wo es ausreichend warm ist.

Bayern, ausgenommen Mainfranken, ist also noch sicher!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 19:50
von HerrMG
Elias hat geschrieben: 24. Jun 2022, 17:37
Lokalrunde hat geschrieben: 24. Jun 2022, 15:05
Ohje, zum Glück hab ich den hier noch nicht gesehen.

Wie weit nördlich ist der denn schon vorgedrungen?
Ich bin dankbarerweise noch falterfrei.


Hier in Baden-Württemberg Höhe Heilbronn/Heidelberg ist er auch seit letztem Jahr. Ich töte seit ca. 4 Wochen jeden Tag 2-3 Raupen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 20:31
von Markus_
wunderschöne Fotos vom Feigenhof, muss auch mal wieder hin :) Die Brebas sind echt riesig!
ich muss gerade etwas selektieren, da ich Depp bei Quissac schon wieder bestellt habe. :o
Weichen müssen geschützte Sorten wie Twotimer usw.
Bestellt wurden noch: LDA (meine wächst einfach nicht), DK (als Referenz zur Lidl),Yellow Bratislava, Datte, Goldfeige, St Pierre und San Martino del Norte.
Ich kann sie zwar momentan gesundheitsbedingt nicht auspacken, aber bestellt sind sie mal ;D

Der Falter war hier in der Wachau gemäß der Schäden auf den Blättern mal kurz, konnte sich aber nicht wirklich durchsetzen ;D Vil. gibts es schon natürliche Feinde (Vögel?)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 21:53
von Feigenwiese
In Wiesbaden ist er schon seit 2 Jahren.

Bestimmt eingeschleppt von den ganzen Feigenkäufen! :o

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 22:03
von philippus
Feigenwiese hat geschrieben: 24. Jun 2022, 21:53
In Wiesbaden ist er schon seit 2 Jahren.

Hier in Wien seit mindestens 2016

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 24. Jun 2022, 23:28
von cydorian
HerrMG hat geschrieben: 24. Jun 2022, 19:50
Hier in Baden-Württemberg Höhe Heilbronn/Heidelberg ist er auch seit letztem Jahr. Ich töte seit ca. 4 Wochen jeden Tag 2-3 Raupen


Bei mir auch. Aber pro Feige. Insgesamt also viel mehr. Neemölspritzung hat nicht geholfen. Hab ich schon seit Jahren. Eine Nachbarin hat eine verlotterte Feige (trägt nie was), die ist ziemlich licht gefressen und von dort her fliegen sie permanent bei mir ein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Jun 2022, 07:40
von Wurmkönig
Der Falter ist echt übel. Bei meinen 2 Feigen - die violette Dauphine steht an der Hauswand - bevorzugt er aber den wärmeren Standort. Bei der aktuellen Wärme verteilt er sich dann auf beide, die zweite ist schon recht groß, da fällt mir das händische Zerdrücken viel schwerer. Hier in Bregenz gibt es das Problem seit ich die Feigen habe, also mindestens seit 7 Jahren.

Auch hier ist es Zuflug aus dem Nachbarhaus. Die Vormieterin hat den Baum gesetzt, die Nachmieter interessiert er nicht mehr.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Jun 2022, 11:04
von Rhoihess
Hier auch spätestens 2017, da war er schon an meinem im Vorjahr gepflanzten Sämling.
In den letzten ~2 Jahren hält sich der Befall aber eher in Grenzen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Jun 2022, 11:33
von Arni99
„Ponte Tresa“ mit pinziertem Apikaltrieb.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Jun 2022, 12:35
von Markus_
hast doch noch eine bekommen? ;D
meine schauen ganz schlecht aus :(

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Jun 2022, 13:10
von Arni99
@Markus_
Ja, ein Tauschgeschäft.