News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153663 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22185 am:

thuja hat geschrieben: 14. Jul 2022, 16:14
Ich glaube ja.

Das könnte passen.
So sah meine Dalmatie 2017 aus.
Dateianhänge
Dalmatie 17 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22186 am:

Von Dalmatie gibt es laut Feigenhof die langsam wachsende Baud-Variante und eine schneller wachsende italienische Variante. Er besitzt beide. Verkauft wird nur jene von Baud. Die Variante vom Praskac - Gartenbaubetrieb in Niederösterreich - ist schnell wachsend. Habe diese vor 2 Wochen in den Garten gepflanzt.
Grüße von der Südtiroler Weinstraße
;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #22187 am:

Hallo!

So sah heute meine 1. reife Dalmatie-Breba aus. Foto der aufgeschnittenen Feige habe ich leider nicht gemacht, sie hätte aber noch 2 Tage länger hängen können.

Farbe kommt nicht ganz richtig rüber, hat einen leichten "Gelbstich"
Dateianhänge
DalmatieBreba22.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22188 am:

Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Sorte Celeste ?
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22189 am:

@bully1964
Feigenhof Wien hat Celeste. ;)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 782
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #22190 am:

bully1964 hat geschrieben: 14. Jul 2022, 19:27
Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Sorte Celeste ?


Achillesfeigen hat ebenfalls eine Celeste im Angebot. :)
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22191 am:

OK danke schau ich mir mal an ( obwohl nicht so gut ,ich habe da schon wieder zuviel interessantes entdeckt 😁 )
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mime7 » Antwort #22192 am:

Lady hat geschrieben: 14. Jul 2022, 14:46

Hat sie jemand? Sieht sie wie Madelaine aus?



Ganz klar nein, die Madeleine ist nicht gelb sondern rotbraun, teilweise leicht gestreift und auch nicht länglich.
Das ist was anderes
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4318
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #22193 am:

Danke für die Einschätzung.
Das ist ja wieder einmal ärgerlich. Da will ich eine bestimmte Sorte und bekomme beim Gärtner was falsches! >:(

Jetzt habe ich keinen Platz mehr frei, um auch die Madeleine zu pflanzen. :'(
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #22194 am:

„Madeleine des deux Saisons“ Herbstfeigen.
30. August 2019 Wien Feigenhof ca. 200-250L Topf im Freiland stehend.
Dateianhänge
D6A668A8-9C27-49DA-B925-75F4DDAB065C.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
kolumbus
Beiträge: 128
Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
Kontaktdaten:

am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kolumbus » Antwort #22195 am:

Auch eine Madeleine des deux Saisons, Baum ca. 5 Jahre alt, an der West-Hauswand aber erst ab 12:00 Sonne, ca. 3 Meter hoch. Zwischen 160-200 Gramm.
Dateianhänge
Madleine.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #22196 am:

mime7 hat geschrieben: 15. Jul 2022, 13:50
Lady hat geschrieben: 14. Jul 2022, 14:46

Hat sie jemand? Sieht sie wie Madelaine aus?



Ganz klar nein, die Madeleine ist nicht gelb sondern rotbraun, teilweise leicht gestreift und auch nicht länglich.
Das ist was anderes

Die Brebas, sind schon länglich, sind anders als die Herbstfeigen.
Dateianhänge
breba mdds 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22197 am:

Bei der bin ich nicht sicher ob es sich um MddS handelt ,kann das jemand besser einordnen ?
Dateianhänge
20190726_163357 (1).jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
bully1964
Beiträge: 327
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #22198 am:

.
Dateianhänge
20190728_154412 (1).jpg
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Witan » Antwort #22199 am:

Ich habe im Juni bei feigenhof.at eine Mary Lane Seedless gekauft, wie sich nun aber herausgestellt hat, habe ich eine falsche Feigensorte erhalten.

Hier Mal ein typisches Blatt und die fast reife Bebra, kann anhand dessen jemand sagen, was ich stattdessen für eine Sorte erhalten habe?

Bild

Bild


Bild
Antworten