Seite 149 von 188

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 24. Aug 2025, 20:18
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 24. Aug 2025, 12:49 Man bekommt die Krise. Jetzt sind noch weitere Aufträge reingelaufen. Lena ist seit gestern Nachmittag da. Wir haben 7 Aufträge abgearbeitet und hochgebeamt
Kannst Du das etwas näher beschreiben?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 06:48
von frauenschuh
Gar nicht verkehrt.Wwoofprojektist eingereicht. Mein Online- Erinnermich ;D

Gestern habe ich den Brinkplak gezäunt. Da muss ich heute Johanniskraut ausmähen. In der Bockgruppe ist ein sensitiver Skuddenbock. Der geht auch diesen Herbst in die Truhe. Der Zustand ist nicht akut. Aber ich brauche auch eine Truppe, wo ich nicht vormähen muss.

Umziehen werden sie morgen. Damit ist der Riepenbach fertig beweidet.

Das ist ein Blick auf den Brinkplak. Im Mai beweidet. Natürlich hat die KI die Beweidung nicht erkannt. :P

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 06:57
von frauenschuh
Die Fotobelegaufträge:

Zeit hätte ich bis Ende September. Allerdings schafft das Internet nicht immer das Hochladen. Ich habe noch jede Menge Kennartenaufträge, die ich häppchenweise hochschiebe.

Die jetzigen Fotobelegaufträge dienen dem Nachweis der Bewirtschaftung als Dauergrünland. Man geht also mit dem Handy (am besten die FANI App zuhause öffnen) auf die betreffende Fläche und staunt zuweilen, weil man nicht erahnen kann, ob die App Teilschläge berücksichtigt. Flächenamen werden nicht vollständigdargestellt. Man soll nicht am Rand, sondern zentriert stehen. Die haben wohl die Vorstellung, dass man in beide Richtungen fotographieren kann. Wohlkopfswiesen: Fichte, überwucherte Trockenmauer ect. im Weg. Rein topographisch wegen Bananenform der Fläche oder Steigung gar nicht möglich. Lena auch zwischendrin ratlos was gewollt ist oder wie man Unmögliches möglich machen kann

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 06:59
von frauenschuh
Ich kann draußen die Fotos wegen der Helligkeit nicht abschließend kontrollieren. Bei den Kennarten kommt hinzu, dass die KI teilweise deutlich erkennbare Kennarten nicht erkennt. Dann fährt man wieder raus und mach neue Fotos. Schafgarbe, Rotklee... schwierig

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 07:01
von frauenschuh
Passt anschaulich gut: Die gezeigte Trockenmauer befindet sich in einem, bananenförmigen, sehr großen Schlag. Wenn ich im Durchgang aufnehme, dann stehe ich unten und soll im Foto die Fläche oben aufnehmen. Unmöglich!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 07:02
von frauenschuh
Wenn die KI die Beweidung auf der Seggefläche nicht erkennt... ein Foto wird es da nicht richten!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 07:07
von frauenschuh
Edit: Brinkplak richtiges Foto eingestellt ::)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:33
von frauenschuh
Es ist viiiiel zu trocken. Wenn ich Pech habe geht die Arnika auf den Wohlkopfswiesen ein :P

Arnika

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:35
von frauenschuh
Ich hab die heute gegossen. Dann noch auf Kreuzwegwiese. Da Silberborner Straße gesperrt: Die eine Fläche mit Kanister runter, die andere wieder hoch. Gegossen. Wieder runter, wieder hoch. Man bekommt schon ein paar km zusammen.
Während man die Arnika in den Wohlkopfswiesen kaum mehr sieht, wird meine socher durchkommen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:39
von frauenschuh
Beim zäunen auf den Sandbornwiesen sahen wir eine junge Familie am Zaun stehen. Ach Zeit haben wir eh nie, also nehme man sie sich. Rüber gelaufen, Eimer geholt, johlende Herde versammelt. Beglückte Kinder. Dann haben wir uns hingesetzt und uns unterhalten. Ein Kind ist ein besonderes Kind. :) das kennen wir ja 8) und wieder so schön zu sehen... die Schafe auch. Don't touch me Allegra ließ sich von dem ganz kleinen Mädchen streicheln. Ich liebe diese feinen Antennen der Tiere.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:41
von frauenschuh
Später ging es hier weiter. Höchst vorsichtig bekam der vordere Baum die nächste Denksportaufgabe verpasst. Die letzte hatte er über Nacht bewältigt. Ich schaff den noch.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:42
von frauenschuh
Das sind die beiden Bäume im Hintergrund

Ach. Birken haben definitiv nichts, was unsere nicht mögen

Birke

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 18:43
von frauenschuh
Dann kam ein Telefonat. Wir haben ab morgen Abend zwei Wwoofer! Juchu!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 25. Aug 2025, 21:48
von Rosenfee
Wie schön, Frauenschuh :D
Die Allegra-Geschichte ist sehr anrührend.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 26. Aug 2025, 06:26
von frauenschuh
Ja, da habe ich nachts auch noch so manches mal geschmunzel.
Vor vielen Jahren hatten wir eine Tierschutz-Labradorhündin, die mit Männern ein Problem hatte und insgesamt Monate gebraucht hatte, bis sie es genießen konnte von uns am Bauch gekrault zu werden. Dann kam eine Familienfeier. Auch dort eine besondere junge Jugendliche. FLUPP lag die Hündin uf dem Rücken und genoß die -teilweise tollpatischen - Berührungen. Ich habe die Hündin dort besser verstehen gelernt und insgesamt - trotz vieler Jahre Hundehaltung - noch mal ein ganz anderes Bild von Tieren bekommen. Der Umstieg von Hund auf Schaf war ungewohnt. Fluchttiere sind noch mal ganz anders. Aber das Grundprinzip des "Unterschätz weder die Tierart noch das Individuum" ist wohl der Satz, der es am besten trifft