Seite 149 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:02
von Hausgeist
Das Ergebnis sieht schonmal gut aus. Da wächst schon die Vorfreude auf's Frühjahr, wenn alles an Ort und Stelle austreibt.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:04
von Hausgeist
Und nochmal in der Draufsicht.

Bild

Aramisz78 hat geschrieben: 19. Sep 2023, 20:29
Was wird auf der Pergola klettern?


Ampelopsis megalophylla und aconitifolia. Ganz vorne soll noch Wein wachsen (der in Töpfen rumsteht und dringend einen Platz braucht).

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:06
von Hausgeist
Die Waagengewichte haben nun auch einen besseren Platz gefunden. :)

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:33
von foxy
Finde es sehr interessant wie du das Schattenbeete gestaltet hast. Ich bin immer wieder von Schattenbeeten begeistert die schmale Wege durchziehen wo man dann auf beiden Seiten des Pfades mit den Pflanzenlieblingen gut in Kontakt kommen kann.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:34
von susanneM
Pfooouu,sitz hier mit staundem offenem Mund! Hausgeist!
Ganz großartig!
Frag ich mich jetzt nur wieviele Töpfe du in welcher Zeit mit Pflanzen zwischengelangert bzw. großgezogen hast?
Wirklich toll! :D

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:42
von sequoiafarm
Ja, gefällt, wie eigentlich immer, egal op speed gardening oder nicht! Auch die Gewichte sehen witzig aus. Vielleicht findest du irgendwann noch eine schöne Lösung für die Wände...

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 21:48
von Hausgeist
Was dort jetzt ins Beet gekommen ist, stammt ganz überwiegend von den zwei diesjährigen Pflanzenmärkten und aus ein paar Bestellungen. Das Topfquartier versuche ich gerade - mal wieder - deutlich zu reduzieren. Durch Aussaaten und Teilungsvermehrung für den neuen Garten wuchs das zuletzt über die Saison durchaus schon auf eine knapp vierstellige Topfzahl an. Bei der sommerlichen Trockenheit eher unlustig. Ich habe zwar zuletzt über den Regner gegossen, das berücksichtigt aber leider nicht den individuellen Wasserbedarf der einzelnen Pflanzen. Irgendwas ist immer...

sequoiafarm hat geschrieben: 19. Sep 2023, 21:42
Vielleicht findest du irgendwann noch eine schöne Lösung für die Wände...


Für die Wand zur linken (die eigene) schwebt mir eine Holzverkleidung vor, bestenfalls mit Lärche. Die rückseitige ist etwas schwieriger, da Nachbars Wand. Im Sommer verdeckt die Magnolienhecke einiges. Vielleicht lasse ich dort ansonsten einfach die Efeusammlung frei.
Im Moment bin ich froh, dass es zumindest nicht mehr die bisherige Rumpelecke ist! Die war mir lange ein Dorn im Auge.

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 22:05
von Lou-Thea
Toll geworden. Da sieht man mal wieder, dass man aus der kleinsten Ecke großartige Gärten machen kann!
Mir gefallen besonders die aufrecht gestellten Stämme.
Persönlich würde ich wahrscheinlich noch irgendeinen 'focal point' am Ende einbauen, Skulptur, großen Topf etc., auch wenn man dann um die Ecke geleitet wird geht der Blick doch erstmal geradeaus.

Und ich höre jetzt sooofort auf, über meine nur 3stellige Zahl an Töpfen auf Warteposition zu lamentieren... ;D


Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 22:11
von Hausgeist
;D Mit bzw. auf dem Fichtenstubben wird noch was passieren, aber ich habe mich noch nicht endgültig entschieden, was es wird. ;) Im Moment macht er sich gut als Standplatz für Übersichtsfotos. ;D

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 19. Sep 2023, 22:15
von Lis
Wahnsinn! Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein!!!!!!

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 20. Sep 2023, 21:00
von Hausgeist
Danke. ;)

Und wo wir gerade dabei waren mal Bilder vom großen Topfquartier, nachdem ich es heute endlich mal wieder ausgeputzt, durchsortiert und einiges ausgepflanzt habe. Irgendwie wird es trotzdem nicht weniger. ::)

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 20. Sep 2023, 21:00
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 20. Sep 2023, 21:01
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 20. Sep 2023, 23:32
von helga7
Sieht ganz nach Gärtnerei aus! :D

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 21. Sep 2023, 09:33
von Buddelkönigin
Das wäre doch was... ein weiteres Standbein. ;D ;D ;D