Seite 150 von 216

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 15:51
von Susanne
Mit welchem Paketdienst verschickt Ashwood?

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 15:54
von Gartenlady
Arme Helis :-\ Bekommt Ihr Ersatz? Dieses Jahr ist doch vermutlich nicht mehr viel da.Die Clowns-Heli ist leider nicht sonderlich vermehrungsfreudig, drumherum gibt es nur ganz wenige Sämlinge, einer davon blüht schon seit ein paar Jahren, vollkommen langweilig dunkelrot :-\ er hat sich so ausgesät, dass ich ihn nicht mal ausgraben kann. Neben Clowns-Heli stehen eine schwarze und eine gelb-Picotee.Ich hatte vor 2 Jahren Samen verschickt, weiß nur von einer Empfängerin, dass er nicht gekeimt hat, ob er bei der 2. Empfängerin gekeimt hat, weiß ich nicht, wenn ich die magere Sämlingsausbeute am Standort sehe, würde es mich nicht wundern, wenn das nicht der Fall gewesen wäre.Ein paar Sämlinge habe ich aber, wenn jemand Interesse hat ...

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 16:28
von zwerggarten
Mit welchem Paketdienst verschickt Ashwood?
bei mir lieferte dhl. prompt.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:14
von daylilly
Es war DHL. Der 2. Teil der Reise sogar per Expreß.Ja, uns ist Ersatz zugesagt worden.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:24
von daylilly
Manchmal sieht diese Helleborus tatsächlich rot aus. Aber unter rot verstehe ich was anderes. Trotzdem nicht schlecht :) .Helleborus rot Peters 2009

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:29
von partisanengärtner
Schlepp ich schon seit Jahrzehnten mit mir rum, stammt aus Mittelitalien (Gebirge) nicht wintergrün Blätter sehr weich für eine Heleborus stark geschlitzt. Ich hab sie für eine viridis gehalten. Bin mir nicht mehr sicher???? Hat durch den Umzug im Spätherbst stark gelitten, aber lebt noch.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:30
von partisanengärtner
Hier nochmal die Blüte, sind im Normalfall viel mehr. Was ist das wirklich

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:48
von Susanne

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 18:50
von zwerggarten

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 19:02
von partisanengärtner
Am ehesten sehen sie aus wie die abruzzikus. Ganz so fein sind sie aber nicht geschlitzt (glaub ich).Hab Samen für einen Freund hundert km weiter südlich mitgebracht das waren eher multifidus, die Blätter sind viel dunkler und härter als bei meinen. Die sollten dieses Jahr das erste mal blühen.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 19:49
von sarastro
Helleborus dumetorum, die Heckennieswurz, die kleinste unserer Helleboren, hier mit einem Größenvergleich! ;)

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 21:36
von Querkopf
Mit welchem Paketdienst verschickt Ashwood?
Bei mir war's auch DHL. Reisedauer von GB bis vor meine Tür: zwei Tage.

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 21:39
von partisanengärtner
Helleborus dumetorum, die Heckennieswurz, die kleinste unserer Helleboren, hier mit einem Größenvergleich! ;)
Wolltest Du deine Nieswurz erschrecken??Sind wunderschön wo kommen die ursprünglich her??

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 21:41
von zwerggarten

Re:Helleborus 2009

Verfasst: 22. Mär 2009, 22:10
von partisanengärtner
Wirst mir immer sympatischer Zwerggarten!!!