Seite 1485 von 2101

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 11:33
von RePu86
mathan hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:07
Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?

Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?

Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.

Die Feige wurde wahrscheinlich zu nass gehalten. Du musst nichts weiter machen und auch nicht die Blätter entfernen.
Wenn sich Nährstoff, und Feuchtigkeitsgehalt normalisieren dann wird auch die Blattform wieder normal.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 11:51
von philippus
Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.

Mal sehen ob es wirklich eine ist..

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 15:42
von Dr.Pille
mathan hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:07
Danke. Das heißt die befallenen Blätter mit Rostflecken am Anfang des Blattstiel einfach abzwicken und entsorgen?

Bzgl. Feigenmosaikvirus: Was kann man dagegen tun?

Da ich die Feige seit kurzem haben sollte ich das mit dem Nährstoffmangel schon lösen können.

Wie RePu geschrieben hat, Blätter nicht entfernen, die haben trotzdem noch eine Funktion. Und gegen das Virus kann man leider nichts machen ausser der Pflanze möglichst optimale Bedingungen zu geben. Das trägt angeblich jede Feige in sich. Beim düngen nicht übertreiben und einen Dünger mit geringem Stickstoffgehalt verwenden.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 15:43
von Dr.Pille
philippus hat geschrieben: 19. Jul 2022, 11:51
Hier kommt gerade eine vermeintliche DK zur Reife. Eine erste lag bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub gestern auf dem Boden und war von Insekten zerfressen.

Mal sehen ob es wirklich eine ist..

Na da halt ich dir die Daumen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 15:44
von Dr.Pille
Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 16:35
von Arni99
Die beim „Reider Pflanzencenter“ aktuell in Bozen sehen ähnlich aus. Bekommen das gesamte Jahr keine Nährstoffe in den kleinen Töpfen und werden nur täglich gegossen.

19,90€ für unbekannte Sorte, wahrscheinlich Bozener Hausfeige (blau). Gelbliche Blätter, aber kein Rost auf den Blättern.

Diese gibts hier in einem Garten in der Nachbarschaft - Südtiroler Weinstraße“. Tippe auf LdA (Breba).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 16:41
von Arni99
Gleich 2 Häuser weiter eine andere Sorte mit dickem Stamm. So sieht einer „Bozener Blaue“ laut meiner Erfahrung aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 16:47
von Arni99
Hier mit Blättern.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 16:50
von philippus
Dr hat geschrieben: 19. Jul 2022, 15:44
Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?
ja, alle… ehrlich gestanden hatte ich mir das auch erwartet…

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 17:17
von h-e-r-o
Bin grad auf Mallorca. So eine große Feige hätte ich auch gerne 😬 Da hängen einige Kilo am Baum.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 19:42
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: 19. Jul 2022, 16:50
Dr hat geschrieben: 19. Jul 2022, 15:44
Philippus wurden bei dir bei der Campanière auch die Brebas abgeworfen?
ja, alle… ehrlich gestanden hatte ich mir das auch erwartet…

... aber die Herbstfeigen entwickeln sich gut.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 20:43
von Dr.Pille
Stimmt. Sogar meine kleine Pflanze hat 4 Feigen die knapp hinter Pastiliere und gleichauf mit HC sind.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 21:36
von mathan
Ich hab jetzt euren Rat nicht befolgt und die betroffenen Rostflecken Blätter jetzt entfernt, hoff das schadet der Pflanze nicht zu sehr?(Mag nicht, dass sich der Pilz noch weiter ausbreitet)
Früchte kommen dieses Jahr eh nicht mehr.


Und hab sie auch gleich umgetopft dass sie sich neu gewöhnen kann.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 21:55
von marcellus
Negretta Breba

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2022, 21:55
von marcellus
von innen...