Seite 148 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 15:39
von enaira
Ich pflanze meine viel schräger ein.
Der schräg eingepflanzte Trieb existiert nicht mehr.Dieser ist danach erst gekommen... ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:14
von Danilo
Hier sind erstmals überhaupt die Terminalknospen von P. ludlowii nicht abgefroren, daher fällt sie dieses Jahr ausnahmsweise mal in die Kategorie Strauchpfingstrose. ::) ;D Damit dürfte der Blüte eigentlich nichts im Wege stehen. :D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:29
von Mediterraneus
Glückwunsch! :D Ich hab grad alte Fotos von meinem Uralt-Händi geladen. Da sind Bilder aus meinen Strauchpfingstrosenanfängen dabei.Hier mal P. suffruticosa "Shimadaijin" im Hintergrund. An dem Ort sitzt sie schon lange nicht mehr, wurde mittlerweile 2 mal umgesetzt und erholt sich gerade. Vielleicht blüht sie dann dieses Jahr wieder. Davor ist Gauguin. Ebenso versetzt. Das Bild ist im Frühjahr 2009 gemacht. Leider nur winzig, ich kriegs sonst nicht unter 80kb.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:31
von Mediterraneus
Eine Richtung 30 cm große Blüte von Paeonia rockii "Minzensahne"

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 18:52
von pearl
Hier sind erstmals überhaupt die Terminalknospen von P. ludlowii nicht abgefroren, daher fällt sie dieses Jahr ausnahmsweise mal in die Kategorie Strauchpfingstrose. ::) ;D Damit dürfte der Blüte eigentlich nichts im Wege stehen. :D
das glaubst du! ;D Im Grunde blüht diese Spezies ja nicht. Auch mein riesenhaftes Exemplar war eine exotische Blattschmuckstaude. Einmal sah ich Blüten an einer Ludlowii, die waren aber ganz tief im Laub versteckt. Sehr wenig effektvoll. Jede Delavayi ist mir lieber.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:08
von Danilo
:PBleibt es eben Blattschmuck - und was für einer. :D Mit ausnahmsweise Mannshöhe.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:09
von pearl
ja, ist schon stattlich und sehr wirkungsvoll.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:39
von SouthernBelle
Mal eine ganz laienhafte Frage:bei Kaufl..d wurden gerade "Paeonia suffruticosa" fuer 7,99 oder so verkauft, kleine Pflanzen im13er Topf mit Torf bis zur Oberkante und einem Bilder-Pappuebertopf, der den Torf zusammenhalten soll. Natuerlich keine Sortenangaben, nicht mal Farbangaben. Nach einer Woche auf dem Schleudertisch waren viele weit ausgetrieben, teilweise mit Knospe. Was ist davon zu halten: wo kommt sowas her, hat es eine Chance? Ich konnte nicht dran vorbei, habe eine mitgenommen und erstmal im kuehlen Flur ans Fenster gestellt; draussen gibts noch sehr niedrige Nachttemperaturen.Wie soll ich weiter damit vorgehen?

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:55
von pearl
für 7,99 kannst du damit ja experimentieren. ;D Gerade heute habe ich ein paar Sorten Paeonia suffruticosa bei Bäuerlein nachgesehen. 20,- € für gängige Sorten. Hier. Also drei mal so viel, wie du bezahlt hast. Dafür werden die dann zu einer Zeit geliefert, wo sie in Vegetationsruhe sind, und in einer Größe, dass sie im nächsten Jahr sicher blühen werden. Warum man sich im Kaufland verführen lässt um sich im Herbst dann in keuscher Zurückhaltung vernünftige Pflanzen zu verkneifen, ist mir nicht verständlich, muss aber auch überhaupt nicht. ;D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:56
von Irm
Mal eine ganz laienhafte Frage:Wie soll ich weiter damit vorgehen?
Also, wenn sie schon weit ausgetrieben hat, wäre es vermutlich besser, wenn sie noch eine Weile kühl und hell steht. Würde allerdings erstmal in andere Erde topfen, weg mit dem Torf, ein Lehm/Kompost Gemisch wäre besser. Aber kein frischer Kompost ! Gleich etwas tiefer pflanzen.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 19:59
von pearl
eine Umtopfaktion jetzt würde alle gerade gebildeten Feinwurzeln völlig zerstören. Den kompletten Topf, so, wie er jetzt ist, in den Boden oder in einen großen Kübel mit guter Gartenerde ist eine sehr viel bessere Idee.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 20:00
von SouthernBelle
Warum man sich im Kaufland verführen lässt um sich im Herbst dann in keuscher Zurückhaltung vernünftige Pflanzen zu verkneifen, ist mir nicht verständlich, muss aber auch überhaupt nicht. ;D
Rettungstrieb? Wenn ihre Zeit rum ist, werden sie gnadenlos weggeschmissen..kann ich nicht gut ab.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 20:04
von pearl
ja, aber damit hast du nur kaufland bedient und den Umsatz gesteigert um diese Form der Vermarktung zu bestätigen. Seriöse Anbieter gehen an diesem sentimentalen Kaufverhalten zugrunde. Jeder Euro ist ein Votum für guten oder schlechten Konsum.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 20:14
von Irm
eine Umtopfaktion jetzt würde alle gerade gebildeten Feinwurzeln völlig zerstören. Den kompletten Topf, so, wie er jetzt ist, in den Boden oder in einen großen Kübel mit guter Gartenerde ist eine sehr viel bessere Idee.
ICH würde den Torf abschütteln, und ICH würde das Topfen in andere Erde schaffen, ohne die neuen Wurzeln zu verletzen.Möglicherweise kann SouthernBelle das ja auch ::) ::) Torf ist echt nix für Päonien.Ich drücke jedenfalls die Daumen für diese Rettungsaktion ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 26. Mär 2015, 20:32
von marygold
Vermutlich wurde sie ohnehin erst kürzlich auf eine Ammenwurzel veredelt.Ich würde sie möglichst tief und schräg einpflanzen, und so schnell wie möglich. Und in einer Frostnacht abdecken.