Seite 149 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 00:49
von zwerggarten
*großseufz*bei allen kritischen tönen, die es auch gibt, vermisse ich dieses schmiemannsche feld immer und immer mehr - obwohl ich es selbst ja nie da hingeschafft habe. wieder ein original weniger.

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 11:00
von daylilly
Ist das nun Peach/Apricot oder doch besser Terrakotta
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 11:17
von zwerggarten
das ist eindeutig terrakotta!

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 11:30
von daylilly
Ja, und schööön

! Nach 2 Wochen im Versandkarton war von Farbe überhaupt nichts zu sehen - aschfahl. Aber 3 Tage auf der Terasse in der Sonne hat die Farbe zum Vorschein gebracht.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 11:36
von zwerggarten
die war im karton?!

dafür sieht sie doch supersuper aus und gar nicht vergeilt/verdreht?!

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 12:01
von daylilly
Du siehst ja auch nur einen Teil der Pflanze

. Aber es ist richtig, sie war nicht verdreht. Allerdings ist der Neuaustrieb abgefault = Todesurteil. Nur der Blütenstiel sieht gut aus.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 12:51
von zwerggarten
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 14:22
von Gartenlady
Ist das die Aswood-Lieferung?

Sind alle Pflanzen hinüber?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 14:27
von Gartenlady
Dies ist der erste Sämling, der bei mir aufgegangen ist, beileibe keine tolle Blüte, aber eine derart reichblühende Pflanze ist immer schön
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 14:33
von Gartenlady
Die Schiefergraue von Martine de Smedt schien unter dem Frost gelitten zu haben, aber jetzt sind die Blüten makellos
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 14:35
von Gartenlady
Die Clowns-Heli ist die früheste bei mir, aber der Frost hat ihr nichts anhaben können
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 15:17
von zwerggarten
*seufz*

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 15:21
von daylilly
@Gartenlady, deine Clowns-helli ist ausserordentlich schön

. Der markante Farbkontrast gefällt mir sehr gut
Ist das die Aswood-Lieferung?

Sind alle Pflanzen hinüber?
Jep, sie durften eine 14-tägige Rundreise machen und lernten dabei auch Italien kennen

, was ihnen aber nicht so gut bekommen ist. Sie kamen mit Fäulnis und Schimmel hier an (nicht alle, aber etliche). Aber Ashwood ist sehr kulant
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 15:26
von zwerggarten
... sie durften eine 14-tägige Rundreise machen und lernten dabei auch Italien kennen ...
hätte ich auch gerne. vielleicht dachte sich die post, dass du eigentlich viel lieber in italien leben würdest?

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 22. Mär 2009, 15:33
von daylilly
Irgendwie muß da jemand vorausdenkender als ich gewesen sein