Seite 148 von 156

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 23. Jun 2010, 22:29
von Irisfool
Hier sind wie verrückt die Iriskäfer unterwegs!!!!! :o und sitzen manchmal zu 6-7 in den allerletzten Blüten!!!!!. Da hilft wohl nur ein Knacken??

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 23. Jun 2010, 23:03
von zwerggarten
iriskäfer? knacken? klingt kruselig...

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 24. Jun 2010, 07:27
von Katinka
Hier sind wie verrückt die Iriskäfer unterwegs!!!!! :o und sitzen manchmal zu 6-7 in den allerletzten Blüten!!!!!. Da hilft wohl nur ein Knacken??
Sind das so kleine schwarze, ähnlich den Rüsslern, die die Blüten fressen? Die haben mir im vergangenen Jahr einige Sumpfiris völlig ramponiert. In diesem Jahr ist es zumindest nicht ganz so schlimm.Wo kommen die bloß her????

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 24. Jun 2010, 08:24
von Wild Bee
Hier sind wie verrückt die Iriskäfer unterwegs!!!!! :o und sitzen manchmal zu 6-7 in den allerletzten Blüten!!!!!. Da hilft wohl nur ein Knacken??
:o :o :)

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 26. Jun 2010, 23:25
von husar2003
grrrrrrrrr
Jungele_shadows ...MEIN GOTT !!! Die ist auf meiner Liste. wo krieg ich dir eher, ich gestehe ich bin süchtig...P.S noch mal danke füpr die Tipps zur Pflege, ich habe einige Horste gezähmt (mit dem Spatetn ausgehebelt, geteilt, teilweise zurückgepflanzt, jetzt gehts mir besser....)

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 07:53
von Irisfool
Von mir nun die allerletzte Bartiris Frühjahr 2010 ;D ;)'Code Red'

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 08:10
von Jule69
Ich muss jetzt mal was fragen, aber bitte nicht schlagen...Könnte ich Bartiris auch in Töpfen lassen oder ist das Auspflanzen immer Bedingung für eine schöne Blüte?**Duck und weg**

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 08:14
von Irisfool
Die Sämlinge stehen bei mir in Töpfen, aber die Staude selbst sollte schon in's Freiland. Topfkultur ist nicht das Non Plus Ultra für Bartiris. Du kannst es ja mal mit einer Zwergiris versuchen, aber im Nu wird der Topf zu klein werden. Ausserdem frieren Töpfe im Winter durch. Da Iris flach wurzeln stossen sie in Töpfen schnell an ihre Grenzen ;)

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 08:36
von Jule69
Danke für die flotte Antwort..Da werd ich wohl mal ein Stück Garten umfunktionieren... ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 08:58
von Irisfool
Besser ist es und mach gleich mal mehr, den, der Irisvirus ist eine schlimme Krankheit! ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 27. Jun 2010, 09:04
von Jule69
***Prust***das hab ich schon gemerkt... ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 13:35
von Crambe
Hier gehen immer noch neue Iris auf. :D"Spring Madness" kommt ein bisschen zu spät ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 13:37
von Crambe
Und mit "Stiletto" kann man auch nicht so schnell gehen ;)In Wirklichkeit ist die Blüte nicht so rosa, sondern geht eher ins rosa-violette.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 13:41
von Irisfool
Spring Madness, täte doch irgendwie zu meinem Nickname passen, oder? ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 28. Jun 2010, 18:52
von Elro
Crambe, die sehen beide super aus. Schade, daß die am Freitag noch nicht geblüht haben, hätte ich gerne live gesehen.