Seite 1479 von 2101
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 18:34
von marcellus
Fast täglich werden schon Brebas geerntet der unbekannten Sorte. Ich vermute das es irgendeine BT Mutation ist.
Der Baum ist nun seit 11 Jahren im Boden. 3m hoch und 3m breit. Auf dem Etikett stand damals Bayrische Feige ... ;D
Die Brebas sind sehr süss und haben einen leichten Geschmack nach getrockneten Feigen. Ihr Geschmacksprofil hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. (vermutlich Alter des Baumes).
Wir mögen sie sehr, da sie zahlreich, früh und lecker sind. Egal ob Müsli, Joghurt oder einfach so frisch ab dem Baum.
Herbstfeigen werden allerdings meistens nicht so viele reif ... Dieses Jahr könnte es wieder einige geben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 18:45
von marcellus
Negretta Breba (ganz unten) wird auch bald erntereif sein. Herbstfeigen auch schon weit entwickelt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 18:51
von marcellus
Filacciano Bianco gilt in Italien als die Feige mit den besten Brebas. Konnte allerdings noch keine probieren, sollte sich jedoch bald ändern :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:47
von RePu86
marcellus hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 18:51Filacciano Bianco gilt in Italien als die Feige mit den besten Brebas. Konnte allerdings noch keine probieren, sollte sich jedoch bald ändern :P
Erinnert von aussen an Desert King
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 20:57
von HerrMG
marcellus hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 18:34Fast täglich werden schon Brebas geerntet der unbekannten Sorte. Ich vermute das es irgendeine BT Mutation ist.
Der Baum ist nun seit 11 Jahren im Boden. 3m hoch und 3m breit. Auf dem Etikett stand damals Bayrische Feige ... ;D
Die Brebas sind sehr süss und haben einen leichten Geschmack nach getrockneten Feigen. Ihr Geschmacksprofil hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. (vermutlich Alter des Baumes).
Wir mögen sie sehr, da sie zahlreich, früh und lecker sind. Egal ob Müsli, Joghurt oder einfach so frisch ab dem Baum.
Herbstfeigen werden allerdings meistens nicht so viele reif ... Dieses Jahr könnte es wieder einige geben.
Sieht klasse aus. Hast du ein Bild vom Baum?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 13. Jul 2022, 21:01
von HerrMG
marcellus hat geschrieben: ↑13. Jul 2022, 12:23Die einzige Black Ischia Breba wird langsam weich ;D
[/quote]
Sehr schön :D
Bei mir auch bald soweit :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 14:04
von Witan
Ich beobachte aktuell bei einigen von meinen Feigen einen merkwürdigen Austrieb an der Spitze...
die jungen Blätter sind meist sehr blass und haben bräunliche Blattränder, zudem bleiben diese eher klein und sind etwas verformt (meist etwas kelchförmig).

Bei einer meiner Maulbeeren habe ich etwas ähnliches beobachtet, hier verformen sich die jungen Blätter auch wie ein Kelch und bleiben eher klein, zudem sind diese anders als bei den Feigen hart und fühlen sich bei Berührung auch etwas zerbrechlich an, die Konsistenz ist auf jeden Fall anders als bei gesunden Blättern.
Weiß jemand hier was das für eine Krankheit sein könnte und was man dagegen tun kann bzw. auch Maßnahmen um sowas in Zukunft unwahrscheinlicher zu machen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 14:46
von Lady Gaga
Da kann ich leider nichts dazu sagen.
Ich rätsle selbst gerade über eine Sorte. Im Vorjahr als Madelaine des deux Saison gekauft und im Frühling ausgepflanzt, es ist ein Hochstamm. Jetzt gab es schon 2 Feigen, beide gelb. Die eine habe ich gegessen, nicht schlecht aber auch nicht intensiv.
Die andere wollte ich noch weiter reifen lassen und merkte jetzt, dass sich schon die Ameisen darüber her machen. Ist also nicht mehr gut zu zeigen. Die Feige ist jedenfalls länglich und gelb mit Grünstich, im www findet man zu dieser Sorte verschiedene Farben.
Hat sie jemand? Sieht sie wie Madelaine aus?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:12
von Roeschen1
Die verformten Blätter gibt es bei wenigen Sorten, wachsen aber gesund nach.
MddS Breba ist nicht gelb, die Brebas wirft sie meist ab.
Meine sollte eine Dauphine sein.
MddS Breba, innen rötlich
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:17
von Roeschen1
1. Nazareth Breba, 66g
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:42
von thuja thujon
Könnte das eine Dalmatie sein? Fruchtschale gelb, etwa wie bei Lady Gaga und schon fast vergammelt, also wirklich sehr weich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:54
von Roeschen1
Sind die Blätter tief gelappt?
Meine Dalmatie (Herbstfeige) sahen so aus:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 15:59
von thuja thujon
Ja, vom Blatt her könnte sie es sein. Hatten wir vor ein paar Tagen schonmal hier. Damals hieß es kommt drauf an wie sie innen ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:07
von Roeschen1
Sind die Herbstfeigen im September reif?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:14
von thuja thujon
Ich glaube ja.