Seite 150 von 186
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Jun 2020, 22:25
von Bredehöft
Bei mir stand im Spätwinter das Wasser auf den Beeten, es war alles überschwemmt. Den Indianerbananen hat das so gut gefallen, das eine, die ich erst letztes Jahr mit einer Höhe von ca. 50 cm gepflanzt hatte, schon gleich sechs Knospen angesetzt hatte. Sind leider dem Spätfrost zu Opfer gefallen, für die junge Pflanze was aber vielleicht auch ganz gut.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Jun 2020, 22:30
von cydorian
In ihrem Ursprungsgebiet wachsen sie gerne an Bach- und Flussufern. Sie kommen exzellent mit gelegentlich hohem Wasserstand klar. Dauernde Staunässe nicht, aber danach sieht das Bild nicht aus.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 22. Jun 2020, 22:36
von rollstein
Zu nass könnte ich jetzt auch nicht bestätigen. Es hat zwar an und zu geregnet, allerdings nur kleine Mengen.
Ich dachte auch schon an Mangelerscheinung. 3 Dünger habe ich hier:
- organischer Dünger Oscorna Animalin NPK 7-4-0,5
- Hornspäne
- mineralischer Dünger Blaukorn
Welchen soll ich nehmen oder benötige ich noch etwas anderes?
PS: habe heute früh 40 gr/m2 Blaukorn eingearbeitet und Hornspäne als Langzeitdünger dazu.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Jun 2020, 11:05
von synchrochief
Andere Frage - was würdet ihr denn zu diesem Bäumchen meinen? Das ist eine Prima, vor einigen Wochen gepflanzt und sieht etwas traurig aus - lässt die Blätter ein bisschen hängen und diese fühlen sich auch ein bisschen "trockener" an als die von den anderen Asiminas (großteils 2019 gepflanzt). Neben der Prima steht noch eine Golden 4 die gleichzeitig gepflanzt wurde und auch ähnlich (also etwas traurig) aussieht.
Fehlt dem Baum etwas? Ich dachte auch erst an zu viel Wasser durch den Dauerregen, aber das dürfte es dann ja eher nicht sein?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Jun 2020, 11:06
von synchrochief
Zum Vergleich - das ist eine NC1 die 2019 gepflanzt wurde. Ich finde die sieht deutlich vitaler aus.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Jun 2020, 11:52
von cydorian
Erwartest du ernsthaft, dass ein Obstgehölz ein paar Wochen nach einer Verpflanzung pumperlgsund aussieht und sogleich mit glänzenden Blättern fröhlich in die Höhe spriesst? Die Blätter ein "bisschen trockener", ein "bisschen hängender"... nun lass sie doch erst mal anwachsen! Es muss nicht, aber kann Jahre dauern bis sie richtig Fuss fasst. Bis dahin gelten die uralten Regeln: Genug Wasser zur Verfügung stellen, Konkurrenz um die Baumscheibe fernhalten, düngen sofern der Boden irgendwelche Unterdeckungen aufweist.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Jun 2020, 12:48
von synchrochief
Vermutlich hast du Recht :)
Allerdings haben die beiden Asiminas nach der Pflanzung letztes Jahr durchgehend toll ausgesehen und die Blauschote die ein ähnliches Erscheinungsbild hatte wie die Prima heuer, ist eingegangen. Vielleicht bin ich deshalb ein bisschen zu skeptisch.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 26. Jun 2020, 20:25
von Aella
Sie ist noch dran und wächst 8)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 26. Jul 2020, 14:39
von matthias 63
Hallo,
ich habe bei meinen Pawpaw Bäumen jedes Jahr das Problem, dass sämtliche Äste abbrechen wegen der schweren Früchte. Ich versuche immer mit Schnüren die Früchte aufzubinden, aber es brechen trotzdem einige ab. Oft hängen ja bis zu 5 Früchte an einem kleinen Ast. Kann ich das mit dem Schnitt besser machen damit die Triebe kürzer sind oder müsste ich ausdünnen? Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Matthias
Asimina triloba - Papau - Pawpaw - Früchte
Verfasst: 1. Aug 2020, 13:24
von Galapagosfink
ich werde das erste Mal dieses Jahr Früchte ernten, die Menge ist überschaubar, aber in den nächsten Jahren wird es bestimmt mehr
Was macht Ihr mit den Früchten? Sofort Essen wird dann zuviel.
Ich habe gelesen Eis schmeckt gut , also einfrieren.
Hat schon mal jemand versucht Fruchtleder aus pawpaws zu machen? Aus Nektarinen schmeckt Fruchtleder super.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw - Früchte
Verfasst: 1. Aug 2020, 13:49
von echo
Galapagosfink hat geschrieben: ↑1. Aug 2020, 13:24ich werde das erste Mal dieses Jahr Früchte ernten, die Menge ist überschaubar, aber in den nächsten Jahren wird es bestimmt mehr
Was macht Ihr mit den Früchten? Sofort Essen wird dann zuviel.
Ich habe gelesen Eis schmeckt gut , also einfrieren.
Hat schon mal jemand versucht Fruchtleder aus pawpaws zu machen? Aus Nektarinen schmeckt Fruchtleder super.
Wie lange stehen Deine Bäume schon und welche Sorte ist das?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 2. Aug 2020, 13:31
von Bristlecone
Im Frühling dachte ich, der Blüten- und nachfolgende Fruchtansatz dieses Jahr wäre eher bescheiden.
Das war eine Fehleinschätzung. Auch die kleineren Bäume tragen einzelne Früchte, und der größere trägt wohl so um die 250 Früchte, die meisten davon in größeren Büscheln.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 2. Aug 2020, 21:02
von Galapagosfink
der älteste Baum ist 8 Jahre und trägt (9 Früchte) dieses Jahr das erste Mal, sollte angeblich selbstfruchtbar sein, aber erst seitdem meine neuen Pflanzen blühen trägt er jetzt. Die Sorte kannte ich damals nicht, inzwischen habe ich Shenandoah ( 1 Frucht) Sasquehanna, Atwood, Alleghany, NC 1, Profilic ( sind alle so 3-4 Jahre alt). ( sicher einige falsch geschrieben)
Außerdem habe ich mir letztes Jahr Samen gekauft, wovon so rund 25 gekeimt sind. Ich möchte daraus eine Hecke pflanzen.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 3. Aug 2020, 10:42
von lord waldemoor
mein sämling blühte sehr viel, es hingen auch viele früchte drauf, nun hängen nur auf einem ast größere büschel, alle anderen äste haben die früchte abgeworfen :-\
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 3. Aug 2020, 15:26
von carot
Von meinen Bäumchen tragen trotz Spätfrostschäden nach Handbestäubung in diesem Jahr die Prima1216, Overleese und NC1 ein paar Früchte.
Fruchtleder von Pawpaw habe noch nicht ausprobiert. Es wird aber davon abgeraten, da diese Verarbeitungsart zu starken Magenverstimmungen und Verdauungsproblemen führen soll. Probiere lieber etwas anderes aus. Das Gleiche soll im übrigen für Dörrobst aus Pawpaw gelten.