Seite 1477 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 14:43
von floXIII
Hier mal ein Foto, leider war es die letzte Breba am älteren Strauch. Die war schon halt vertrocknet, aber man erkennt noch recht gut wie trocken sie im inneren ist.

Am kleinem Sämling hängt noch eine Breba, die schaut etwas besser aus. Deshalb möchte ich sie noch etwas hängen lassen, vermutlich ist sie aber auch innen staubtrocken.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 19:36
von bully1964
Hallo ich bin recht neu hier und habe bis jetzt immer nur gelesen , ich fahre Ende August ein paar Tage an den Gardasee ,weiß jemand eine interessante Gärtnerei die zu besuchen sich lohnt ,speziell würde ich auch gerne 2-3 Feigen mitnehmen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 20:25
von Arni99
@bully1964
Nördliche Spitze in Riva
http://www.fruttiantichi.biz/mpc/55/mpcn/Fichi/catalogo.aspx

Willkommen im Forum ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 20:28
von Arni99
In Bozen (westlicher Stadtrand) kenne ich:
Reider Pflanzen Center
https://goo.gl/maps/qcDbkr1Vxc3th78J6

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 20:40
von bully1964
Danke 😊 weil wir im Norden sein werden ,ist jetzt ein Abstecher zu Omezzolli geplant ,sieht interessant aus.👍

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 20:53
von Arni99
Epoca Di Raccolta Fioroni = Erntezeitpunkt der Sommerfeigen

Epoca Di Raccolta Forniti = Erntezeitpunkt der Herbstfeigen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 20:58
von Jack.Cursor
Das / Beitrag #22100 /hört sich ja ganz nach der Feige der schlechtesten Art an. An meinem Feigenbaum wird jede Feige vor dem Frost reif. Nur letztes Jahr hatte sich mein Feigenbaum so übertragen, dass er die wenigen allerletzten Feigen hängen ließ; aber nicht ohne 10 kg in 10 Tagen für die Marmeladenherstellung zu liefern. Dieses Jahr hat er pünktlich mit dem 28.6. mit der neuen Lieferung begonnen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:41
von marcellus
Rossellino färbt sich schon langsam um. Dürfte wohl nicht mehr lange gehen...
Ist wahnsinnig früh für eine Herbstfeige

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:42
von marcellus
Verdino del Nord hat zahlreich Feigen angesetzt. Jeder Ast sieht so aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jul 2022, 22:44
von marcellus
LdA Brebas fangen langsam an anzuschwellen. Die ganz rechts wird bald soweit sein :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Jul 2022, 18:20
von bully1964
Michurinska10 seit 2 Jahren im Beet , wächst sehr gut.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Jul 2022, 20:43
von RePu86
marcellus hat geschrieben: 10. Jul 2022, 22:44
LdA Brebas fangen langsam an anzuschwellen. Die ganz rechts wird bald soweit sein :D

Super das ist früh!
Wie weit sind denn die Herbstfeigen bei dir?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 11. Jul 2022, 20:51
von HerrMG
marcellus hat geschrieben: 10. Jul 2022, 22:41
Rossellino färbt sich schon langsam um. Dürfte wohl nicht mehr lange gehen...
Ist wahnsinnig früh für eine Herbstfeige


Sehr schöne Bilder :D
Bin gespannt auf Bilder wenn sie reif sind

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Jul 2022, 07:06
von sub
Lokalrunde hat geschrieben: 6. Jun 2022, 13:57
Wie sehen eure Pastiliere aus?
Ich hatte meine vor paar Jahren bei Quissac gekauft, mittlerweile glaube ich fast es ist keine.


Hi,

They also send me a "not pastiliere" :/

Plant is very vigourous

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 12. Jul 2022, 08:49
von sub
Wurzelpit hat geschrieben: 5. Jul 2022, 11:47
Meine Lidl Desert King hat nach dem Temperatursturz im April alle Brebas abgeworfen. Sie hat aber Herbstfeigen gebildet. Mal schauen, was dabei raus kommt, wenn's denn eine Desert King ist :P


Mine grow very well, I've got only one breba on it, we will see...