Seite 149 von 154
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 10:15
von Buddelkönigin
Ich verlinken hier mal eine rbb Gartenzeit zum Thema Hosta, die ich gerade gesehen habe.
Ab etwa Minute 11 wird etwas zum Topfen von Hosta und zum Boden gezeigt.
Das war ja vor Kurzem hier eine Frage...
.
https://www.ardmediathek.de/video/rbb-g ... GljYXRpb24
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 11:51
von susanneM
Mein Hund wollte sich NICHT neben hinsetzen, (wegen der Größe). Der Horst ist 1m² groß
H. Ann Kulpa
Eine Enorme, beim Namen bin ich mir nicht sicher also lass ichs.

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 12:03
von susanneM
Noch paar unter der Magnolie:
Das könnte Krossa Regal sein. Blatt hat in Wirklichkeit eine ganz außergewöhnliche Farbe fast schwarz/grün das Foto täuscht ein wenig.
H. Tom Schmid unverwüstlich und sehr verlässlich.
H. Crumpels

ls
Ich bin drauf gekommen, dass die Löcher in den Hostas weniger von Schnecken herrühren.
Die Magnolie wirft grad ihre nicht befruchteten Samen ab und wenn die dann aus 6m Höhe runter fallen sind sie wie kleine Geschoße

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 12:07
von susanneM
und natürlich darf El Nino nicht fehlen...

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 13:00
von Alstertalflora
susanneM hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 12:03
Noch paar unter der Magnolie:
Das könnte Krossa Regal sein. Blatt hat in Wirklichkeit eine ganz außergewöhnliche Farbe fast schwarz/grün das Foto täuscht ein wenig.
Ich hab da Zweifel - das Blatt ist mir zu stark geprägt und der Rand ein wenig zu stark gewellt. Aber vielleicht irre ich mich ja

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 18:38
von susanneM
@ Alstertalflora Ja, du hast natürlich recht! Das ist nicht Krossa Regal!
Aber ich glaube ich hab sie gefunden
Es ist `Queen of the Seas` die ich tatsächlich 2008 bei Fransen gekauft hab.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 20:06
von Botanix
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Jun 2025, 21:35
Blue Mouse Ears, derzeit steht noch ein Eimer voll rum!
Hätte ich gar nicht vermutet. Die blauen Mäuseohren machen sich ausgepflanzt sehr gut, ich habe sie bisher nur in Töpfen gesehen, auch die Variante mit den Eimern ist neu für mich

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 16. Jun 2025, 20:41
von Botanix
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Jun 2025, 21:05
H. montana ist edel
Green Acres hat einen Kubikmeter
susanneM hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 12:03
Noch paar unter der Magnolie:
Wunderschön.
Antida hat geschrieben: ↑15. Jun 2025, 09:15
Ich bin vorgestern von einem Besuch bei Bäuerleins mit drei Wunsch-Hostas heimgekommen:
First Frost, Niagara Falls (2. Versuch) und Winter Snow
Ich hab sie alle erst mal in Lücken gestellt.
Ich bin gespannt, wie die sich im Beet entwickeln. Hat es mit der ersten Niagara Falls nicht funktioniert?
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 17. Jun 2025, 04:18
von Starking007
Tja - bei den Fransenbildern finde ich keinen Unterschied. Egal, schön ist sie!
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 17. Jun 2025, 21:28
von Starking007
"...Blue Mouse Ears, derzeit steht noch ein Eimer voll rum!
....
Hätte ich gar nicht vermutet. Die blauen Mäuseohren machen sich ausgepflanzt sehr gut, ich habe sie bisher nur in Töpfen gesehen, auch die Variante mit den Eimern ist neu für mich..."
Es ist ein Eimer voll mit Mäusen, ohne Erde, steht schon ne Woche, lange machen die das nicht mehr......
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 17. Jun 2025, 21:29
von Antida
Botanix hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 20:41
Ich bin gespannt, wie die sich im Beet entwickeln. Hat es mit der ersten Niagara Falls nicht funktioniert?
Botanix, die kommen in Töpfe. Ich wollte heuer eigentlich auf Schneckenkorn verzichten, aber nach dem lang ersehnten Regen war Schluss mit lustig.
Die erste Niagara Falls ist mir verfault, vor ein paar Jahren, wie auch einige andere. Ich denke, ich hatte damals irgendein Bakterium in den Töpfen.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 17. Jun 2025, 21:43
von Elch
Meine Bestellung von Jan van den Top kam heute an. Wie damals und auch jetzt sehr gute Qualität. Obwohl die im Karton sehr eng gepackt waren, gab es so gut wie keine Blattschäden. Macht echt Lust auf mehr

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 18. Jun 2025, 07:36
von planwerk
Alstertalflora hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 13:00
susanneM hat geschrieben: ↑16. Jun 2025, 12:03
Ich hab da Zweifel - das Blatt ist mir zu stark geprägt und der Rand ein wenig zu stark gewellt. Aber vielleicht irre ich mich ja
Diamond Lake wahrscheinlich
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 18. Jun 2025, 09:46
von Botanix
Antida hat geschrieben: ↑17. Jun 2025, 21:29
Botanix, die kommen in Töpfe. Ich wollte heuer eigentlich auf Schneckenkorn verzichten, aber nach dem lang ersehnten Regen war Schluss mit lustig.
Die erste Niagara Falls ist mir verfault, vor ein paar Jahren, wie auch einige andere. Ich denke, ich hatte damals irgendein Bakterium in den Töpfen.
Oh, wie fies. Dann drücke ich für den Neustart feste die Daumen. Dem Exemplar von susanneM gefällt es im Kübel offensichtlich sehr gut.
Und Schneckenfutter möchte ich auch nicht produzieren, dafür sind mir meine Hostas zu kostbar.
Elch hat geschrieben: ↑17. Jun 2025, 21:43
Meine Bestellung von Jan van den Top kam heute an. Wie damals und auch jetzt sehr gute Qualität. Obwohl die im Karton sehr eng gepackt waren, gab es so gut wie keine Blattschäden. Macht echt Lust auf mehr
Die von van den Top gelieferten Exemplare sehen ja phantastisch aus, nicht nur die unversehrten Blätter, auch deren Farbe finde ich gut. Die Hosta scheint ja eine ideale Versandpflanze zu sein, die könnte man glatt mit in Urlaub nehmen, eine kleine ginge noch ins Handgepäck
Starking007 hat geschrieben: ↑17. Jun 2025, 21:28
Es ist ein Eimer voll mit Mäusen, ohne Erde, steht schon ne Woche, lange machen die das nicht mehr......
Warum gönnst Du denen nicht 'ne Schippe Erde oder zwei, und vielleicht ein wenig Wasser? Oder ist das ein Tierversuch?

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 19. Jun 2025, 21:35
von DreiRosen
Weiß jemand welche Hosta Sorten das sein könnten?