Seite 148 von 155

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 18:12
von Mediterraneus
Südspessart 2025

Januar 90 mm


Letzte Nacht gab's mit 2 mm wohl den letzten Regen im Januar. 90 mm ist einiges zu feucht. Ein Großteil fiel in der ersten Januarwoche

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 18:28
von mavi
Hier waren es im Januar satte 124 mm, fast doppelt soviel wie normal.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 18:46
von Mufflon
Und hier fielen nur 51l, gut 25 zu wenig.
---
Edit
Niederschlag im langjährigen Durchschnitt: 78/64/65/55/65/75/84/85/72/71/75/85
2025: 846l (789l wäre Durchschnitt)

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 18:47
von AndreasR
Der Januar 2025 startete mal wieder sehr nass, mit insgesamt 98 mm Niederschlag ist etwa doppelt so viel heruntergekommen wie in "normalen" Monaten. Seit Beginn meiner Aufzeichnungen war es sogar der nasseste Januar von allen. Ein Großteil der Niederschläge kam als ausgeprägte Regen- oder Schneefronten herunter (gut 20 mm auf einmal), wobei der Schnee nach einem Tag bereits wieder weggetaut war. Zum Glück gab es kein übermäßiges Hochwasser, weil es zwischen den Niederschlägen immer mal wieder ein paar trockene Tage gab, so dass die rasch steigenden Pegel auf einem ungefährlichen Maß blieben.

Monat2019202020212022202320242025
Januar35 mm25 mm75 mm73 mm64 mm42 mm98 mm
Februar20 mm100 mm58 mm47 mm15 mm52 mm30 mm
März45 mm57 mm42 mm30 mm96 mm58 mm16 mm
April45 mm10 mm32 mm41 mm78 mm62 mm39 mm
Mai80 mm50 mm90 mm40 mm40 mm94 mm30 mm
Juni25 mm57 mm115 mm60 mm7 mm59 mm36 mm
Juli25 mm16 mm74 mm8 mm101 mm63 mm93 mm
August50 mm43 mm69 mm26 mm113 mm38 mm
September80 mm20 mm24 mm95 mm44 mm99 mm
Oktober50 mm51 mm44 mm88 mm96 mm50 mm
November75 mm15 mm42 mm87 mm91 mm48 mm
Dezember70 mm101 mm49 mm48 mm61 mm40 mm
Summe600 mm*545 mm714 mm643 mm805 mm705 mm342 mm

*) Werte von 2019 von der nächstgelegenen Wetterstation übernommen und ggf. leicht korrigiert; ab 2020 mit Regenmesser gemessen

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 19:03
von solosunny
Bei uns startete das Jahr auch zu nass mit 31 mm ;D . Sind 127% des langjährigen Durchschnitts.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 19:50
von Konstantina
Bei uns gab es 45 mm.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 31. Jan 2025, 20:03
von goworo
Hier beginnt das neue Jahr so, wie das alte aufgehört hat: nass!
Januar:
Niederschlag: 118,8 mm
Tmax: 13,7 C
Tmin: -8,9 C
Tmittel: 1,6 C

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Feb 2025, 07:07
von planwerk
Hier am Chiemsee war der Januar leicht zu nass. Das lag aber an zwei Tagen die reichlich Regen brachten, sonst war es hier eher trocken.

Bild

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Feb 2025, 07:35
von frauenschuh
Sorry, wenn ich keine Werte angeben kann. Vielleicht dennoch interessant:

Solling, Mittelgebirge, Südniedersachsen: Böden komplett gesättigt. Keine weiteren Aufnahmekapazitäten. Gut. Jetzt kommt ersteinmal Frost. Aber was es jetzt auch wirklich nicht bräuchte, wäre starker Niederschlag. Den würden wir komplett abwärts weiter reichen

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Feb 2025, 07:55
von thuja thujon
Hier ists auch Wassergesättigt.
Im Dezember hatten wir das Boot auf dem Baggersee umgesetzt, gute Entscheidung, seitdem kamen nochmal gut 10cm dazu. Also wir würden sonst nicht mehr ohne Wathose drauf kommen. Es fehlen 3-4m Ufer im Vergleich zu den Trockenjahren 2018-2023, je nach dem wie steil/flach es reingeht. Endlich wieder Grundwasser aufgefüllt.

Die Statistik sagt 57mm im Januar, 10 Vegetationstage, kein Schnee.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Feb 2025, 10:37
von Thüringer
Hier fielen im Januar 77 Liter Niederschlag.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 19. Feb 2025, 08:36
von netrag
Niederschlag 2025

Januar ................68,0 mm

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 19. Feb 2025, 08:44
von Staudo
Das Wetterkontor meldet für unsere Region einen leicht zu feuchten Januar und einen bislang sehr trockenen Februar.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Mär 2025, 01:16
von AndreasR
Mit 30 mm Regen war der Februar vergleichsweise "trocken", trotzdem ist es aktuell wieder sehr nass im Garten, da der Boden vor den letzten Regenfällen kaum abtrocknen konnte. Dazu haben auch die knapp 100 mm im Januar beigetragen, mittelt man das, sind die Niederschläge immer noch etwas oberhalb des Durchschnitts. Ab März beginnt hier die Wachstumsperiode, für die kommenden zwei Wochen sind erstmal keine weiteren Niederschläge, sondern sogar viel Sonnenschein angekündigt, da könnte der Boden oberflächlich erstmals seit dem vergangenen Herbst abtrocknen.

Re: Niederschlagsbilanzen

Verfasst: 1. Mär 2025, 06:40
von Mufflon
Niederschlag im langjährigen Durchschnitt: 78/64/65/55/65/75/84/85/72/71/75/85
2024: 846l (789l wäre Durchschnitt)
2025:
Januar: 51l
Februar: 10,9l
5. Monat in Folge zu trocken und dieses Mal ist nur 1/6 der durchschnittlichen Menge.