Seite 149 von 156

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 16. Apr 2024, 20:45
von rocambole
schick die letzte!

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 16. Apr 2024, 21:24
von Starking007
die letzte!

Das trifft es genau, ist die letzte Blüte. Aber wächst.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 14:15
von Schnäcke
Arthur, du bist zum falschen Zeitpunkt verreist. Eine sehr schöne Farbkombination, deine Blüte.
Hier ist im Geranium ein Überraschungsgast aufgetaucht.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 18:39
von rocambole
apart, mit rosa, hoffentlich stabil und nicht nur wg. Wetter o.ä.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 19:51
von Schnäcke
Nach deinem Hinweis, auch die Hinteransicht ist wichtig. Sie ist rosa gefärbt. Mal schauen, was im nächsten Jahr kommt. Der Platz ist eng bemessen.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 20:46
von rocambole
Da ist auch Blau auf der Rückseite, vielleicht eine Mutation von Blue Eyes?
Falls die sich gut vermehrt, ich hebe mal das Händchen :-*.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 21:10
von Schnäcke
Rocambole, sollte die Anemone wieder auftauchen und sich vermehren, stehst du ganz oben auf der Liste. 'Blue Eyes' haben wir im Garten, steht aber ein paar Meter weiter weg

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 17. Apr 2024, 21:49
von rocambole
das ist sehr lieb von Dir 🥰

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 22. Apr 2024, 08:45
von Kleines Käferchen
Kapernstrauch hat geschrieben: 15. Apr 2024, 17:20
Okay, ich kenne mich da nicht so gut aus - ich hab das auch nur versucht rauszufinden, weil die "keine Ahnung" so bewundert wurde......es ist also irgendeine Mutation???


Kapernstrauch, die verschiedenen Sorte sind ja alle Mutationen die irgendwann, irgendwo mal aufgetaucht sind und von einem aufmerksamen und wertschätzenden Auge selektiert und liebevoll gepflegt und vermehrt wurden.
Und offensichtlich hast Du jetzt die Freunde und das Glück eine weitere neue Sorte entdeckt zu haben.
Wäre schön, wenn Du ihr eine Namen gibst.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 22. Apr 2024, 09:11
von oile
Deine blauen Augen... ;D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:37
von helga7
Kleines hat geschrieben: 22. Apr 2024, 08:45
Wäre schön, wenn Du ihr eine Namen gibst.

Aber nur für den Hausgebrauch, bitte! :D
Sonst wird die Verwirrung mit den unterschiedlichen Namen nur noch größer! ;)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2024, 17:52
von Ulrich
Hedda :D

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2024, 20:34
von rocambole
Was Du so alles auftreibst :)

Hier noch mal Lisa, nun schön rosa ausgefärbt

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:02
von Mme Modeste
Na, ich dachte schon, ich wäre die Letzte, die hier in diesem Frühling ihre Schätze zeigt. Anemone nemorosa 'Frühlingsfee' hat sich schon schön vermehrt. Viele Sorten brauchen bei mir deutlich länger.

Bild

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Verfasst: 28. Apr 2024, 21:07
von Mme Modeste
Ist das normal, dass die Fotos so riesig werden? Ich habe eigentlich bei Picr eine geringe Pixelzahl eingestellt.
Noch einmal Frühlingsfee:
Bild