Seite 148 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:15
von Gänselieschen
Danke für die Tipps! :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:21
von Gänselieschen
Das ist aber dann eine Sternmagnolie, oder? Und komplett weiße Blüten? das dazu

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 14:57
von pearl
du willst was in rosa, oder?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:01
von pearl
nicht zu fassen! Jetzt vertreibe ich mir die Zeit damit noch mal damit das Sortiment von lunaplant durchzugehen! ::) Es wird böse enden! >:( Es endet immer alles böse! ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:22
von pearl
Magnolia x soulangeana 'Pickard's Schmetterling' würde ich nehmen. Wenn es die Hürden Geld und Platz nicht gäbe. ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 16:40
von Henki
Gänselieschen, nahezu identische Situation hier mit einer Süßkirsche. Ich habe Magnolia officinalis var. biloba als Ersatz unter die Kirsche gepflanzt und über ihr einfach die Äste der Kirsche entfernt, damit sie genug Licht bekommt. Mit dem Wachstum der Magnolie wird die Kirsche weiter weichen. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 17:15
von Gänselieschen
Na das ist ja ein Ding Hausgeist :D, bei mir ist der seitliche Leitast der Kirsch (ich glaube sie hat 3) schon so faul, dass ich ihn wegnehmen werde. Dann ist genug Platz und Licht. Ggf. muss ich eine Lila Kletterrose noch mit umsetzen, aber das geht schon noch.@ Pearl - das ist sie - genau die - und sogar bei einem mir bekannten Anbieter und mit Duft - ich danke dir wie doll und verrückt :D :D :D. Ich glaube aber, die ist nicht lieferbar, wenn ich mir die Seite ansehe, hm.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:02
von pearl
eine blühreife Veredelung gibt es bei Lunaplant für C5, v, Ltr, 120+, br, 74,50 €.Ich würde auch bei Horstmann nachfragen. Oder noch mal in Baumschulen der Umgebung.Die Pickard's Schmetterling hat übrigens auch den Henkelpot der RHS. Das ist eine Auszeichnung für ausgezeichnete Gartentauglichkeit an verschiedenen Standorten und wertvolle Schmuckwirkung.AGM  (Award of Garden Merit) der britischen RHS 2012, also ganz frisch ausgezeichnet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:08
von cornishsnow
nicht zu fassen! Jetzt vertreibe ich mir die Zeit damit noch mal damit das Sortiment von lunaplant durchzugehen! ::) Es wird böse enden! >:( Es endet immer alles böse! ;D
;DDas mache ich auch gerade! ;D ...und an das böse Ende dachte ich auch schon... ::) 8) Lieschen! :D An was für eine Endgröße hast Du denn gedacht? Welche Farbe? Blütezeit? Baumform oder lieber eher strauchförmig? ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:17
von pearl
Pickard's Schmetterling ist quasi schon eingetütet.Lennei undFragrant Cloudkämen auch in Frage, so wie ich die Suchmaske von Gänselieschen verstehe.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:21
von enigma
In dasselbe Beuteschema gehört dann auch noch Satisfaction.I can get no...Doch, ich habe sie vermutlich als falsche 'Red Lucky', der Duft ist angenehm zitronig.P.S. Habt ihr auch gerade E-Mail von lunaplant bekommen und dabei auf Schneeglöckchen und eine bekannte "Schwertlilie" gestoßen? :D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:27
von pearl
hier gibt es sehr ansprechende Bilder von Magnolia x soulangeana 'Lennei'. Ein Österreichischer Anbieter.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:32
von cornishsnow
In dasselbe Beuteschema gehört dann auch noch Satisfaction.P.S. Habt ihr auch gerade E-Mail von lunaplant bekommen und dabei auf Schneeglöckchen und eine bekannte "Schwertlilie" gestoßen? :D
Nein... hört sich aber interessant an... :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:33
von pearl
Satisfaction ist sogar relativ erschwinglich.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Jan 2014, 18:34
von cornishsnow
hier gibt es sehr ansprechende Bilder von Magnolia x soulangiana 'Lennei'. Ein Österreichischer Anbieter.
'Lennei' ist ein Traum... aber hat einen fiesen Wuchscharakter und will gut gelenkt werden, um so einen ansprechenden Baum wie in deinem Beispiel zu bilden. Freiwachsend bildet sie gerne eine Pfannekuchenkrone mit hang zur Schleppe. ;)