Seite 149 von 150

Re: Astern

Verfasst: 6. Mai 2025, 09:21
von Buddelkönigin
Du hast Recht, habe gerade nachgeschaut. Auch bei G.... auf der Website ist sie dunkler, siehe Link.
Ich hatte die Tafeln am Beet der LaGa so abgeschrieben... scheint falsch zu sein. Habe es geändert. ;)
Die fotografierte Aster sieht eher so aus, wie 'Lutetia' auf den zwei folgenden Fotos. :-[
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... ench/6382/

Re: Astern

Verfasst: 21. Mai 2025, 17:34
von Kranich
seit einiger Zeit schon blühen hier 2 Astern im Steingarten, die mir sehr gut gefallen
- Aster alpinus "Dunkle Schöne"
- Aster alpinus " Albus"
beide aus der Staudengärtnerei Foerster

Re: Astern

Verfasst: 22. Mai 2025, 21:46
von Konstantina
Bei mir blüht jetzt auch Dunkle Schöne. Die ist in zweiten Jahr und hat nur wenig zugelegt

Re: Astern

Verfasst: 23. Mai 2025, 07:27
von Kranich
ich hatte sie im Herbst 2022 gepflanzt und sie ist jetzt im 2. Frühjahr richtig durchgestartet,
allerdings hat sie sich auch an einer anderen Stelle verabschiedet, wo sie nicht ganz so sonnig stand

Re: Astern

Verfasst: 23. Mai 2025, 07:42
von Konstantina
Ja, die alpinus mögen warm und sonnig. Ich habe im Herbst 2023 gepflanzt und letztes Jahr hat nur geregnet, und die war kümmerlich. Dieses Jahr sieht schon besser aus. Ist meine zweite Versuch. Die Este habe ich in ein trocknes Beet gesetzt, hat sich schnell verabschiedet. Mag wohl nicht zu trocken.

Re: Astern

Verfasst: 9. Jun 2025, 19:46
von sempervirens
Aster Mönch fängt bald Auch an

Re: Astern

Verfasst: 9. Jun 2025, 20:26
von hobab
Aster tongolensis blüht schon ein paar Wochen

Re: Astern

Verfasst: 9. Jun 2025, 20:43
von sempervirens
Die sehen auch schön aus! Duften sie denn wie in der Literatur beschrieben ?

Aber sie blühen ja nach Juni nicht mehr, oder? Ich meine, das ist ja ein Vorteil der Mönch dass sie dann über den Sommer immer wieder Blüten nach schiebt

Re: Astern

Verfasst: 9. Jun 2025, 21:33
von hobab
Einmal blühen die schon ein paar Wochen und sehen nicht so aus, als würden sie bald aufhören und dann: so ewig blüht Mönch auch nicht bei mir. Den ganzen Sommer jedenfalls nicht.

Re: Astern

Verfasst: 14. Jun 2025, 12:56
von Konstantina
Welche Aster ist da bei mir aufgetaucht? Um diese Zeit ???

Re: Astern

Verfasst: 19. Jun 2025, 18:04
von sempervirens
hobab hat geschrieben: 9. Jun 2025, 21:33 Einmal blühen die schon ein paar Wochen und sehen nicht so aus, als würden sie bald aufhören und dann: so ewig blüht Mönch auch nicht bei mir. Den ganzen Sommer jedenfalls nicht.


Ja und ich finde die Blüten sehen sehr filigran und natürlich aus, während Mönch manchmal so wirkt, als wäre es in einem Labor entstanden, beziehungsweise einen unnatürlichen wirkende Blüte hat vorallem wenn die Blüte sich gerade geöffnet hat

Re: Astern

Verfasst: 3. Jul 2025, 08:08
von sempervirens
Bei der gestrigen Hitze wirkten die Blütten Aster etwas eingerollt bzw hängend:
IMG_3254.jpeg
IMG_3255.jpeg
Heute Morgen nach starker Abkühlung und Regenfällen ist die gleiche Pflanze wieder schön "strahlig":
IMG_3337.jpeg
Meistens hängt ja der Gesamte Blütenkopf und nicht nur die Blütenblätter, so "strahlig" finde ich die Aster frikartii Mönch jedenfalls sehr schön

Re: Astern

Verfasst: 15. Jul 2025, 16:31
von sempervirens
Aster Mönch blüht aktuell hübsch

Sie ist auch standfester als manch andere Art sie lagert ein wenig wenn größere Pflanzen sie umgeben im freistand ist sie jedoch recht stabil

Re: Astern

Verfasst: 30. Jul 2025, 22:05
von Konstantina
Heute Abend konnte ich die Blüten zum Vergleich abschneiden.
Von links nach rechts:
Kalimeris (keine Aster), Mönch und Aster thompsonii.
Aster thompsonii ist nur etwas höher als Mönch und steht selbständig, obwohl es etwas schattigeres Plätzchen hat. Mönch habe ich schon längst angebunden.
Kalimeris hat bei mir gerade erst angefangen zu blühen. Ist auch standhaft, wird aber mächtig und irgendwann will sich auch hinlegen. Ich überlege Kalimeris durch Aster thompsonii zu ersetzen, weil thompsonii dazu viel schönere Wirkung hat.

Re: Astern

Verfasst: 3. Aug 2025, 10:09
von sempervirens
Interessant Standfestigkeit ist mir auch sehr wichtig …

Die Mönch soll auch eher lagern, Wunder von stäfa soll wenn ich Mick richtig erinnere aufrechter wachsen


Aber Mönch steht hier trotzdem recht gut dar