Seite 149 von 691
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 8. Sep 2013, 13:31
von silesier
Wenn ich dir gebe keine Wasser wehrend einer oder zwei Wochen praller sonnedann sag mir bitte wie wirst du aussehen. Nur auf Lehmigen Untergrund buchst du nichtgießen.Schau mal der letzten Bild auf Forum und überlegt wo zu hängt dort der dickeschwarze Schlauch.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 8. Sep 2013, 14:48
von andreasNB
Ich
kisch misch nicht mehr ein

Haben schon ordentlich Farbe bekommen.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 8. Sep 2013, 16:21
von Urmele
Klasse Deine Trauben, echt der Hammer! Ich dachte immer New York wäre Blau?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 8. Sep 2013, 17:49
von hargrand
New York ist Lakemont :)Du meinst wahrscheinlich den Muscat.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:00
von Urmele
Genau, dass Lakemont auch New York heißt wusste ich nicht, danke.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 11. Sep 2013, 21:04
von Giaco85
@alle traubenfansKennt jemand diese Traube?
[td][url=http://radikal.ru/fp/4e35c6d017ab439ba64523575a5e6600][img]http://s019.radikal.ru/i603/1309/5a/d8078920cbe2t.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/fp/6ddca9bb779f45d8ac2fdb995cd64851][img]http://s49.radikal.ru/i123/1309/6f/eab2bec4c79et.jpg[/img][/url][/td]
VGGiaco
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 11. Sep 2013, 22:50
von Rosen-Kater
Die Blätter und Beeren haben Ähnlichkeiten mit unser Unbekannten!

Google Suche hat nichts ergeben, :Phttp://
www.google.de/search?q=rebsorte%20oregon&psj=1&bav=on.
Umbekannte Rebsorte Oreon
Verfasst: 12. Sep 2013, 07:23
von Giaco85
Danke für die schnelle Antwort Rosen-Kater.Ich glaube mittlerweile, dass es sich um
ORION handelt.Da ist wohl dem Veredler/Drucker ein Hörfehler unterlaufen. Kann ja mal vorkommen.Geschmacklich zeichnet sich die zuvor gezeigte Traube, durch einen sehr angenehmen Muskatton aus. Die Haut und Kerne sind beim Essen nicht störend. VGGiaco
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:22
von Didi, Mittelbaden
Hallo, ich hätte 2 Anliegen.Zum einen sind bei meiner Romolus ein Teil der Beeren aufgesprungen und daran laben sich einige kleine Wespen, obwohl die Trauben noch relativ sauer sind. Ich denke bis zur Reife werden schon noch mindestens 14 Tage rumgehen. Kann/Soll man da was machen?Ein grauen oder weißen Pilzbelag sieht man weder bei den Beeren und Blättern.Kann das doch noch was werden mit Ernte? :-\Hoffentlich.Das andere:Ich hätte noch für eine Rebe ein Plätzchen zur Verfügung, (lichter Platz aber nur über Mittag ein paar Stunden direkte Sonneneinstrahlung).Wäre Druschba dafür geeignet?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:37
von Mediterraneus
Die Wespen sind bei mir auch stark an den Trauben. Ich hab jetzt mal eine Wespenfalle aufgehängt. Durch die kühlen Temperaturen lässt das aber nach mit der Wespenplage.Je schlechter dein Traubenstandort ist, desto mehr solltest du auf nachweislich harte Sorten zurückgreifen.Drushba soll ja sehr robust sein, aber ob sie auf schlechten Standorten mit den Amerikanersorten mithalten kann?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 11:15
von Didi, Mittelbaden
Bringen die Wespen die Beeren zum Aufspringen, der Regen oder ist das Mehltau (ohne Belag)?Bei meinen anderen Sorten (Regent und eine gelbe) ist das nicht.Da sind auch keine Wespen dran.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 11:20
von Mediterraneus
Bei mir fressen die Wespen Löcher in die Beeren und höhlen sie komplett aus, so dass nur die Fruchthaut übrig bleibt.Wenn die Beeren erst platzen, dann kann das durchaus Mehltau sein.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 14:42
von Urmele
Drushba ist bei mir sehr gesund und eine der ersten Trauben die reif werden. Außerdem schmeckt sie sehr gut.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 14:49
von Rosen-Kater
Eine Helle Sorte platzt bei uns auch immer auf. Ich vermute, dass die Beerenhaut sehr dünn ist und es zur Reifezeit meistens regnet. :PDie aufgeplatzten mögen die Wespen am meisten.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Verfasst: 12. Sep 2013, 14:59
von Mediterraneus
Drushba ist bei mir sehr gesund und eine der ersten Trauben die reif werden. Außerdem schmeckt sie sehr gut.
Ist wohl auch die Lieblingssorte vom Herrn Schmidt, hab ich gehört