Seite 148 von 677

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2019, 20:24
von APO-Jörg
Ich tippe auf Geruchlose Kamille (Tripleurospermum inodorum)
bin aber nicht sicher

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2019, 20:30
von AndreasR
Wenn sie im norddeutschen Geestland wächst, vielleicht sogar die Echte Strandkamille? Die wird typischerweise nicht so hoch, sagt Wikipedia (10 bis 30 cm), und das Bild von der Blüte scheint mir besser zu passen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2019, 20:30
von troll13
Danke... das könnte passen :D

Ich hatte bislang unter Anthemis gesucht. :-\.

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2019, 20:39
von polluxverde
Falsche oder geruchlose Kamille dürfte passen, siehe auch # 953 in "Heimische Pflanzen an ihren natuerlichen Standorten."
Im übrigen schöne Fotostrecke dort , troll 13, aus der Geestflora !

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Aug 2019, 20:53
von troll13
Das ist die Bestätigung!

In den überdüngten Maiswüsten hier sind solche bunten Weg- und Straßenränder sonst kaum zu finden. Da dominiert jetzt Rainfarn, Beifuß und dieser großblättrige Doldenblüter, dessen Namen ich immer vergesse..

Dieser Randstreifen liegt in der Kernzone eines Wasserschutzgebiets. Da zeigt sich, was alles an potentieller Vegetation hier möglich wäre, wenn ...

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 16:10
von realp
Breitet sich in allen Kräutertöpfen und Fugen aus, die viel Sonne abkriegen. Ist sehr hübsch mit diesen Miniblüten. Was ist das und kann ich das lassen oder habe ich nächstes Jahr eine Invasion ?

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 16:24
von Secret Garden
Mauer-Zimbelkraut. Invasion ist zu erwarten. ;D

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 16:25
von Scabiosa
Cymbalaria muralis evtl. realp? Hübsch, aber es kann sich tatsächlich bei passenden Bedingungen sehr gut aussäen...


Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 16:36
von realp
Das ist es ! Ich werde es 'scharf' beobachten. Danke !

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 17:08
von Gartenplaner
Bild

;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 17:11
von realp
Na, da muss ich dann SEHR scharf beobachten...

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 18:43
von bezi-bhg
Hallo!
Weiß jemand, was das ist? Gut 1 m hoch, ich tippe auf einen Amaranth, aber welchen?
Davon wächst eine ganze Kolonie am Rand einer Wiese.
Ratlose Grüße,
Bettina

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 18:54
von Krokosmian
Wahrscheinlich Amaranthus retroflexus, ein Ackerunkraut.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 18:57
von obst
Denke ich auch. Der Zurückgebogene Amarant ist der häufigste Amarant.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Aug 2019, 19:30
von bezi-bhg
Vielen Dank und viele Grüße

Bettina